Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 513 von 41034 Werken

Suchhistorie
#c88c55

Verfeinern

Künstler*in

Eugène Delacroix (16) Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (14) Anonym, niederländisch, 17. Jahrhundert (14) Anonym, französisch, 18. Jahrhundert (12) Gilles Demarteau (10) 399 weitere...
 

Werktitel

Adam und Eva (2) Bacchus (2) Italienische Landschaft (2) Ohne Titel (2) Vorwort mit Balletttänzerinnen, aus: "L’Opéra" (2) 498 weitere...
 

Werktyp

Skizze (8) Studie (5) Entwurf (4) Abklatsch (3) Scheibenriss (3) 6 weitere...
 

Material / Technik

Öl auf Leinwand (66) Farbholzschnitt (38) nishiki-e (mehrfarbiger Holzschnitt) (33) Radierung (29) Farblithographie (18) 258 weitere...
 

Dargestellter Ort

Fudschijama (3) Pompeji (3) Alexisbad (1) Broczyno (1) Hôtel de Ville (Paris) (1) 1 weitere...
 

Dargestellte Person

Keine Daten gefunden

Begriff/Iconclass

erwachsene Frau 31D15 (26) erwachsener Mann 31D14 (19) Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti 92D1916 (6) Fluß (+ Landschaftsdarstellung mit Figuren, Staffage) 25H213(+1) (6) Pferd 46C13141 (6) 413 weitere...
 

Ort (Künstler)

Paris (122) Bremen (34) Amsterdam (21) Berlin (17) Charenton-Saint-Maurice (16) 264 weitere...
 

Ort (Werk)

Paris (21) Pompeji (3) Antwerpen (1) Berlin (1) Donau-Gebiet (1) 4 weitere...
 
list grid
 
  • «
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
Proserpina, Blatt 5 der Folge
Proserpina, Blatt 5 der Folge "Demogorgon und die Götter" , um 1588/90

Hendrick Goltzius (*Mühlbrecht (Venlo) 1558 - † Haarlem 1617), Formschneider

Bacchus
Bacchus , um 1589/90

Hendrick Goltzius (*Mühlbrecht (Venlo) 1558 - † Haarlem 1617), Formschneider

Vertreibung Heliodors
Vertreibung Heliodors , 1592-1594

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

Ecce Homo (Christus mit der Dornenkrone)
Ecce Homo (Christus mit der Dornenkrone) , um 1600

Anonym, Maler

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Zwei Heilige
Zwei Heilige , 1598-1648

Hendrik Goudt (*Utrecht oder Den Haag 1583 - † Utrecht 1626), Zeichner

Henker mit entblößtem Schwert, auf dessen Griff er die Hände stützt hinter dem Leichnam einer geköpften Frau (Märtyrerin)
Henker mit entblößtem Schwert, auf dessen Griff er die Hände stützt hinter dem Leichnam einer geköpften Frau (Märtyrerin) , erste Hälfte 17. Jahrhundert

zugeschrieben an Otto van Veen (*Leiden 1556 - † Brüssel 1629), Zeichner

alternative Zuschreibung Anonym, niederländisch, 17. Jahrhundert (*1601 - † 1700), Zeichner

Umkreis von Abraham Bloemaert (*Gorinchem (Gorkum) 1566 - † Utrecht 1651), Zeichner

Männlicher Kopf
Männlicher Kopf , 17. Jahrhundert

Anonym, niederländisch, 17. Jahrhundert (*1601 - † 1700), Zeichner

Nach rechts gewendetes ruhendes Schaf
Nach rechts gewendetes ruhendes Schaf , 17. Jahrhundert

Anonym, niederländisch, 17. Jahrhundert (*1601 - † 1700), Zeichner

Skizze eines Gesichtes
Skizze eines Gesichtes , erste Hälfte 17. Jahrhundert

zugeschrieben an Otto van Veen (*Leiden 1556 - † Brüssel 1629), Zeichner

alternative Zuschreibung Anonym, niederländisch, 17. Jahrhundert (*1601 - † 1700), Zeichner

Umkreis von Abraham Bloemaert (*Gorinchem (Gorkum) 1566 - † Utrecht 1651), Zeichner

Bildnis einer Frau
Bildnis einer Frau , 17. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 17. Jahrhundert (*1601 - † 1700), Zeichner

möglicherweise von Joseph Heintz d. J. (*Augsburg 1600 - † Venedig 1678), Zeichner

Dame, die sich die Hände wäscht
Dame, die sich die Hände wäscht , undatiert

Anonym, niederländisch, 17. Jahrhundert (*1601 - † 1700), Maler

Landschaft mit einem Wanderer links
Landschaft mit einem Wanderer links , 17. Jahrhundert

Anonym, niederländisch, 17. Jahrhundert (*1601 - † 1700), Zeichner

alternative Zuschreibung Pieter Dircksz. Santvoort (*Amsterdam 1603 - † Amsterdam 1635), Zeichner

  • «
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
Proserpina, Blatt 5 der Folge
Proserpina, Blatt 5 der Folge "Demogorgon und die Götter" , um 1588/90

Hendrick Goltzius (*Mühlbrecht (Venlo) 1558 - † Haarlem 1617), Formschneider

Bacchus
Bacchus , um 1589/90

Hendrick Goltzius (*Mühlbrecht (Venlo) 1558 - † Haarlem 1617), Formschneider

Vertreibung Heliodors
Vertreibung Heliodors , 1592-1594

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

Ecce Homo (Christus mit der Dornenkrone)
Ecce Homo (Christus mit der Dornenkrone) , um 1600

Anonym, Maler

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Zwei Heilige
Zwei Heilige , 1598-1648

Hendrik Goudt (*Utrecht oder Den Haag 1583 - † Utrecht 1626), Zeichner

Henker mit entblößtem Schwert, auf dessen Griff er die Hände stützt hinter dem Leichnam einer geköpften Frau (Märtyrerin)
Henker mit entblößtem Schwert, auf dessen Griff er die Hände stützt hinter dem Leichnam einer geköpften Frau (Märtyrerin) , erste Hälfte 17. Jahrhundert

zugeschrieben an Otto van Veen (*Leiden 1556 - † Brüssel 1629), Zeichner

alternative Zuschreibung Anonym, niederländisch, 17. Jahrhundert (*1601 - † 1700), Zeichner

Umkreis von Abraham Bloemaert (*Gorinchem (Gorkum) 1566 - † Utrecht 1651), Zeichner

Männlicher Kopf
Männlicher Kopf , 17. Jahrhundert

Anonym, niederländisch, 17. Jahrhundert (*1601 - † 1700), Zeichner

Nach rechts gewendetes ruhendes Schaf
Nach rechts gewendetes ruhendes Schaf , 17. Jahrhundert

Anonym, niederländisch, 17. Jahrhundert (*1601 - † 1700), Zeichner

Skizze eines Gesichtes
Skizze eines Gesichtes , erste Hälfte 17. Jahrhundert

zugeschrieben an Otto van Veen (*Leiden 1556 - † Brüssel 1629), Zeichner

alternative Zuschreibung Anonym, niederländisch, 17. Jahrhundert (*1601 - † 1700), Zeichner

Umkreis von Abraham Bloemaert (*Gorinchem (Gorkum) 1566 - † Utrecht 1651), Zeichner

Bildnis einer Frau
Bildnis einer Frau , 17. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 17. Jahrhundert (*1601 - † 1700), Zeichner

möglicherweise von Joseph Heintz d. J. (*Augsburg 1600 - † Venedig 1678), Zeichner

Dame, die sich die Hände wäscht
Dame, die sich die Hände wäscht , undatiert

Anonym, niederländisch, 17. Jahrhundert (*1601 - † 1700), Maler

Landschaft mit einem Wanderer links
Landschaft mit einem Wanderer links , 17. Jahrhundert

Anonym, niederländisch, 17. Jahrhundert (*1601 - † 1700), Zeichner

alternative Zuschreibung Pieter Dircksz. Santvoort (*Amsterdam 1603 - † Amsterdam 1635), Zeichner

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts