Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 402 von 41034 Werken

Suchhistorie
#6e8caa

Verfeinern

Künstler*in

Utagawa Hiroshige (45) Aubert et Cie (30) Honoré Daumier (29) Leonaert Bramer (24) Lithographie Destouches Paris (15) 304 weitere...
 

Werktitel

10e Parade – 1823, Le Diner, ou : Du Courage, les amis sont toujours là !, Blatt 10 der Folge "Métamorphoses d’Arlequin – Parades jouées sur le Théâtre Français" (1) 11e Parade – 1825, La Clôture, ou: Ventre affamé n’a pas d’oreilles, Blatt 11 der Folge "Métamorphoses d’Arlequin – Parades jouées sur le Théâtre Français" (1) 14. Juli (1) 40: Exposition d’ensemble Salon des cent, Ausstellungsplakat (1) 4e Parade – 1799, Le 18 Brumaire an, ou: La Raison du plus fort est toujours la meilleure, Blatt 4 der Folge "Métamorphoses d’Arlequin – Parades jouées sur le Théâtre Français" (1) 393 weitere...
 

Werktyp

Entwurf (3) Probedruck (3) Titelblatt (3) Studie (2) Buchmalerei (1) 4 weitere...
 

Material / Technik

Farblithographie (65) Farbholzschnitt (61) Öl auf Leinwand (35) nishiki-e (mehrfarbiger Holzschnitt) (26) Pinsel in Wasserfarbe (21) 122 weitere...
 

Dargestellter Ort

Fudschijama (4) Kyōto (2) Chioggia (1) Constantine (Algerien) (1) Okazaki (1)

Dargestellte Person

Drouyn de Lhuys, Edouard (1)

Begriff/Iconclass

politische Karikaturen und Satiren 44C312 (22) erwachsene Frau 31D15 (16) Landstraße, Weg, Pfad 46C11 (12) Reisender unterwegs 46C513 (11) erwachsener Mann 31D14 (10) 321 weitere...
 

Ort (Künstler)

Paris (79) Tokio (48) Marseille (29) Valmondois (29) Delft (25) 186 weitere...
 

Ort (Werk)

Paris (39) Nürnberg (5) Worpswede (3) Berlin (2) Weimar (2) 5 weitere...
 
list grid
 
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Untergang Babylons, Blatt 14 der Folge
Untergang Babylons, Blatt 14 der Folge "Apokalypse nach Albrecht Dürer" , nach 1523

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

nach Hans Lützelburger (*1490 - † Basel 1526), Inventor

nach Hans Holbein d.J. (*Augsburg 1497 - † England 1543), Inventor

Schalen des Zorns, Blatt 16 der Folge
Schalen des Zorns, Blatt 16 der Folge "Apokalypse nach Albrecht Dürer" , nach 1523

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

nach Hans Lützelburger (*1490 - † Basel 1526), Inventor

nach Hans Holbein d.J. (*Augsburg 1497 - † England 1543), Inventor

Sündenfall, Blatt 3 der Folge
Sündenfall, Blatt 3 der Folge "Geschichte von Adam und Eva" , 1529

Lucas Hugensz. van Leyden (*Leiden 1494 - † Leiden 1533), Stecher

Textblatt mit einem Gebetsspruch
Textblatt mit einem Gebetsspruch , 1535

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Bildnis Christian Egenolff
Bildnis Christian Egenolff , 1555

Christian Egenolff (*Hadamar 1502 - † Frankfurt am Main 1555), Formschneider

Schriftblatt mit dem Namen Jesu und einem lateinischen Gebet
Schriftblatt mit dem Namen Jesu und einem lateinischen Gebet , um 1570

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

Ansicht von Antwerpen
Ansicht von Antwerpen , um 1585

Hans Bol (*Mechelen 1534 - † Amsterdam 1593), Maler

Gemack
Gemack , 1585-1634

Pieter de Jode I (*Antwerpen 1570 - † Antwerpen 1634), Stecher

Hans Jacobsz, Verleger

Ivpiter, Blatt 2 der Folge
Ivpiter, Blatt 2 der Folge "Sieben Planeten" , nach 1587

Jan Collaert II (*Antwerpen 1530 - † Antwerpen 1630), Stecher

Philipp Galle (*Haarlem 1537 - † Antwerpen 1612), Verleger

Jan van der Straet (*Brügge 1523 - † Florenz 1605), Inventor

Manasseh, Blatt der Folge
Manasseh, Blatt der Folge "Acht reumütige Sünder aus dem Alten und dem Neuen Testament" , um 1595–96

Anonym, niederländisch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Stecher

Werkstatt von Jacques de Gheyn II (*Antwerpen 1565 - † Den Haag 1629), Stecher

alternative Zuschreibung Zacharias Dolendo (*Leyden 1561 - † 1604), Stecher

nach Carel van Mander (*Meulebeke (Courtrai) 1548 - † Amsterdam 1606), Inventor

Landschaft mit Wasserfall
Landschaft mit Wasserfall , 1600-1900

Jean-Baptiste de Lavalle, Radierer

Drei Frauen kehren vom Grab zurück
Drei Frauen kehren vom Grab zurück , 1600

Ægidius Sadeler d. J. (*Antwerpen 1568 - † Prag 1629), Stecher

nach Bartholomaeus Spranger (*Antwerpen 1546 - † Prag 1627), Inventor

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Untergang Babylons, Blatt 14 der Folge
Untergang Babylons, Blatt 14 der Folge "Apokalypse nach Albrecht Dürer" , nach 1523

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

nach Hans Lützelburger (*1490 - † Basel 1526), Inventor

nach Hans Holbein d.J. (*Augsburg 1497 - † England 1543), Inventor

Schalen des Zorns, Blatt 16 der Folge
Schalen des Zorns, Blatt 16 der Folge "Apokalypse nach Albrecht Dürer" , nach 1523

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

nach Hans Lützelburger (*1490 - † Basel 1526), Inventor

nach Hans Holbein d.J. (*Augsburg 1497 - † England 1543), Inventor

Sündenfall, Blatt 3 der Folge
Sündenfall, Blatt 3 der Folge "Geschichte von Adam und Eva" , 1529

Lucas Hugensz. van Leyden (*Leiden 1494 - † Leiden 1533), Stecher

Textblatt mit einem Gebetsspruch
Textblatt mit einem Gebetsspruch , 1535

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Bildnis Christian Egenolff
Bildnis Christian Egenolff , 1555

Christian Egenolff (*Hadamar 1502 - † Frankfurt am Main 1555), Formschneider

Schriftblatt mit dem Namen Jesu und einem lateinischen Gebet
Schriftblatt mit dem Namen Jesu und einem lateinischen Gebet , um 1570

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

Ansicht von Antwerpen
Ansicht von Antwerpen , um 1585

Hans Bol (*Mechelen 1534 - † Amsterdam 1593), Maler

Gemack
Gemack , 1585-1634

Pieter de Jode I (*Antwerpen 1570 - † Antwerpen 1634), Stecher

Hans Jacobsz, Verleger

Ivpiter, Blatt 2 der Folge
Ivpiter, Blatt 2 der Folge "Sieben Planeten" , nach 1587

Jan Collaert II (*Antwerpen 1530 - † Antwerpen 1630), Stecher

Philipp Galle (*Haarlem 1537 - † Antwerpen 1612), Verleger

Jan van der Straet (*Brügge 1523 - † Florenz 1605), Inventor

Manasseh, Blatt der Folge
Manasseh, Blatt der Folge "Acht reumütige Sünder aus dem Alten und dem Neuen Testament" , um 1595–96

Anonym, niederländisch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Stecher

Werkstatt von Jacques de Gheyn II (*Antwerpen 1565 - † Den Haag 1629), Stecher

alternative Zuschreibung Zacharias Dolendo (*Leyden 1561 - † 1604), Stecher

nach Carel van Mander (*Meulebeke (Courtrai) 1548 - † Amsterdam 1606), Inventor

Landschaft mit Wasserfall
Landschaft mit Wasserfall , 1600-1900

Jean-Baptiste de Lavalle, Radierer

Drei Frauen kehren vom Grab zurück
Drei Frauen kehren vom Grab zurück , 1600

Ægidius Sadeler d. J. (*Antwerpen 1568 - † Prag 1629), Stecher

nach Bartholomaeus Spranger (*Antwerpen 1546 - † Prag 1627), Inventor

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts