Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 297 von 41034 Werken

Suchhistorie
#2d3255

Verfeinern

Künstler*in

Albrecht Dürer (21) Utagawa Hiroshige (14) Jacques Callot (12) Israël Henriet (10) Anonym, niederländisch, 17. Jahrhundert (8) 277 weitere...
 

Werktitel

Skizze (Fragment), recto aus: "Geschichte des Till Eulenspiegel" (2) Elle m'aima pour les dangers que j'avais courus..., Blatt 3 der Folge „Othello-Zyklus“ (1) 14. Juli (1) 8608 (1) Adam und Eva (1) 290 weitere...
 

Werktyp

Studie (4) Skizze (3) Abklatsch (2) Probedruck (2) Entwurf (1)

Material / Technik

Radierung (33) Kupferstich (32) Holzschnitt (29) Öl auf Leinwand (28) Farbholzschnitt (27) 108 weitere...
 

Dargestellter Ort

Okazaki (1) Ryūkyūinseln (1) Schloss Versailles (Versailles) / Escalier des Ambassadeurs (1)

Dargestellte Person

Boissieu, Jean-Jacques de (1)

Begriff/Iconclass

Landstraße, Weg, Pfad 46C11 (8) erwachsener Mann (+ Dreiviertelprofil) 31D14(+4) (6) erwachsene Frau 31D15 (5) Baumgruppen 25G11 (4) Brücke 46C112 (4) 273 weitere...
 

Ort (Künstler)

Paris (67) Nürnberg (37) Bremen (25) Tokio (15) Nancy (13) 204 weitere...
 

Ort (Werk)

Nürnberg (8) Paris (7) Augsburg (3) Berlin (2) Worpswede (2) 3 weitere...
 
list grid
 
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Bildnis Martin Luther als Augustinermönch
Bildnis Martin Luther als Augustinermönch , 1520
Samson tötet den Löwen
Samson tötet den Löwen , 1520-1540

Jean de Gourmont I (*1501 - † 1600), Stecher

Heiliger Sebald
Heiliger Sebald , 1521

Sebald Beham (*Nürnberg 1500 - † Frankfurt am Main 1550), Stecher

Untergang Babylons, Blatt 14 der Folge
Untergang Babylons, Blatt 14 der Folge "Apokalypse nach Albrecht Dürer" , nach 1523

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

nach Hans Lützelburger (*1490 - † Basel 1526), Inventor

nach Hans Holbein d.J. (*Augsburg 1497 - † England 1543), Inventor

Eva stehend, Blatt 2 der Folge
Eva stehend, Blatt 2 der Folge "Adam und Eva stehend" , 1523

Sebald Beham (*Nürnberg 1500 - † Frankfurt am Main 1550), Stecher

Fortitudo
Fortitudo , 1528

Heinrich Aldegrever (*Paderborn 1502 - † Soest 1561), Stecher

Saturn, Blatt 1 der Folge
Saturn, Blatt 1 der Folge "Mythologische Gottheiten" , 1530

Jakob Binck (*Köln 1500 - † Königsberg 1569), Stecher

nach Jacopo Caraglio (*1500 - † 1565), Inventor

nach Fiorentino Rosso (*Florenz 1494 - † Paris 1540), Inventor

Bildnis Kaiser Karl V.
Bildnis Kaiser Karl V. , 1531

Barthel Beham (*Nürnberg 1502 - † Italien 1540), Stecher

Bildnis König Ferdinand I.
Bildnis König Ferdinand I. , 1531

Barthel Beham (*Nürnberg 1502 - † Italien 1540), Stecher

Adam und Eva
Adam und Eva , nach 1531

Anonym, Formschneider

nach Sebald Beham (*Nürnberg 1500 - † Frankfurt am Main 1550), Inventor

Ornament mit sitzendem Kind und Laubwerk
Ornament mit sitzendem Kind und Laubwerk , 1532

Heinrich Aldegrever (*Paderborn 1502 - † Soest 1561), Stecher

Nach links tanzendes Paar, Blatt 9 der Folge
Nach links tanzendes Paar, Blatt 9 der Folge "Bauernfest" , 1537

Sebald Beham (*Nürnberg 1500 - † Frankfurt am Main 1550), Stecher

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Bildnis Martin Luther als Augustinermönch
Bildnis Martin Luther als Augustinermönch , 1520
Samson tötet den Löwen
Samson tötet den Löwen , 1520-1540

Jean de Gourmont I (*1501 - † 1600), Stecher

Heiliger Sebald
Heiliger Sebald , 1521

Sebald Beham (*Nürnberg 1500 - † Frankfurt am Main 1550), Stecher

Untergang Babylons, Blatt 14 der Folge
Untergang Babylons, Blatt 14 der Folge "Apokalypse nach Albrecht Dürer" , nach 1523

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

nach Hans Lützelburger (*1490 - † Basel 1526), Inventor

nach Hans Holbein d.J. (*Augsburg 1497 - † England 1543), Inventor

Eva stehend, Blatt 2 der Folge
Eva stehend, Blatt 2 der Folge "Adam und Eva stehend" , 1523

Sebald Beham (*Nürnberg 1500 - † Frankfurt am Main 1550), Stecher

Fortitudo
Fortitudo , 1528

Heinrich Aldegrever (*Paderborn 1502 - † Soest 1561), Stecher

Saturn, Blatt 1 der Folge
Saturn, Blatt 1 der Folge "Mythologische Gottheiten" , 1530

Jakob Binck (*Köln 1500 - † Königsberg 1569), Stecher

nach Jacopo Caraglio (*1500 - † 1565), Inventor

nach Fiorentino Rosso (*Florenz 1494 - † Paris 1540), Inventor

Bildnis Kaiser Karl V.
Bildnis Kaiser Karl V. , 1531

Barthel Beham (*Nürnberg 1502 - † Italien 1540), Stecher

Bildnis König Ferdinand I.
Bildnis König Ferdinand I. , 1531

Barthel Beham (*Nürnberg 1502 - † Italien 1540), Stecher

Adam und Eva
Adam und Eva , nach 1531

Anonym, Formschneider

nach Sebald Beham (*Nürnberg 1500 - † Frankfurt am Main 1550), Inventor

Ornament mit sitzendem Kind und Laubwerk
Ornament mit sitzendem Kind und Laubwerk , 1532

Heinrich Aldegrever (*Paderborn 1502 - † Soest 1561), Stecher

Nach links tanzendes Paar, Blatt 9 der Folge
Nach links tanzendes Paar, Blatt 9 der Folge "Bauernfest" , 1537

Sebald Beham (*Nürnberg 1500 - † Frankfurt am Main 1550), Stecher

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts