Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 780 von 40955 Werken

Suchhistorie
#8c7d37

Verfeinern

Künstler*in

Jean-Baptiste Le Prince (28) Anonym, niederländisch, 17. Jahrhundert (26) Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (18) Anonym, niederländisch, 16. Jahrhundert (15) Johann Nepomuk Strixner (13) 614 weitere...
 

Werktitel

Anna Selbdritt (2) Antike Ruine (2) Flusslandschaft (2) La Jardiniere (2) Rothaarige Frau mit kleiner Harfe, Frontispiz zu: Ernest Maindron, "Les Programmes Illustrés des Théâtres et des Cafés-Concerts. Menus, Cartes d’Invitation, petites Estampes, etc.", Paris 1897 (2) 761 weitere...
 

Werktyp

Studie (14) Entwurf (10) Skizze (5) vorbereitende Studie (4) Anzeige/Werbeanzeige (3) 8 weitere...
 

Material / Technik

Farbholzschnitt (75) nishiki-e (mehrfarbiger Holzschnitt) (69) Öl auf Leinwand (54) Radierung (45) Farblithographie (36) 363 weitere...
 

Dargestellter Ort

Fudschijama (5) Teufelsmoor (3) Dinan (2) Agora Athen (Athen) (1) Arques (Departement Aude) (1) 15 weitere...
 

Dargestellte Person

Rullmann, Ludwig (1)

Begriff/Iconclass

erwachsene Frau 31D15 (45) erwachsener Mann 31D14 (37) Porträt eines Schauspielers, einer Schauspielerin 48C8312 (17) der Soldat; Soldatenleben 45B (11) Berge, Gebirge 25H11 (10) 679 weitere...
 

Ort (Künstler)

Paris (187) Amsterdam (42) Bremen (40) München (35) Antwerpen (32) 325 weitere...
 

Ort (Werk)

Paris (26) Stuttgart (7) Berlin (5) München (3) Wien (3) 17 weitere...
 
list grid
 
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Christus befreit die Seelen aus dem Limbus, erstmals erschienen in:
Christus befreit die Seelen aus dem Limbus, erstmals erschienen in: "Gaistliche usslegung des lebens Jhesu Christi", Ulm 1470, S. 262 , vor 1470

Anonym, deutsch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Formschneider

möglicherweise von Ludwig Schongauer (*Colmar 1440 - † Colmar 1494), Formschneider

nach Martin Schongauer (*Colmar 1450 - † Breisach 1491), Inventor

Günther Zainer (*Reutlingen 1430 - † Augsburg 1478), Drucker

Mann und Frau, Blatt 3 der Folge
Mann und Frau, Blatt 3 der Folge "Darstellung eines Mannes und einer Frau im gotischen Rahmen" , 15. Jahrhundert

Anonym, niederländisch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Formschneider

Davus, Carinus, Pamphilus und Misis, erstmals erschienen in:
Davus, Carinus, Pamphilus und Misis, erstmals erschienen in: "Terentius", Straßburg 1496, fol. XIX (verso) , vor 1496

Anonym, deutsch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Formschneider

Johannes Grüninger (*Markgröningen 1455 - † Straßburg 1531), Drucker

Männlicher Kopf, nach links herabschauend
Männlicher Kopf, nach links herabschauend , 15. Jahrhundert

Anonym, niederländisch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Zeichner

Umkreis von Hugo van der Goes (*Gent 1435 - † Oudergem bei Brüssel 1482), Zeichner

Anbetung der Hirten
Anbetung der Hirten , 1415-1470

Girolamo Mazzola-Bedoli (*Parma 1490 - † Parma 1569), Zeichner

Verrat und Gefangennahme Christi, Blatt 2 der Folge
Verrat und Gefangennahme Christi, Blatt 2 der Folge "Passion Christi" , 1455-1503

Israhel van Meckenem II. (*Meckenheim 1440 - † Bocholt 1503), Stecher

Abendmahl vor einem Hochaltar, aus: Hartmann Schedel,
Abendmahl vor einem Hochaltar, aus: Hartmann Schedel, "Registrum huius operis libri cronicarum cu figuris et ymagibus ab inicio mudi", Nürnberg 12.7.1493, fol. CXCVII (verso) , vor 1493

Michael Wolgemut (*Nürnberg 1434 - † Nürnberg 1519), Formschneider

Wilhelm Pleydenwurff (*1460 - † 1494), Formschneider

Anton Koberger (*Nürnberg 1440 - † Nürnberg 1513), Drucker

Von fullen vnd prassen, aus: Sebastian Brant,
Von fullen vnd prassen, aus: Sebastian Brant, "Stultifera Navis", Basel 1498, S. XXVII recto , vor 11.2.1494

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

alternative Zuschreibung Meister der Bergmannschen Offizin (*1450 - † 1550), Formschneider

Diana begegnet zwei Kriegern
Diana begegnet zwei Kriegern , 1495-1528

zugeschrieben an Anonym, niederländisch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

alternative Zuschreibung Anonym, italienisch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

Schmuckrahmen für ein Titelblatt mit einer Gruppe Gelehrter
Schmuckrahmen für ein Titelblatt mit einer Gruppe Gelehrter , 1500-1546

Anonym, Formschneider

Zwei  Rebhühner
Zwei Rebhühner , 16. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Maler

Jeremias redet mit Gott, aus: Ambrosius Lobwasser,
Jeremias redet mit Gott, aus: Ambrosius Lobwasser, "Biblia / Darinnen die Summarien aller Capittel der gantzen heiligen Schrifft", Leipzig 1584, S. 387 , vor 1572

Monogrammist LH (*1520 - † 1620), Formschneider

alternative Zuschreibung Monogrammist LHF (*1501 - † 1600), Formschneider

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Christus befreit die Seelen aus dem Limbus, erstmals erschienen in:
Christus befreit die Seelen aus dem Limbus, erstmals erschienen in: "Gaistliche usslegung des lebens Jhesu Christi", Ulm 1470, S. 262 , vor 1470

Anonym, deutsch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Formschneider

möglicherweise von Ludwig Schongauer (*Colmar 1440 - † Colmar 1494), Formschneider

nach Martin Schongauer (*Colmar 1450 - † Breisach 1491), Inventor

Günther Zainer (*Reutlingen 1430 - † Augsburg 1478), Drucker

Mann und Frau, Blatt 3 der Folge
Mann und Frau, Blatt 3 der Folge "Darstellung eines Mannes und einer Frau im gotischen Rahmen" , 15. Jahrhundert

Anonym, niederländisch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Formschneider

Davus, Carinus, Pamphilus und Misis, erstmals erschienen in:
Davus, Carinus, Pamphilus und Misis, erstmals erschienen in: "Terentius", Straßburg 1496, fol. XIX (verso) , vor 1496

Anonym, deutsch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Formschneider

Johannes Grüninger (*Markgröningen 1455 - † Straßburg 1531), Drucker

Männlicher Kopf, nach links herabschauend
Männlicher Kopf, nach links herabschauend , 15. Jahrhundert

Anonym, niederländisch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Zeichner

Umkreis von Hugo van der Goes (*Gent 1435 - † Oudergem bei Brüssel 1482), Zeichner

Anbetung der Hirten
Anbetung der Hirten , 1415-1470

Girolamo Mazzola-Bedoli (*Parma 1490 - † Parma 1569), Zeichner

Verrat und Gefangennahme Christi, Blatt 2 der Folge
Verrat und Gefangennahme Christi, Blatt 2 der Folge "Passion Christi" , 1455-1503

Israhel van Meckenem II. (*Meckenheim 1440 - † Bocholt 1503), Stecher

Abendmahl vor einem Hochaltar, aus: Hartmann Schedel,
Abendmahl vor einem Hochaltar, aus: Hartmann Schedel, "Registrum huius operis libri cronicarum cu figuris et ymagibus ab inicio mudi", Nürnberg 12.7.1493, fol. CXCVII (verso) , vor 1493

Michael Wolgemut (*Nürnberg 1434 - † Nürnberg 1519), Formschneider

Wilhelm Pleydenwurff (*1460 - † 1494), Formschneider

Anton Koberger (*Nürnberg 1440 - † Nürnberg 1513), Drucker

Von fullen vnd prassen, aus: Sebastian Brant,
Von fullen vnd prassen, aus: Sebastian Brant, "Stultifera Navis", Basel 1498, S. XXVII recto , vor 11.2.1494

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

alternative Zuschreibung Meister der Bergmannschen Offizin (*1450 - † 1550), Formschneider

Diana begegnet zwei Kriegern
Diana begegnet zwei Kriegern , 1495-1528

zugeschrieben an Anonym, niederländisch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

alternative Zuschreibung Anonym, italienisch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

Schmuckrahmen für ein Titelblatt mit einer Gruppe Gelehrter
Schmuckrahmen für ein Titelblatt mit einer Gruppe Gelehrter , 1500-1546

Anonym, Formschneider

Zwei  Rebhühner
Zwei Rebhühner , 16. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Maler

Jeremias redet mit Gott, aus: Ambrosius Lobwasser,
Jeremias redet mit Gott, aus: Ambrosius Lobwasser, "Biblia / Darinnen die Summarien aller Capittel der gantzen heiligen Schrifft", Leipzig 1584, S. 387 , vor 1572

Monogrammist LH (*1520 - † 1620), Formschneider

alternative Zuschreibung Monogrammist LHF (*1501 - † 1600), Formschneider

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts