Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 3370 von 41034 Werken

Suchhistorie
#cdd2e6

Verfeinern

Künstler*in

Albrecht Dürer (363) Gihaut Frères (234) Nicolas-Toussaint Charlet (192) Anonym (132) François le Villain (112) 1379 weitere...
 

Werktitel

in: Skizzenbuch aus Rouen (52) Landschaft (5) Ohne Titel (4) Frauen-, Männer- und Tierfiguren, aus: "Neujahrsgeschenke, Skizzenvorlage" (3) Geburt Christi (3) 3201 weitere...
 

Werktyp

Studie (42) Illustration/Buchillustration (17) Probedruck (16) Skizze (11) Entwurf (7) 9 weitere...
 

Material / Technik

Radierung (751) Kupferstich (578) Lithographie (482) Holzschnitt (397) Lithographie, Chine collé (214) 422 weitere...
 

Dargestellter Ort

Schloss Tanlay (Tanlay) (5) Constantine (Algerien) (4) Bretagne (2) Chartres (2) Limeil-Brévannes (2) 34 weitere...
 

Dargestellte Person

Artót, Alexandre Joseph Montaguey (1) Boissieu, Jean-Jacques de (1) Bonnard, Pierre (1) Cézanne, Paul (1) Coypel, Antoine (1) 5 weitere...
 

Begriff/Iconclass

der Soldat; Soldatenleben 45B (89) erwachsene Frau 31D15 (79) erwachsener Mann 31D14 (72) auf einem Pferd, Esel oder Maultier reiten; Reiter(in) 46C131 (61) (militärische) Uniformen 45C21 (52) 1894 weitere...
 

Ort (Künstler)

Paris (1270) Nürnberg (545) Amsterdam (171) Nancy (161) Frankfurt am Main (99) 586 weitere...
 

Ort (Werk)

Paris (351) Nürnberg (37) Augsburg (21) Berlin (18) 30 weitere...
 
list grid
 
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Christus in Emmaus, Blatt 33 der Folge
Christus in Emmaus, Blatt 33 der Folge "Das Kleine Leiden Christi" , 1485-1534

Marcantonio Raimondi (*Argini (Bologna) oder Sant' Andrea in Argène 1475 - † Bologna 1535), Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Christus in der Glorie - Jüngstes Gericht
Christus in der Glorie - Jüngstes Gericht , 1485-1536

Daniel Hopfer (*Kaufbeuren 1465 - † Augsburg 1536), Radierer

Heiliger Christophorus
Heiliger Christophorus , nach 1486

Anonym, Formschneider

Pestkranker, Flugblatt auf die Syphilis
Pestkranker, Flugblatt auf die Syphilis , 1486-1496

Anonym, Formschneider

Sechs Köpfe wohlhabender Personen
Sechs Köpfe wohlhabender Personen , 1488-1531

Hans Burgkmair d. Ä. (*Augsburg 1473 - † Augsburg 1531), Formschneider

Sechs Köpfe wohlhabender Personen
Sechs Köpfe wohlhabender Personen , 1488-1531

Hans Burgkmair d. Ä. (*Augsburg 1473 - † Augsburg 1531), Formschneider

Sechs Köpfe
Sechs Köpfe , 1488-1531

Hans Burgkmair d. Ä. (*Augsburg 1473 - † Augsburg 1531), Formschneider

Von kochen vnd keller, aus: Sebastian Brant,
Von kochen vnd keller, aus: Sebastian Brant, "Stultifera Navis", Basel 1498, S. LXXXIX recto , vor 11.2.1494

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

alternative Zuschreibung Meister der Bergmannschen Offizin (*1450 - † 1550), Formschneider

Von krancken die nit volgen, aus: Sebastian Brant,
Von krancken die nit volgen, aus: Sebastian Brant, "Stultifera Navis", Basel 1498, S. XLVIII recto , vor 11.2.1494

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

alternative Zuschreibung Meister der Bergmannschen Offizin (*1450 - † 1550), Formschneider

Von falsch vnd beschiss, aus: Sebastian Brant,
Von falsch vnd beschiss, aus: Sebastian Brant, "Stultifera Navis", Basel 1498, S. CXV verso , vor 11.2.1494

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

alternative Zuschreibung Meister der Bergmannschen Offizin (*1450 - † 1550), Formschneider

Vberhebung der hochfart, aus: Sebastian Brant,
Vberhebung der hochfart, aus: Sebastian Brant, "Stultifera Navis", Basel 1498, S. CII recto , vor 11.2.1494

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

alternative Zuschreibung Meister der Bergmannschen Offizin (*1450 - † 1550), Formschneider

Nit volgen gutem ratt, aus: Sebastian Brant,
Nit volgen gutem ratt, aus: Sebastian Brant, "Stultifera Navis", Basel 1498, S. XCIII recto , vor 11.2.1494

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

alternative Zuschreibung Meister der Bergmannschen Offizin (*1450 - † 1550), Formschneider

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Christus in Emmaus, Blatt 33 der Folge
Christus in Emmaus, Blatt 33 der Folge "Das Kleine Leiden Christi" , 1485-1534

Marcantonio Raimondi (*Argini (Bologna) oder Sant' Andrea in Argène 1475 - † Bologna 1535), Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Christus in der Glorie - Jüngstes Gericht
Christus in der Glorie - Jüngstes Gericht , 1485-1536

Daniel Hopfer (*Kaufbeuren 1465 - † Augsburg 1536), Radierer

Heiliger Christophorus
Heiliger Christophorus , nach 1486

Anonym, Formschneider

Pestkranker, Flugblatt auf die Syphilis
Pestkranker, Flugblatt auf die Syphilis , 1486-1496

Anonym, Formschneider

Sechs Köpfe wohlhabender Personen
Sechs Köpfe wohlhabender Personen , 1488-1531

Hans Burgkmair d. Ä. (*Augsburg 1473 - † Augsburg 1531), Formschneider

Sechs Köpfe wohlhabender Personen
Sechs Köpfe wohlhabender Personen , 1488-1531

Hans Burgkmair d. Ä. (*Augsburg 1473 - † Augsburg 1531), Formschneider

Sechs Köpfe
Sechs Köpfe , 1488-1531

Hans Burgkmair d. Ä. (*Augsburg 1473 - † Augsburg 1531), Formschneider

Von kochen vnd keller, aus: Sebastian Brant,
Von kochen vnd keller, aus: Sebastian Brant, "Stultifera Navis", Basel 1498, S. LXXXIX recto , vor 11.2.1494

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

alternative Zuschreibung Meister der Bergmannschen Offizin (*1450 - † 1550), Formschneider

Von krancken die nit volgen, aus: Sebastian Brant,
Von krancken die nit volgen, aus: Sebastian Brant, "Stultifera Navis", Basel 1498, S. XLVIII recto , vor 11.2.1494

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

alternative Zuschreibung Meister der Bergmannschen Offizin (*1450 - † 1550), Formschneider

Von falsch vnd beschiss, aus: Sebastian Brant,
Von falsch vnd beschiss, aus: Sebastian Brant, "Stultifera Navis", Basel 1498, S. CXV verso , vor 11.2.1494

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

alternative Zuschreibung Meister der Bergmannschen Offizin (*1450 - † 1550), Formschneider

Vberhebung der hochfart, aus: Sebastian Brant,
Vberhebung der hochfart, aus: Sebastian Brant, "Stultifera Navis", Basel 1498, S. CII recto , vor 11.2.1494

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

alternative Zuschreibung Meister der Bergmannschen Offizin (*1450 - † 1550), Formschneider

Nit volgen gutem ratt, aus: Sebastian Brant,
Nit volgen gutem ratt, aus: Sebastian Brant, "Stultifera Navis", Basel 1498, S. XCIII recto , vor 11.2.1494

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

alternative Zuschreibung Meister der Bergmannschen Offizin (*1450 - † 1550), Formschneider

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts