Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 685 von 40955 Werken

Suchhistorie
#875f28

Verfeinern

Künstler*in

Gilles Demarteau (30) Jean-Baptiste Le Prince (19) Heinrich Vogeler (15) Anonym, niederländisch, 17. Jahrhundert (14) Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (9) 540 weitere...
 

Werktitel

Selbstbildnis (4) Adam und Eva (2) Anbetung der Hirten (2) Frauenkopf (2) Im Frühling (2) 658 weitere...
 

Werktyp

Studie (13) Entwurf (8) Exlibris (5) Skizze (4) Entwurfsskizze (2) 7 weitere...
 

Material / Technik

Öl auf Leinwand (108) Farbholzschnitt (58) nishiki-e (mehrfarbiger Holzschnitt) (53) Farblithographie (31) Farbige Crayon-Manier (28) 314 weitere...
 

Dargestellter Ort

Fudschijama (2) Rathaus Bremen (Bremen) (2) Agora Athen (Athen) (1) Chios (1) Dinan (1) 2 weitere...
 

Dargestellte Person

Keine Daten gefunden

Begriff/Iconclass

erwachsene Frau 31D15 (32) erwachsener Mann 31D14 (31) Porträt eines Schauspielers, einer Schauspielerin 48C8312 (16) historische Personen (+ alle Formen eines portrait historié: mythologisches Porträt, allegorisches Porträt, Rollenporträt etc.) 61B2(+2) (11) Blumen 25G41 (10) 517 weitere...
 

Ort (Künstler)

Paris (170) Bremen (52) Lüttich (33) Amsterdam (30) Berlin (20) 329 weitere...
 

Ort (Werk)

Paris (19) Berlin (6) Augsburg (1) Bologna (1) 7 weitere...
 
list grid
 
  • «
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
Vermählung von Adam und Eva
Vermählung von Adam und Eva , 1540-1555

Jean Duvet (*Dijon (?) 1480 - † Langres 1566), Stecher

nach Marcantonio Raimondi (*Argini (Bologna) oder Sant' Andrea in Argène 1475 - † Bologna 1535), Inventor

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Romulo
Romulo , 1547-1604

Marten de Vos (*Antwerpen 1532 - † Antwerpen 1604), Zeichner

möglicherweise von Francesco Terzio (*Bergamo 1520 - † Rom 1591), Zeichner

Totenbildnis
Totenbildnis , 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts

Pieter Pieters (*Antwerpen 1540 - † Amsterdam 1603), Maler

Regelmend Cermonien der Hande
Regelmend Cermonien der Hande , zweite Hälfte 16. Jahrhundert/erste Hälfte 17. Jahrhundert

Anonym, niederländisch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

Bacchantin
Bacchantin , zweite Hälfte 16. Jahrhundert/erste Hälfte 17. Jahrhundert

möglicherweise von Anonym, italienisch, 17. Jahrhundert (*1601 - † 1700), Zeichner

alternative Zuschreibung Hendrick Goltzius (*Mühlbrecht (Venlo) 1558 - † Haarlem 1617), Zeichner

Belagerung und Angriff auf Jerusalem durch die Truppen des Feldherren Gaius Soius, aus: Flavius Josephus,
Belagerung und Angriff auf Jerusalem durch die Truppen des Feldherren Gaius Soius, aus: Flavius Josephus, "Historien und Bücher von alten Jüdischen Geschichten/ Hegesippus, fünf Bücher vom Jüdischen Krieg", Straßburg 1574 , 1554-1574

Tobias Stimmer (*Schaffhausen 1539 - † Straßburg 1584), Formschneider

Stierjagd
Stierjagd , 1555

Frans Floris de Vriendt d. Ä. (*Antwerpen 1516 - † Antwerpen 1570), Formschneider

Christus und Maria auf Wolken mit kniendem Stifter und Hl. Georg
Christus und Maria auf Wolken mit kniendem Stifter und Hl. Georg , 1555-1599

Umkreis von Bartholomäus Reiter (*1565 - † München 1622), Zeichner

Schriftblatt mit dem Namen Jesu und einem lateinischen Gebet
Schriftblatt mit dem Namen Jesu und einem lateinischen Gebet , um 1570

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

Priester essen im Tempel von Bel, Blatt 4 der Folge
Priester essen im Tempel von Bel, Blatt 4 der Folge "Geschichte von Daniel, Bel und dem Drachen" , 1565

Theodor Galle (*Antwerpen 1566 - † Antwerpen 1633), Stecher

nach Marten van Heemskerck (*Heemskerk 1498 - † Haarlem 1574), Inventor

Hieronymus Cock (*Antwerpen 1518 - † Antwerpen 1570), Verleger

Habakuk versorgt Daniel in der Löwengrube, Blatt 8 der Folge
Habakuk versorgt Daniel in der Löwengrube, Blatt 8 der Folge "Geschichte von Daniel, Bel und dem Drachen" , 1565

Theodor Galle (*Antwerpen 1566 - † Antwerpen 1633), Stecher

nach Marten van Heemskerck (*Heemskerk 1498 - † Haarlem 1574), Inventor

Hieronymus Cock (*Antwerpen 1518 - † Antwerpen 1570), Verleger

Geburt der Maria
Geburt der Maria , 1569-1627

Giovanni Battista Paggi (*Genua 1554 - † Genua 1627), Zeichner

  • «
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
Vermählung von Adam und Eva
Vermählung von Adam und Eva , 1540-1555

Jean Duvet (*Dijon (?) 1480 - † Langres 1566), Stecher

nach Marcantonio Raimondi (*Argini (Bologna) oder Sant' Andrea in Argène 1475 - † Bologna 1535), Inventor

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Romulo
Romulo , 1547-1604

Marten de Vos (*Antwerpen 1532 - † Antwerpen 1604), Zeichner

möglicherweise von Francesco Terzio (*Bergamo 1520 - † Rom 1591), Zeichner

Totenbildnis
Totenbildnis , 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts

Pieter Pieters (*Antwerpen 1540 - † Amsterdam 1603), Maler

Regelmend Cermonien der Hande
Regelmend Cermonien der Hande , zweite Hälfte 16. Jahrhundert/erste Hälfte 17. Jahrhundert

Anonym, niederländisch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

Bacchantin
Bacchantin , zweite Hälfte 16. Jahrhundert/erste Hälfte 17. Jahrhundert

möglicherweise von Anonym, italienisch, 17. Jahrhundert (*1601 - † 1700), Zeichner

alternative Zuschreibung Hendrick Goltzius (*Mühlbrecht (Venlo) 1558 - † Haarlem 1617), Zeichner

Belagerung und Angriff auf Jerusalem durch die Truppen des Feldherren Gaius Soius, aus: Flavius Josephus,
Belagerung und Angriff auf Jerusalem durch die Truppen des Feldherren Gaius Soius, aus: Flavius Josephus, "Historien und Bücher von alten Jüdischen Geschichten/ Hegesippus, fünf Bücher vom Jüdischen Krieg", Straßburg 1574 , 1554-1574

Tobias Stimmer (*Schaffhausen 1539 - † Straßburg 1584), Formschneider

Stierjagd
Stierjagd , 1555

Frans Floris de Vriendt d. Ä. (*Antwerpen 1516 - † Antwerpen 1570), Formschneider

Christus und Maria auf Wolken mit kniendem Stifter und Hl. Georg
Christus und Maria auf Wolken mit kniendem Stifter und Hl. Georg , 1555-1599

Umkreis von Bartholomäus Reiter (*1565 - † München 1622), Zeichner

Schriftblatt mit dem Namen Jesu und einem lateinischen Gebet
Schriftblatt mit dem Namen Jesu und einem lateinischen Gebet , um 1570

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

Priester essen im Tempel von Bel, Blatt 4 der Folge
Priester essen im Tempel von Bel, Blatt 4 der Folge "Geschichte von Daniel, Bel und dem Drachen" , 1565

Theodor Galle (*Antwerpen 1566 - † Antwerpen 1633), Stecher

nach Marten van Heemskerck (*Heemskerk 1498 - † Haarlem 1574), Inventor

Hieronymus Cock (*Antwerpen 1518 - † Antwerpen 1570), Verleger

Habakuk versorgt Daniel in der Löwengrube, Blatt 8 der Folge
Habakuk versorgt Daniel in der Löwengrube, Blatt 8 der Folge "Geschichte von Daniel, Bel und dem Drachen" , 1565

Theodor Galle (*Antwerpen 1566 - † Antwerpen 1633), Stecher

nach Marten van Heemskerck (*Heemskerk 1498 - † Haarlem 1574), Inventor

Hieronymus Cock (*Antwerpen 1518 - † Antwerpen 1570), Verleger

Geburt der Maria
Geburt der Maria , 1569-1627

Giovanni Battista Paggi (*Genua 1554 - † Genua 1627), Zeichner

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts