Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 282 von 41034 Werken

Suchhistorie
#69281e

Verfeinern

Künstler*in

Gilles Demarteau (24) Bernhard Blume (9) Jean-Pierre-Laurent Houel (6) Paula Modersohn-Becker (6) Jean Louis Prévost (5) 242 weitere...
 

Werktitel

Damenbildnis (2) Abend (1) Abendlicher Regenguß für ein Ehepaar, aus: "Drei Dämmerungen der fließenden Welt" (1) Abstrakt - Konkret (1) Adam und Eva (1) 273 weitere...
 

Werktyp

Entwurf (3) Studie (1) Vorzeichnung (1) vorbereitende Studie (1)

Material / Technik

Öl auf Leinwand (88) Farbige Crayon-Manier (25) Farbholzschnitt (17) Öl auf Holz (8) Farblithographie (7) 112 weitere...
 

Dargestellter Ort

Fudschijama (1) Głogów (1) Paris-Montmartre (1) Pompeji (1)

Dargestellte Person

Keine Daten gefunden

Begriff/Iconclass

Blumen 25G41 (9) Fluß (+ Landschaftsdarstellung mit Figuren, Staffage) 25H213(+1) (6) erwachsene Frau 31D15 (4) Berg, hoher Hügel (+ Landschaftsdarstellung mit Figuren, Staffage) 25H113(+1) (3) Bewegungen des menschlichen Körpers 31A27 (2) 117 weitere...
 

Ort (Künstler)

Paris (84) Bremen (33) Lüttich (25) Köln (12) München (10) 187 weitere...
 

Ort (Werk)

Paris (9) Bologna (1) Brüssel (1) Hamburg (1) New York, NY (1) 2 weitere...
 
list grid
 
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Hausaltar
Hausaltar , um 1336/37

Jacopo del Casentino (*Casentino 1297 - † Prato Vecchio 1349), Maler

König David
König David , um 1500

Anonym, französisch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Zeichner

Gewandstudie
Gewandstudie , 16. Jahrhundert

möglicherweise von Anonym, französisch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

alternative Zuschreibung Anonym, niederländisch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

nach Pieter Coecke van Aelst (*Aelst 1502 - † Brüssel 1550), Inventor

Geburt Christi
Geburt Christi , 1507

Albrecht Altdorfer (*Regensburg 1482 - † Regensburg 1538), Maler

Männliches Bildnis
Männliches Bildnis , 1514

Lucas Cranach d. Ä. (*Kronach/Coburg 1472 - † Weimar 1553), Maler

Kleine Kreuzigung (sog.
Kleine Kreuzigung (sog. "Degenknopf Kaiser Maximilians") , nach 1519

Anonym, Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Von der Seligkeit, aus:
Von der Seligkeit, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band I, Kapitel 108 , um 1520

Hans Weiditz (*Straßburg 1495 - † Freiburg im Breisgau 1536), Formschneider

alternative Zuschreibung Petrarcameister (*1550 - † 1700), Formschneider

Geißelung Christi, aus: Nicolò Nelli,
Geißelung Christi, aus: Nicolò Nelli, "Redemptionis humanae mysteria", Venedig 1568 , 1545-1568

Martino Rota (*Šibenik 1520 - † Wien 1583), Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Niccolò Nelli (*1530 - † 1579), Verleger

Thronende Madonna
Thronende Madonna , undatiert

Hans Rottenhammer d. Ä. (*München 1564 - † Augsburg 1625), Maler

Letztes Abendmahl, Blatt 1 der Folge
Letztes Abendmahl, Blatt 1 der Folge "Passion Christi" , 1593

David Brentel (*Lauingen 1551 - † Lauingen 1615), Radierer

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Studie einer sich Erstechenden
Studie einer sich Erstechenden , 1596-1641

möglicherweise von Domenichino (*Bologna 1581 - † Neapel 1641), Zeichner

Frauenbildnis
Frauenbildnis , 1600

Cornelis Ketel (*Gouda 1548 - † Amsterdam 1616), Maler

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Hausaltar
Hausaltar , um 1336/37

Jacopo del Casentino (*Casentino 1297 - † Prato Vecchio 1349), Maler

König David
König David , um 1500

Anonym, französisch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Zeichner

Gewandstudie
Gewandstudie , 16. Jahrhundert

möglicherweise von Anonym, französisch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

alternative Zuschreibung Anonym, niederländisch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

nach Pieter Coecke van Aelst (*Aelst 1502 - † Brüssel 1550), Inventor

Geburt Christi
Geburt Christi , 1507

Albrecht Altdorfer (*Regensburg 1482 - † Regensburg 1538), Maler

Männliches Bildnis
Männliches Bildnis , 1514

Lucas Cranach d. Ä. (*Kronach/Coburg 1472 - † Weimar 1553), Maler

Kleine Kreuzigung (sog.
Kleine Kreuzigung (sog. "Degenknopf Kaiser Maximilians") , nach 1519

Anonym, Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Von der Seligkeit, aus:
Von der Seligkeit, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band I, Kapitel 108 , um 1520

Hans Weiditz (*Straßburg 1495 - † Freiburg im Breisgau 1536), Formschneider

alternative Zuschreibung Petrarcameister (*1550 - † 1700), Formschneider

Geißelung Christi, aus: Nicolò Nelli,
Geißelung Christi, aus: Nicolò Nelli, "Redemptionis humanae mysteria", Venedig 1568 , 1545-1568

Martino Rota (*Šibenik 1520 - † Wien 1583), Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Niccolò Nelli (*1530 - † 1579), Verleger

Thronende Madonna
Thronende Madonna , undatiert

Hans Rottenhammer d. Ä. (*München 1564 - † Augsburg 1625), Maler

Letztes Abendmahl, Blatt 1 der Folge
Letztes Abendmahl, Blatt 1 der Folge "Passion Christi" , 1593

David Brentel (*Lauingen 1551 - † Lauingen 1615), Radierer

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Studie einer sich Erstechenden
Studie einer sich Erstechenden , 1596-1641

möglicherweise von Domenichino (*Bologna 1581 - † Neapel 1641), Zeichner

Frauenbildnis
Frauenbildnis , 1600

Cornelis Ketel (*Gouda 1548 - † Amsterdam 1616), Maler

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts