Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 926 von 41034 Werken

Suchhistorie
#aa6e4b

Verfeinern

Künstler*in

Anonym, niederländisch, 17. Jahrhundert (21) Gilles Demarteau (16) Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (15) Eugène Delacroix (15) Heinrich Vogeler (14) 702 weitere...
 

Werktitel

Abstrakt - Konkret (2) Amen (2) Collage (2) Drei Putten (2) Handwaschung des Pilatus (2) 884 weitere...
 

Werktyp

Studie (23) Entwurf (8) Skizze (7) Exlibris (4) Abklatsch (3) 9 weitere...
 

Material / Technik

Öl auf Leinwand (125) Farbholzschnitt (78) nishiki-e (mehrfarbiger Holzschnitt) (67) Radierung (65) Farblithographie (38) 388 weitere...
 

Dargestellter Ort

Teufelsmoor (3) Agora Athen (Athen) (1) Barkenhoff Worpswede (1) Broczyno (1) Charles River (1) 9 weitere...
 

Dargestellte Person

Albrecht II., Mainz, Erzbischof, Kurfürst, Kardinal (1)

Begriff/Iconclass

erwachsene Frau 31D15 (43) erwachsener Mann 31D14 (42) auf einem Pferd, Esel oder Maultier reiten; Reiter(in) 46C131 (12) Porträt eines Schauspielers, einer Schauspielerin 48C8312 (11) Profanarchitektur; Gebäude; Wohnräume - AA - Profanarchitektur. Innenräume 41AA1 (11) 671 weitere...
 

Ort (Künstler)

Paris (232) Bremen (69) Amsterdam (41) München (37) Berlin (27) 388 weitere...
 

Ort (Werk)

Paris (36) Berlin (9) München (3) Stuttgart (3) Wien (3) 14 weitere...
 
list grid
 
  • «
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • »
Venus und Amor
Venus und Amor , 1580-1607

möglicherweise von Jan Saenredam (*Saerdam oder Zaandam 1565 - † Assendelft 1607), Zeichner

Studien von Häusern und Buchstaben
Studien von Häusern und Buchstaben , 1581-1651

Abraham Bloemaert (*Gorinchem (Gorkum) 1566 - † Utrecht 1651), Zeichner

Betendes Kind (Halbakt)
Betendes Kind (Halbakt) , 1581-1651

Anonym, niederländisch, 17. Jahrhundert (*1601 - † 1700), Zeichner

nach Abraham Bloemaert (*Gorinchem (Gorkum) 1566 - † Utrecht 1651), Inventor

Raub der Sabinerinnen
Raub der Sabinerinnen , 1584

Andrea Andreani (*Mantua 1540 - † Mantua 1620), Formschneider

nach Giovanni da Bologna (gen. Giambologna) (*Douai 1529 - † Florenz 1608), Inventor

Erzengel Michael im Kampf gegen den Satan
Erzengel Michael im Kampf gegen den Satan , 1585/86

Christoph Schwarz (*München 1545 - † München 1592), Zeichner

Sitzender Mann mit Fledermaus
Sitzender Mann mit Fledermaus , um 1600

Anonym, niederländisch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

Rückenfigur eines Engels
Rückenfigur eines Engels , um 1600

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

Umkreis von Gabriel Weyer (*Nürnberg 1576 - † Nürnberg 1632), Zeichner

Nox, Blatt 7 der Folge
Nox, Blatt 7 der Folge "Demogorgon und die Götter" , um 1588/90

Hendrick Goltzius (*Mühlbrecht (Venlo) 1558 - † Haarlem 1617), Formschneider

Jahrmarkt
Jahrmarkt , 1589

Gillis Mostaert (*Hulste/Antwerpen 1528 - † Antwerpen 1598), Maler

alternative Zuschreibung Jacob Grimmer (*Antwerpen 1525 - † Antwerpen 1590), Maler

Kreuzanheftung Christi
Kreuzanheftung Christi , nach 1589

Wolfgang Stuber (*1550 - † 1625), Zeichner

nach Ægidius Sadeler I (*1555 - † 1609), Inventor

nach Christoph Schwarz (*München 1545 - † München 1592), Inventor

Aufblickender Altmännerkopf im Profil
Aufblickender Altmännerkopf im Profil , 1592-1640

möglicherweise von Peter Paul Rubens (*Siegen 1577 - † Antwerpen 1640), Zeichner

Geißelung, Blatt 4 der Folge
Geißelung, Blatt 4 der Folge "Passion Christi" , 1593

David Brentel (*Lauingen 1551 - † Lauingen 1615), Radierer

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

  • «
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • »
Venus und Amor
Venus und Amor , 1580-1607

möglicherweise von Jan Saenredam (*Saerdam oder Zaandam 1565 - † Assendelft 1607), Zeichner

Studien von Häusern und Buchstaben
Studien von Häusern und Buchstaben , 1581-1651

Abraham Bloemaert (*Gorinchem (Gorkum) 1566 - † Utrecht 1651), Zeichner

Betendes Kind (Halbakt)
Betendes Kind (Halbakt) , 1581-1651

Anonym, niederländisch, 17. Jahrhundert (*1601 - † 1700), Zeichner

nach Abraham Bloemaert (*Gorinchem (Gorkum) 1566 - † Utrecht 1651), Inventor

Raub der Sabinerinnen
Raub der Sabinerinnen , 1584

Andrea Andreani (*Mantua 1540 - † Mantua 1620), Formschneider

nach Giovanni da Bologna (gen. Giambologna) (*Douai 1529 - † Florenz 1608), Inventor

Erzengel Michael im Kampf gegen den Satan
Erzengel Michael im Kampf gegen den Satan , 1585/86

Christoph Schwarz (*München 1545 - † München 1592), Zeichner

Sitzender Mann mit Fledermaus
Sitzender Mann mit Fledermaus , um 1600

Anonym, niederländisch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

Rückenfigur eines Engels
Rückenfigur eines Engels , um 1600

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

Umkreis von Gabriel Weyer (*Nürnberg 1576 - † Nürnberg 1632), Zeichner

Nox, Blatt 7 der Folge
Nox, Blatt 7 der Folge "Demogorgon und die Götter" , um 1588/90

Hendrick Goltzius (*Mühlbrecht (Venlo) 1558 - † Haarlem 1617), Formschneider

Jahrmarkt
Jahrmarkt , 1589

Gillis Mostaert (*Hulste/Antwerpen 1528 - † Antwerpen 1598), Maler

alternative Zuschreibung Jacob Grimmer (*Antwerpen 1525 - † Antwerpen 1590), Maler

Kreuzanheftung Christi
Kreuzanheftung Christi , nach 1589

Wolfgang Stuber (*1550 - † 1625), Zeichner

nach Ægidius Sadeler I (*1555 - † 1609), Inventor

nach Christoph Schwarz (*München 1545 - † München 1592), Inventor

Aufblickender Altmännerkopf im Profil
Aufblickender Altmännerkopf im Profil , 1592-1640

möglicherweise von Peter Paul Rubens (*Siegen 1577 - † Antwerpen 1640), Zeichner

Geißelung, Blatt 4 der Folge
Geißelung, Blatt 4 der Folge "Passion Christi" , 1593

David Brentel (*Lauingen 1551 - † Lauingen 1615), Radierer

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts