Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 2343 von 41034 Werken

Suchhistorie
#5f5582

Verfeinern

Künstler*in

Albrecht Dürer (169) Gihaut Frères (105) Nicolas-Toussaint Charlet (94) Honoré Daumier (87) Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (80) 1066 weitere...
 

Werktitel

in: Skizzenbuch aus Rouen (30) Selbstbildnis (5) Anbetung der Hirten (2) Anbetung der Könige (2) Bauernhof in Samois, Blatt 10 der Folge "Heft mit 14 Radierungen von Veyrassat" (2) 2228 weitere...
 

Werktyp

Illustration/Buchillustration (20) Probedruck (17) Studie (12) Entwurf (10) Skizze (8) 5 weitere...
 

Material / Technik

Kupferstich (416) Radierung (412) Lithographie (348) Holzschnitt (336) Schwarze Kreide (57) 386 weitere...
 

Dargestellter Ort

Nürnberg (3) Bretagne (2) Saint-Pierre-d'Albigny (2) Akko (1) Am Wall (Bremen) (1) 37 weitere...
 

Dargestellte Person

Dürer, Albrecht (1) Nourrit, Adolphe (1)

Begriff/Iconclass

erwachsene Frau 31D15 (58) der Soldat; Soldatenleben 45B (52) Karikaturen (von Menschentypen) 32A5 (47) politische Karikaturen und Satiren 44C312 (47) erwachsener Mann 31D14 (37) 1450 weitere...
 

Ort (Künstler)

Paris (710) Nürnberg (331) Frankfurt am Main (88) Marseille (88) Valmondois (87) 467 weitere...
 

Ort (Werk)

Paris (204) Nürnberg (30) Berlin (21) Augsburg (9) 28 weitere...
 
list grid
 
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Soldat singt für eine Frau
Soldat singt für eine Frau , 1485-1536

Daniel Hopfer (*Kaufbeuren 1465 - † Augsburg 1536), Radierer

Ornament mit Madonna und Christuskind im Zentrum des Rundfeldes
Ornament mit Madonna und Christuskind im Zentrum des Rundfeldes , 1485-1536

Daniel Hopfer (*Kaufbeuren 1465 - † Augsburg 1536), Radierer

Bildnis Evangelist Lukas, aus: Hartmann Schedel,
Bildnis Evangelist Lukas, aus: Hartmann Schedel, "Registrum huius operis libri cronicarum cu figuris et ymagibus ab inicio mudi", Nürnberg 12.7.1493, fol. CVIII , 1491-1493

Michael Wolgemut (*Nürnberg 1434 - † Nürnberg 1519), Formschneider

Wilhelm Pleydenwurff (*1460 - † 1494), Formschneider

Anton Koberger (*Nürnberg 1440 - † Nürnberg 1513), Verleger

Narr hur als vern, aus: Sebastian Brant,
Narr hur als vern, aus: Sebastian Brant, "Stultifera Navis", Basel 1498, S. XLV recto , vor 11.2.1494

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

alternative Zuschreibung Meister der Bergmannschen Offizin (*1450 - † 1550), Formschneider

Von burschem vffgang, aus: Sebastian Brant,
Von burschem vffgang, aus: Sebastian Brant, "Stultifera Navis", Basel 1498, S. XC recto , vor 11.2.1494

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

alternative Zuschreibung Meister der Bergmannschen Offizin (*1450 - † 1550), Formschneider

Von verfurung am fyrtag, aus: Sebastian Brant,
Von verfurung am fyrtag, aus: Sebastian Brant, "Stultifera Navis", Basel 1498, S. CXIX verso , vor 11.2.1494

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

alternative Zuschreibung Meister der Bergmannschen Offizin (*1450 - † 1550), Formschneider

Eyn gesellen schiff, aus: Sebastian Brant,
Eyn gesellen schiff, aus: Sebastian Brant, "Stultifera Navis", Basel 1498, S. CXXXVIII verso , vor 11.2.1494

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

alternative Zuschreibung Meister der Bergmannschen Offizin (*1450 - † 1550), Formschneider

Verachtung der Heiligen Schrift, aus: Sebastian Brant,
Verachtung der Heiligen Schrift, aus: Sebastian Brant, "Stultifera Navis", Basel 1498, S. XXII recto , vor 1498

Anonym, deutsch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Formschneider

Von guten Räten, aus: Sebastian Brant,
Von guten Räten, aus: Sebastian Brant, "Stultifera Navis", Basel 1498, S. XII recto , vor 1498

Anonym, deutsch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Formschneider

Von Trägheit und Faulheit, aus: Sebastian Brant,
Von Trägheit und Faulheit, aus: Sebastian Brant, "Stultifera Navis", Basel 1498, S. CVII verso , 1493-1498

Anonym, deutsch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Formschneider

Marter der heiligen Katharina
Marter der heiligen Katharina , nach 1498

Anonym, Formschneider

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Ungleiches Paar (Der Liebesantrag)
Ungleiches Paar (Der Liebesantrag) , um 1495

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Stecher

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Soldat singt für eine Frau
Soldat singt für eine Frau , 1485-1536

Daniel Hopfer (*Kaufbeuren 1465 - † Augsburg 1536), Radierer

Ornament mit Madonna und Christuskind im Zentrum des Rundfeldes
Ornament mit Madonna und Christuskind im Zentrum des Rundfeldes , 1485-1536

Daniel Hopfer (*Kaufbeuren 1465 - † Augsburg 1536), Radierer

Bildnis Evangelist Lukas, aus: Hartmann Schedel,
Bildnis Evangelist Lukas, aus: Hartmann Schedel, "Registrum huius operis libri cronicarum cu figuris et ymagibus ab inicio mudi", Nürnberg 12.7.1493, fol. CVIII , 1491-1493

Michael Wolgemut (*Nürnberg 1434 - † Nürnberg 1519), Formschneider

Wilhelm Pleydenwurff (*1460 - † 1494), Formschneider

Anton Koberger (*Nürnberg 1440 - † Nürnberg 1513), Verleger

Narr hur als vern, aus: Sebastian Brant,
Narr hur als vern, aus: Sebastian Brant, "Stultifera Navis", Basel 1498, S. XLV recto , vor 11.2.1494

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

alternative Zuschreibung Meister der Bergmannschen Offizin (*1450 - † 1550), Formschneider

Von burschem vffgang, aus: Sebastian Brant,
Von burschem vffgang, aus: Sebastian Brant, "Stultifera Navis", Basel 1498, S. XC recto , vor 11.2.1494

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

alternative Zuschreibung Meister der Bergmannschen Offizin (*1450 - † 1550), Formschneider

Von verfurung am fyrtag, aus: Sebastian Brant,
Von verfurung am fyrtag, aus: Sebastian Brant, "Stultifera Navis", Basel 1498, S. CXIX verso , vor 11.2.1494

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

alternative Zuschreibung Meister der Bergmannschen Offizin (*1450 - † 1550), Formschneider

Eyn gesellen schiff, aus: Sebastian Brant,
Eyn gesellen schiff, aus: Sebastian Brant, "Stultifera Navis", Basel 1498, S. CXXXVIII verso , vor 11.2.1494

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

alternative Zuschreibung Meister der Bergmannschen Offizin (*1450 - † 1550), Formschneider

Verachtung der Heiligen Schrift, aus: Sebastian Brant,
Verachtung der Heiligen Schrift, aus: Sebastian Brant, "Stultifera Navis", Basel 1498, S. XXII recto , vor 1498

Anonym, deutsch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Formschneider

Von guten Räten, aus: Sebastian Brant,
Von guten Räten, aus: Sebastian Brant, "Stultifera Navis", Basel 1498, S. XII recto , vor 1498

Anonym, deutsch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Formschneider

Von Trägheit und Faulheit, aus: Sebastian Brant,
Von Trägheit und Faulheit, aus: Sebastian Brant, "Stultifera Navis", Basel 1498, S. CVII verso , 1493-1498

Anonym, deutsch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Formschneider

Marter der heiligen Katharina
Marter der heiligen Katharina , nach 1498

Anonym, Formschneider

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Ungleiches Paar (Der Liebesantrag)
Ungleiches Paar (Der Liebesantrag) , um 1495

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Stecher

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts