Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 3747 von 41034 Werken

Suchhistorie
#5f4623

Verfeinern

Künstler*in

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (176) Albrecht Dürer (161) Anonym (124) Jean de Tournes (68) Bernard Salomon (67) 1490 weitere...
 

Werktitel

Landschaft (15) Selbstbildnis (10) Sommer (7) Christus am Kreuz (4) Adam und Eva (3) 3544 weitere...
 

Werktyp

Studie (33) Probedruck (28) Skizze (22) Exlibris (20) Illustration/Buchillustration (19) 13 weitere...
 

Material / Technik

Radierung (1021) Holzschnitt (439) Kupferstich (388) Lithographie (227) Farbholzschnitt (157) 772 weitere...
 

Dargestellter Ort

Fudschijama (5) Constantine (Algerien) (4) Rathaus Bremen (Bremen) (3) Alexisbad (2) Bretagne (2) 50 weitere...
 

Dargestellte Person

Cosimo II., Toskana, Großherzog (1) Rullmann, Ludwig (1)

Begriff/Iconclass

erwachsene Frau 31D15 (121) erwachsener Mann 31D14 (96) Segelschiff, Segelboot 46C24 (47) auf einem Pferd, Esel oder Maultier reiten; Reiter(in) 46C131 (47) Namen von Städten und Dörfern (PARIS) 61E(PARIS) (45) 1906 weitere...
 

Ort (Künstler)

Paris (942) Nürnberg (261) Antwerpen (213) Amsterdam (205) Bremen (189) 623 weitere...
 

Ort (Werk)

Paris (201) Wien (57) Berlin (47) Antwerpen (37) 34 weitere...
 
list grid
 
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Architektonischer Schmuckrahmen
Architektonischer Schmuckrahmen , 1495-1529

Johann Ulrich Wechtlin (*Straßburg 1470 - † 1540), Formschneider

König David
König David , um 1500

Anonym, französisch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Zeichner

Männerbad
Männerbad , nach 1496/7

Anonym, Formschneider

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Fräulein zu Pferd und der Landsknecht
Fräulein zu Pferd und der Landsknecht , nach 1496

Anonym, Radierer

alternative Zuschreibung Marcantonio Raimondi (*Argini (Bologna) oder Sant' Andrea in Argène 1475 - † Bologna 1535), Radierer

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Drei Bauern im Gespräch
Drei Bauern im Gespräch , nach 1496

Anonym, Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Luigi Guidotti (*1701 - † 1850), Verleger

Buße des heiligen Johannes Chrysostomus
Buße des heiligen Johannes Chrysostomus , 1496-1515

Giulio Campagnola (*Padua 1482 - † Venedig 1525), Stecher

Hercules am Scheideweg (Die Eifersucht; Der große Satyr)
Hercules am Scheideweg (Die Eifersucht; Der große Satyr) , nach 1498

Monogrammist HG (*1501 - † 1600), Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Versuchung des Müßiggängers (Der Traum des Doktors)
Versuchung des Müßiggängers (Der Traum des Doktors) , nach 1498

Anonym, Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Versuchung des Müßiggängers (Der Traum des Doktors)
Versuchung des Müßiggängers (Der Traum des Doktors) , 1499-1550

Wenzel von Olmütz (*1450 - † 1550), Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Hercules am Scheideweg (Die Eifersucht; Der große Satyr)
Hercules am Scheideweg (Die Eifersucht; Der große Satyr) , 1499-1550

Wenzel von Olmütz (*1450 - † 1550), Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Der hl. Hieronymus im Studierzimmer
Der hl. Hieronymus im Studierzimmer , um 1500/04

Giovanni di Pietro gen. Lo Spagna (*Spanien 1475 - † Spoleto 1528), Maler

Winkelmessung einer Kanone, Blatt aus: Walther Hermann Ryff’s
Winkelmessung einer Kanone, Blatt aus: Walther Hermann Ryff’s "Architektur", Nürnberg 1547 , 1500-1546

Peter Flötner (*Thurgau 1485 - † Nürnberg 1546), Formschneider

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Architektonischer Schmuckrahmen
Architektonischer Schmuckrahmen , 1495-1529

Johann Ulrich Wechtlin (*Straßburg 1470 - † 1540), Formschneider

König David
König David , um 1500

Anonym, französisch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Zeichner

Männerbad
Männerbad , nach 1496/7

Anonym, Formschneider

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Fräulein zu Pferd und der Landsknecht
Fräulein zu Pferd und der Landsknecht , nach 1496

Anonym, Radierer

alternative Zuschreibung Marcantonio Raimondi (*Argini (Bologna) oder Sant' Andrea in Argène 1475 - † Bologna 1535), Radierer

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Drei Bauern im Gespräch
Drei Bauern im Gespräch , nach 1496

Anonym, Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Luigi Guidotti (*1701 - † 1850), Verleger

Buße des heiligen Johannes Chrysostomus
Buße des heiligen Johannes Chrysostomus , 1496-1515

Giulio Campagnola (*Padua 1482 - † Venedig 1525), Stecher

Hercules am Scheideweg (Die Eifersucht; Der große Satyr)
Hercules am Scheideweg (Die Eifersucht; Der große Satyr) , nach 1498

Monogrammist HG (*1501 - † 1600), Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Versuchung des Müßiggängers (Der Traum des Doktors)
Versuchung des Müßiggängers (Der Traum des Doktors) , nach 1498

Anonym, Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Versuchung des Müßiggängers (Der Traum des Doktors)
Versuchung des Müßiggängers (Der Traum des Doktors) , 1499-1550

Wenzel von Olmütz (*1450 - † 1550), Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Hercules am Scheideweg (Die Eifersucht; Der große Satyr)
Hercules am Scheideweg (Die Eifersucht; Der große Satyr) , 1499-1550

Wenzel von Olmütz (*1450 - † 1550), Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Der hl. Hieronymus im Studierzimmer
Der hl. Hieronymus im Studierzimmer , um 1500/04

Giovanni di Pietro gen. Lo Spagna (*Spanien 1475 - † Spoleto 1528), Maler

Winkelmessung einer Kanone, Blatt aus: Walther Hermann Ryff’s
Winkelmessung einer Kanone, Blatt aus: Walther Hermann Ryff’s "Architektur", Nürnberg 1547 , 1500-1546

Peter Flötner (*Thurgau 1485 - † Nürnberg 1546), Formschneider

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts