Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 93 von 40955 Werken

Suchhistorie
#5082b4

Verfeinern

Künstler*in

Utagawa Hiroshige (6) Aubert et Cie (4) Anonym, französisch, 15. Jahrhundert (3) Anonym, französisch, 19. Jahrhundert (3) Auguste-Xavier Leprince (3) 94 weitere...
 

Werktitel

Blanka und Blanka (2) 11e Parade – 1825, La Clôture, ou: Ventre affamé n’a pas d’oreilles, Blatt 11 der Folge "Métamorphoses d’Arlequin – Parades jouées sur le Théâtre Français" (1) 5e Parade – 1800, Le Grenadier des Consuls, ou: Je suis Français mon pays avant tout, Blatt 5 der Folge "Métamorphoses d’Arlequin – Parades jouées sur le Théâtre Français" (1) 7e Parade – 1814, Le Marquis de Bergame, ou: Vive le Roi! quand même!, Blatt 7 der Folge "Métamorphoses d’Arlequin – Parades jouées sur le Théâtre Français" (1) Adam und Eva im Paradies, Blatt 3 der Folge "Im Paradies" (1) 87 weitere...
 

Werktyp

Probedruck (2) Buchmalerei (1)

Material / Technik

Öl auf Leinwand (17) Farblithographie (12) Farbholzschnitt (8) Lithographie, handkoloriert (4) Aquarell über Vorzeichnung in Bleistift (3) 38 weitere...
 

Dargestellter Ort

Fudschijama (2) Pompeji (2) Tivoli (1)

Dargestellte Person

Keine Daten gefunden

Begriff/Iconclass

Landstraße, Weg, Pfad 46C11 (4) politische Karikaturen und Satiren 44C312 (4) (Sprech-)Theater, Theateraufführung 48C85 (3) Heilige 11H (3) Ornamente in der bildenden Kunst 48A98 (3) 66 weitere...
 

Ort (Künstler)

Paris (14) Bremen (9) Nizza (6) Tokio (6) Berlin (4) 81 weitere...
 

Ort (Werk)

Paris (4) Berlin (3) Pompeji (2) Heidelberg (1) Nürnberg (1)
list grid
 
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Tod des Jüngers Petrus
Tod des Jüngers Petrus , 1680

Valentin Lefebvre (*1637 - † 1677), Radierer

nach Tizian Vecellio Tiziano (*Pieve di Cadore 1477 - † Venedig 1576), Inventor

Blumen in einer Glasvase
Blumen in einer Glasvase , 1686

Rachel Ruysch (*Den Haag 1664 - † Amsterdam 1750), Malerin

Landschaft bei Tivoli
Landschaft bei Tivoli , 1767

Louis Jacques Cathelin (*1739 - † 1804), Stecher

nach Joseph Vernet d. Ä. (*Avignon 1714 - † Paris 1789), Inventor

La Veuve Cochin, Verlegerin

5e Parade – 1800, Le Grenadier des Consuls, ou: Je suis Français mon pays avant tout, Blatt 5 der Folge
5e Parade – 1800, Le Grenadier des Consuls, ou: Je suis Français mon pays avant tout, Blatt 5 der Folge "Métamorphoses d’Arlequin – Parades jouées sur le Théâtre Français" , 1800-1826

Anonym, französisch, 19. Jahrhundert (*1801 - † 1900), Lithograph

zugeschrieben an Henri Gérard Fontallard (*Paris 1798 - † Paris 1843), Lithograph

alternative Zuschreibung Auguste-Xavier Leprince (*Paris 1799 - † Nizza 1826), Lithograph

Stil des Henry Monnier (*Paris 1805 - † Paris 1877), Lithograph

Pierre Langlumé (*1790 - † 1830), Drucker

7e Parade – 1814, Le Marquis de Bergame, ou: Vive le Roi! quand même!, Blatt 7 der Folge
7e Parade – 1814, Le Marquis de Bergame, ou: Vive le Roi! quand même!, Blatt 7 der Folge "Métamorphoses d’Arlequin – Parades jouées sur le Théâtre Français" , 1814-1826

Anonym, französisch, 19. Jahrhundert (*1801 - † 1900), Lithograph

zugeschrieben an Henri Gérard Fontallard (*Paris 1798 - † Paris 1843), Lithograph

alternative Zuschreibung Auguste-Xavier Leprince (*Paris 1799 - † Nizza 1826), Lithograph

Stil des Henry Monnier (*Paris 1805 - † Paris 1877), Lithograph

Pierre Langlumé (*1790 - † 1830), Drucker

Une pauv’ petite préfecture, s’il vous plaît, Blatt 3 der Folge
Une pauv’ petite préfecture, s’il vous plaît, Blatt 3 der Folge "Politische Karikaturen" , 1818-1830

Alexandre Gabriel Decamps (*Paris 1803 - † Fontainebleau 1860), Lithograph

Gihaut Frères (*1815 - † 1871), Drucker

Tränke bei Grottaferrata
Tränke bei Grottaferrata , 1824

Carl Wagner (*Roßdorf/Rhön 1796 - † Meiningen 1867), Maler

11e Parade – 1825, La Clôture, ou: Ventre affamé n’a pas d’oreilles, Blatt 11 der Folge
11e Parade – 1825, La Clôture, ou: Ventre affamé n’a pas d’oreilles, Blatt 11 der Folge "Métamorphoses d’Arlequin – Parades jouées sur le Théâtre Français" , 1825-1826

Anonym, französisch, 19. Jahrhundert (*1801 - † 1900), Lithograph

zugeschrieben an Henri Gérard Fontallard (*Paris 1798 - † Paris 1843), Lithograph

alternative Zuschreibung Auguste-Xavier Leprince (*Paris 1799 - † Nizza 1826), Lithograph

Stil des Henry Monnier (*Paris 1805 - † Paris 1877), Lithograph

Pierre Langlumé (*1790 - † 1830), Drucker

Casa della Caccia di cignale
Casa della Caccia di cignale , um 1842

Anton Theodor Eggers (*1801 - † 1900), Zeichner

Chasseurs, aus:
Chasseurs, aus: "Französische Kavallerie" , 1834

Eugène Louis Lami (*Paris 1800 - † Paris 1890), Lithograph

Neuhaus (*1831 - † 1867), Drucker

Kanagawa, Blatt 4 der Folge
Kanagawa, Blatt 4 der Folge "53 Stationen des Tōkaidō" , um 1840–1842

Utagawa Hiroshige (*Tokio 1797 - † 1858), Formschneider

Numazu, Blatt 13 der Folge
Numazu, Blatt 13 der Folge "53 Stationen des Tōkaidō" , um 1840–1842

Utagawa Hiroshige (*Tokio 1797 - † 1858), Formschneider

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Tod des Jüngers Petrus
Tod des Jüngers Petrus , 1680

Valentin Lefebvre (*1637 - † 1677), Radierer

nach Tizian Vecellio Tiziano (*Pieve di Cadore 1477 - † Venedig 1576), Inventor

Blumen in einer Glasvase
Blumen in einer Glasvase , 1686

Rachel Ruysch (*Den Haag 1664 - † Amsterdam 1750), Malerin

Landschaft bei Tivoli
Landschaft bei Tivoli , 1767

Louis Jacques Cathelin (*1739 - † 1804), Stecher

nach Joseph Vernet d. Ä. (*Avignon 1714 - † Paris 1789), Inventor

La Veuve Cochin, Verlegerin

5e Parade – 1800, Le Grenadier des Consuls, ou: Je suis Français mon pays avant tout, Blatt 5 der Folge
5e Parade – 1800, Le Grenadier des Consuls, ou: Je suis Français mon pays avant tout, Blatt 5 der Folge "Métamorphoses d’Arlequin – Parades jouées sur le Théâtre Français" , 1800-1826

Anonym, französisch, 19. Jahrhundert (*1801 - † 1900), Lithograph

zugeschrieben an Henri Gérard Fontallard (*Paris 1798 - † Paris 1843), Lithograph

alternative Zuschreibung Auguste-Xavier Leprince (*Paris 1799 - † Nizza 1826), Lithograph

Stil des Henry Monnier (*Paris 1805 - † Paris 1877), Lithograph

Pierre Langlumé (*1790 - † 1830), Drucker

7e Parade – 1814, Le Marquis de Bergame, ou: Vive le Roi! quand même!, Blatt 7 der Folge
7e Parade – 1814, Le Marquis de Bergame, ou: Vive le Roi! quand même!, Blatt 7 der Folge "Métamorphoses d’Arlequin – Parades jouées sur le Théâtre Français" , 1814-1826

Anonym, französisch, 19. Jahrhundert (*1801 - † 1900), Lithograph

zugeschrieben an Henri Gérard Fontallard (*Paris 1798 - † Paris 1843), Lithograph

alternative Zuschreibung Auguste-Xavier Leprince (*Paris 1799 - † Nizza 1826), Lithograph

Stil des Henry Monnier (*Paris 1805 - † Paris 1877), Lithograph

Pierre Langlumé (*1790 - † 1830), Drucker

Une pauv’ petite préfecture, s’il vous plaît, Blatt 3 der Folge
Une pauv’ petite préfecture, s’il vous plaît, Blatt 3 der Folge "Politische Karikaturen" , 1818-1830

Alexandre Gabriel Decamps (*Paris 1803 - † Fontainebleau 1860), Lithograph

Gihaut Frères (*1815 - † 1871), Drucker

Tränke bei Grottaferrata
Tränke bei Grottaferrata , 1824

Carl Wagner (*Roßdorf/Rhön 1796 - † Meiningen 1867), Maler

11e Parade – 1825, La Clôture, ou: Ventre affamé n’a pas d’oreilles, Blatt 11 der Folge
11e Parade – 1825, La Clôture, ou: Ventre affamé n’a pas d’oreilles, Blatt 11 der Folge "Métamorphoses d’Arlequin – Parades jouées sur le Théâtre Français" , 1825-1826

Anonym, französisch, 19. Jahrhundert (*1801 - † 1900), Lithograph

zugeschrieben an Henri Gérard Fontallard (*Paris 1798 - † Paris 1843), Lithograph

alternative Zuschreibung Auguste-Xavier Leprince (*Paris 1799 - † Nizza 1826), Lithograph

Stil des Henry Monnier (*Paris 1805 - † Paris 1877), Lithograph

Pierre Langlumé (*1790 - † 1830), Drucker

Casa della Caccia di cignale
Casa della Caccia di cignale , um 1842

Anton Theodor Eggers (*1801 - † 1900), Zeichner

Chasseurs, aus:
Chasseurs, aus: "Französische Kavallerie" , 1834

Eugène Louis Lami (*Paris 1800 - † Paris 1890), Lithograph

Neuhaus (*1831 - † 1867), Drucker

Kanagawa, Blatt 4 der Folge
Kanagawa, Blatt 4 der Folge "53 Stationen des Tōkaidō" , um 1840–1842

Utagawa Hiroshige (*Tokio 1797 - † 1858), Formschneider

Numazu, Blatt 13 der Folge
Numazu, Blatt 13 der Folge "53 Stationen des Tōkaidō" , um 1840–1842

Utagawa Hiroshige (*Tokio 1797 - † 1858), Formschneider

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts