Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 258 von 41034 Werken

Suchhistorie
#6e5a9b

Verfeinern

Künstler*in

Honoré Daumier (18) Anonym, niederländisch, 17. Jahrhundert (16) Aubert et Cie (16) Rembrandt Harmensz van Rijn (16) Lucas Hugensz. van Leyden (14) 178 weitere...
 

Werktitel

Modell (2) A Bas le progrès, Mademoiselle Julie, Le ménage brésile, troisième spectacle, aus: "Programme pour le Théâtre Libre" (1) A Clichy, Blatt 113 der Folge „Actualités“, in: „Le Charivari“, Paris 1867 (1) Adam mit einem Löwen (1) Adam und Eva beklagen den Tod Abels (1) 249 weitere...
 

Werktyp

Probedruck (7) Skizze (4) Studie (3) Exlibris (2) Illustration/Buchillustration (2) 1 weitere...
 

Material / Technik

Radierung (36) Lithographie (32) Kupferstich (29) Farblithographie (12) Farbholzschnitt (8) 110 weitere...
 

Dargestellter Ort

Keine Daten gefunden

Dargestellte Person

Keine Daten gefunden

Begriff/Iconclass

politische Karikaturen und Satiren 44C312 (11) erwachsene Frau 31D15 (8) Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti 92D1916 (5) Karikaturen (von Menschentypen) 32A5 (5) Mädchen, junge Frau 31D13 (4) 247 weitere...
 

Ort (Künstler)

Paris (38) Leiden (31) Amsterdam (27) Marseille (18) Valmondois (18) 127 weitere...
 

Ort (Werk)

Paris (20) Berlin (8) Worpswede (2) Nürnberg (1)
list grid
 
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Insipiens (Seite eines Psalters)
Insipiens (Seite eines Psalters) , um 1425

Meister des San Sisto Psalters (*Piacenza - † Piacenza), Zeichner

Heiliger Petrus, aus:
Heiliger Petrus, aus: "Apostel" , vor 1480

Martin Schongauer (*Colmar 1450 - † Breisach 1491), Stecher

Heiliger Andreas, aus:
Heiliger Andreas, aus: "Apostel" , vor 1480

Martin Schongauer (*Colmar 1450 - † Breisach 1491), Stecher

Ornamententwürfe mit Putten
Ornamententwürfe mit Putten , 16. Jahrhundert

Anonym, niederländisch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

Apollo und Ceres
Apollo und Ceres , 16. Jahrhundert

möglicherweise von Anonym, französisch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

Tierjagd in kreisförmiger Fries mit Greif und Hund (oberer Teil rechts), aus:
Tierjagd in kreisförmiger Fries mit Greif und Hund (oberer Teil rechts), aus: "Jagdfries" , 16. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

Sechs Paare im Freien
Sechs Paare im Freien , 16. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Art des Hans Holbein d. Ä. (*Augsburg 1465 - † Isenheim 1524), Formschneider

Christus mit seinen Jüngern weist auf den Teufel der Unkraut sät, aus:
Christus mit seinen Jüngern weist auf den Teufel der Unkraut sät, aus: "Evangelia und Epistlen mit der Gloß durchs gantze iar mit prophecien und lectionen nüwe getruckt mit vil schönen figuren", Straßburg 1510, S. XXIII verso , vor 1510

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

möglicherweise von Monogrammist HF (*1495 - † 1526), Formschneider

Sündenfall
Sündenfall , 1508

Lucas Hugensz. van Leyden (*Leiden 1494 - † Leiden 1533), Stecher

Heiliger Sebastian
Heiliger Sebastian , um 1510

Lucas Hugensz. van Leyden (*Leiden 1494 - † Leiden 1533), Stecher

Martyrium des Judas Thaddäus, aus: Johannes Pollicarius,
Martyrium des Judas Thaddäus, aus: Johannes Pollicarius, "Der heiligen XII. Aposteln ankunfft/ beruff/ glauben/ lere/ leben und seliges absterben etc. Aus heiliger Schrifft vnd glaubwirdigen Historien/ auffs aller kürtzst zusamen gestelt. Für die Leien vnd Einfeltigen", Wittenberg 1549, S. B iii verso , 1510-1514

Lucas Cranach d. Ä. (*Kronach/Coburg 1472 - † Weimar 1553), Formschneider

Vertreibung aus dem Paradies
Vertreibung aus dem Paradies , 1510

Lucas Hugensz. van Leyden (*Leiden 1494 - † Leiden 1533), Stecher

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Insipiens (Seite eines Psalters)
Insipiens (Seite eines Psalters) , um 1425

Meister des San Sisto Psalters (*Piacenza - † Piacenza), Zeichner

Heiliger Petrus, aus:
Heiliger Petrus, aus: "Apostel" , vor 1480

Martin Schongauer (*Colmar 1450 - † Breisach 1491), Stecher

Heiliger Andreas, aus:
Heiliger Andreas, aus: "Apostel" , vor 1480

Martin Schongauer (*Colmar 1450 - † Breisach 1491), Stecher

Ornamententwürfe mit Putten
Ornamententwürfe mit Putten , 16. Jahrhundert

Anonym, niederländisch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

Apollo und Ceres
Apollo und Ceres , 16. Jahrhundert

möglicherweise von Anonym, französisch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

Tierjagd in kreisförmiger Fries mit Greif und Hund (oberer Teil rechts), aus:
Tierjagd in kreisförmiger Fries mit Greif und Hund (oberer Teil rechts), aus: "Jagdfries" , 16. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

Sechs Paare im Freien
Sechs Paare im Freien , 16. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Art des Hans Holbein d. Ä. (*Augsburg 1465 - † Isenheim 1524), Formschneider

Christus mit seinen Jüngern weist auf den Teufel der Unkraut sät, aus:
Christus mit seinen Jüngern weist auf den Teufel der Unkraut sät, aus: "Evangelia und Epistlen mit der Gloß durchs gantze iar mit prophecien und lectionen nüwe getruckt mit vil schönen figuren", Straßburg 1510, S. XXIII verso , vor 1510

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

möglicherweise von Monogrammist HF (*1495 - † 1526), Formschneider

Sündenfall
Sündenfall , 1508

Lucas Hugensz. van Leyden (*Leiden 1494 - † Leiden 1533), Stecher

Heiliger Sebastian
Heiliger Sebastian , um 1510

Lucas Hugensz. van Leyden (*Leiden 1494 - † Leiden 1533), Stecher

Martyrium des Judas Thaddäus, aus: Johannes Pollicarius,
Martyrium des Judas Thaddäus, aus: Johannes Pollicarius, "Der heiligen XII. Aposteln ankunfft/ beruff/ glauben/ lere/ leben und seliges absterben etc. Aus heiliger Schrifft vnd glaubwirdigen Historien/ auffs aller kürtzst zusamen gestelt. Für die Leien vnd Einfeltigen", Wittenberg 1549, S. B iii verso , 1510-1514

Lucas Cranach d. Ä. (*Kronach/Coburg 1472 - † Weimar 1553), Formschneider

Vertreibung aus dem Paradies
Vertreibung aus dem Paradies , 1510

Lucas Hugensz. van Leyden (*Leiden 1494 - † Leiden 1533), Stecher

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts