Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 567 von 41034 Werken

Suchhistorie
#e6b487

Verfeinern

Künstler*in

Gihaut Frères (16) Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (13) Anonym, französisch, 18. Jahrhundert (12) Albrecht Dürer (11) Bernard Salomon (11) 482 weitere...
 

Werktitel

Bacchus (3) Adam und Eva (2) Bretoninnen auf einem Friedhof (2) Landstreicher (2) Martyrium des heiligen Cyriakus (1) 546 weitere...
 

Werktyp

Studie (16) Probedruck (4) Skizze (4) vorbereitende Studie (3) Entwurf (2) 7 weitere...
 

Material / Technik

Radierung (63) Lithographie (54) Öl auf Leinwand (44) Holzschnitt (34) Farbholzschnitt (29) 229 weitere...
 

Dargestellter Ort

Dinan (1) Fudschijama (1) Monte del Forno (1) Nürnberg (1) Okazaki (1) 3 weitere...
 

Dargestellte Person

Vigny, Alfred de (1)

Begriff/Iconclass

erwachsene Frau 31D15 (25) erwachsener Mann 31D14 (15) Profanarchitektur; Gebäude; Wohnräume - AA - Profanarchitektur. Innenräume 41AA1 (9) der Soldat; Soldatenleben 45B (9) Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti 92D1916 (7) 463 weitere...
 

Ort (Künstler)

Paris (178) Bremen (40) München (20) Nürnberg (18) Lyon (17) 280 weitere...
 

Ort (Werk)

Paris (34) Stuttgart (4) Wien (4) Berlin (3) Worpswede (3) 13 weitere...
 
list grid
 
  • «
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
Jakob und Esau versöhnen sich, aus: Claude Paradin,
Jakob und Esau versöhnen sich, aus: Claude Paradin, "Quadrins historiques de la Bible", Lyon 1558 , um 1550-1555

Bernard Salomon (*1506 - † 1561), Formschneider

Jean de Tournes (*Lyon 1504 - † Lyon 1564), Verleger

Hira sucht nach Tamar, aus: Claude Paradin,
Hira sucht nach Tamar, aus: Claude Paradin, "Quadrins historiques de la Bible", Lyon 1558 , um 1550-1555

Bernard Salomon (*1506 - † 1561), Formschneider

Jean de Tournes (*Lyon 1504 - † Lyon 1564), Verleger

Joseph und seine Brüder als Bittsteller, aus: Claude Paradin,
Joseph und seine Brüder als Bittsteller, aus: Claude Paradin, "Quadrins historiques de la Bible", Lyon 1558 , um 1550-1555

Bernard Salomon (*1506 - † 1561), Formschneider

Jean de Tournes (*Lyon 1504 - † Lyon 1564), Verleger

Jacob segnet Efraim und Manasse, aus: Claude Paradin,
Jacob segnet Efraim und Manasse, aus: Claude Paradin, "Quadrins historiques de la Bible", Lyon 1558 , um 1550-1555

Bernard Salomon (*1506 - † 1561), Formschneider

Jean de Tournes (*Lyon 1504 - † Lyon 1564), Verleger

Grablegung Josefs, aus: Claude Paradin,
Grablegung Josefs, aus: Claude Paradin, "Quadrins historiques de la Bible", Lyon 1558 , um 1550-1555

Bernard Salomon (*1506 - † 1561), Formschneider

Jean de Tournes (*Lyon 1504 - † Lyon 1564), Verleger

Pharao verweigert den Auszug trotz der Plage der Geschwüre, aus: Claude Paradin,
Pharao verweigert den Auszug trotz der Plage der Geschwüre, aus: Claude Paradin, "Quadrins historiques de la Bible", Lyon 1558 , um 1550-1555

Bernard Salomon (*1506 - † 1561), Formschneider

Jean de Tournes (*Lyon 1504 - † Lyon 1564), Verleger

Kleiderwaschung als Vorbereitungen für die Begegnung mit Gott, aus: Claude Paradin,
Kleiderwaschung als Vorbereitungen für die Begegnung mit Gott, aus: Claude Paradin, "Quadrins historiques de la Bible", Lyon 1558 , um 1550-1555

Bernard Salomon (*1506 - † 1561), Formschneider

Jean de Tournes (*Lyon 1504 - † Lyon 1564), Verleger

Hunde fressen Jezebels Leichnam, aus: Claude Paradin,
Hunde fressen Jezebels Leichnam, aus: Claude Paradin, "Quadrins historiques de la Bible", Lyon 1558 , um 1550-1555

Bernard Salomon (*1506 - † 1561), Formschneider

Jean de Tournes (*Lyon 1504 - † Lyon 1564), Verleger

Gastmahl des Belsazar, aus: Claude Paradin,
Gastmahl des Belsazar, aus: Claude Paradin, "Quadrins historiques de la Bible", Lyon 1558 , um 1550-1555

Bernard Salomon (*1506 - † 1561), Formschneider

Jean de Tournes (*Lyon 1504 - † Lyon 1564), Verleger

Johannes verschlingt das Buch, aus:
Johannes verschlingt das Buch, aus: "Szenen aus dem Neuen Testament" , Zweite Hälfte 16. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

nach Sebald Beham (*Nürnberg 1500 - † Frankfurt am Main 1550), Inventor

Turnier zu Wien, aus:  Hans von Francolin,
Turnier zu Wien, aus: Hans von Francolin, "Thurnier Buch, warhafftiger ritterlicher Thatee : so in dem Monat Junij des vergangnen LX. Jars in vnd ausserhalb der Statt Wienn zu Ross vnd zu Fuess [...]", Wien 1561 , 1560

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Stecher

Effigies reverendi viri, D. Philippi Melanthonis
Effigies reverendi viri, D. Philippi Melanthonis , 1561

Lucas Cranach d. J. (*Wittenberg 1515 - † Weimar 1586), Formschneider

  • «
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
Jakob und Esau versöhnen sich, aus: Claude Paradin,
Jakob und Esau versöhnen sich, aus: Claude Paradin, "Quadrins historiques de la Bible", Lyon 1558 , um 1550-1555

Bernard Salomon (*1506 - † 1561), Formschneider

Jean de Tournes (*Lyon 1504 - † Lyon 1564), Verleger

Hira sucht nach Tamar, aus: Claude Paradin,
Hira sucht nach Tamar, aus: Claude Paradin, "Quadrins historiques de la Bible", Lyon 1558 , um 1550-1555

Bernard Salomon (*1506 - † 1561), Formschneider

Jean de Tournes (*Lyon 1504 - † Lyon 1564), Verleger

Joseph und seine Brüder als Bittsteller, aus: Claude Paradin,
Joseph und seine Brüder als Bittsteller, aus: Claude Paradin, "Quadrins historiques de la Bible", Lyon 1558 , um 1550-1555

Bernard Salomon (*1506 - † 1561), Formschneider

Jean de Tournes (*Lyon 1504 - † Lyon 1564), Verleger

Jacob segnet Efraim und Manasse, aus: Claude Paradin,
Jacob segnet Efraim und Manasse, aus: Claude Paradin, "Quadrins historiques de la Bible", Lyon 1558 , um 1550-1555

Bernard Salomon (*1506 - † 1561), Formschneider

Jean de Tournes (*Lyon 1504 - † Lyon 1564), Verleger

Grablegung Josefs, aus: Claude Paradin,
Grablegung Josefs, aus: Claude Paradin, "Quadrins historiques de la Bible", Lyon 1558 , um 1550-1555

Bernard Salomon (*1506 - † 1561), Formschneider

Jean de Tournes (*Lyon 1504 - † Lyon 1564), Verleger

Pharao verweigert den Auszug trotz der Plage der Geschwüre, aus: Claude Paradin,
Pharao verweigert den Auszug trotz der Plage der Geschwüre, aus: Claude Paradin, "Quadrins historiques de la Bible", Lyon 1558 , um 1550-1555

Bernard Salomon (*1506 - † 1561), Formschneider

Jean de Tournes (*Lyon 1504 - † Lyon 1564), Verleger

Kleiderwaschung als Vorbereitungen für die Begegnung mit Gott, aus: Claude Paradin,
Kleiderwaschung als Vorbereitungen für die Begegnung mit Gott, aus: Claude Paradin, "Quadrins historiques de la Bible", Lyon 1558 , um 1550-1555

Bernard Salomon (*1506 - † 1561), Formschneider

Jean de Tournes (*Lyon 1504 - † Lyon 1564), Verleger

Hunde fressen Jezebels Leichnam, aus: Claude Paradin,
Hunde fressen Jezebels Leichnam, aus: Claude Paradin, "Quadrins historiques de la Bible", Lyon 1558 , um 1550-1555

Bernard Salomon (*1506 - † 1561), Formschneider

Jean de Tournes (*Lyon 1504 - † Lyon 1564), Verleger

Gastmahl des Belsazar, aus: Claude Paradin,
Gastmahl des Belsazar, aus: Claude Paradin, "Quadrins historiques de la Bible", Lyon 1558 , um 1550-1555

Bernard Salomon (*1506 - † 1561), Formschneider

Jean de Tournes (*Lyon 1504 - † Lyon 1564), Verleger

Johannes verschlingt das Buch, aus:
Johannes verschlingt das Buch, aus: "Szenen aus dem Neuen Testament" , Zweite Hälfte 16. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

nach Sebald Beham (*Nürnberg 1500 - † Frankfurt am Main 1550), Inventor

Turnier zu Wien, aus:  Hans von Francolin,
Turnier zu Wien, aus: Hans von Francolin, "Thurnier Buch, warhafftiger ritterlicher Thatee : so in dem Monat Junij des vergangnen LX. Jars in vnd ausserhalb der Statt Wienn zu Ross vnd zu Fuess [...]", Wien 1561 , 1560

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Stecher

Effigies reverendi viri, D. Philippi Melanthonis
Effigies reverendi viri, D. Philippi Melanthonis , 1561

Lucas Cranach d. J. (*Wittenberg 1515 - † Weimar 1586), Formschneider

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts