Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 8285 von 41034 Werken

Suchhistorie
#192337

Verfeinern

Künstler*in

Pablo Picasso (315) Gihaut Frères (192) Albrecht Dürer (185) Nicolas-Toussaint Charlet (163) Bernard Salomon (150) 2622 weitere...
 

Werktitel

Ohne Titel (363) ohne Titel (107) Komposition (68) Strand (20) Selbstbildnis (18) 6911 weitere...
 

Werktyp

Probedruck (163) Studie (128) Skizze (50) Entwurf (44) Illustration/Buchillustration (41) 12 weitere...
 

Material / Technik

Radierung (1234) Lithographie (905) Holzschnitt (863) Kupferstich (481) Farblithographie (393) 1733 weitere...
 

Dargestellter Ort

Bornholm (8) Blockland (5) Fudschijama (3) Antequera (2) Boissy-Saint-Léger (2) 103 weitere...
 

Dargestellte Person

Boissieu, Jean-Jacques de (1) Ferdinand I., Toskana, Großherzog (1) Karl I., England, König (1) Schröder, Rudolf Alexander (1) Schumann, Robert (1) 3 weitere...
 

Begriff/Iconclass

abstrakte, ungegenständliche Kunst (176) erwachsene Frau 31D15 (88) auf einem Pferd, Esel oder Maultier reiten; Reiter(in) 46C131 (56) der Soldat; Soldatenleben 45B (55) die (nackte) menschliche Figur; Ripa: Corpo humano - AA - weibliche Figur 31AA (49) 1731 weitere...
 

Ort (Künstler)

Paris (1507) Bremen (826) Berlin (626) Nürnberg (403) Mougins (315) 1190 weitere...
 

Ort (Werk)

Paris (484) Berlin (153) Cannes (79) Tokio (52) 85 weitere...
 
list grid
 
  • «
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
Papst Leopold, aus: Jacobus de Voragine,
Papst Leopold, aus: Jacobus de Voragine, "Leben der Heiligen, Sommerteil", Augsburg 1475 , 1475

Anonym, deutsch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Formschneider

Johann Bämler (*1425 - † 1503), Drucker

Hartmann Schedel,
Hartmann Schedel, "Registrum huius operis libri cronicarum cu figuris et ymagibus ab inicio mudi", Nürnberg 12.7.1493 , vor 1493

Michael Wolgemut (*Nürnberg 1434 - † Nürnberg 1519), Formschneider

Wilhelm Pleydenwurff (*1460 - † 1494), Formschneider

Anton Koberger (*Nürnberg 1440 - † Nürnberg 1513), Drucker

Johannes auf Patmos, aus: Hartmann Schedel,
Johannes auf Patmos, aus: Hartmann Schedel, "Registrum huius operis libri cronicarum cu figuris et ymagibus ab inicio mudi", Nürnberg 12.7.1493 , vor 1493

Wilhelm Pleydenwurff (*1460 - † 1494), Formschneider

Anton Koberger (*Nürnberg 1440 - † Nürnberg 1513), Drucker

Verehrung des goldenen Kalbes, aus: Hartmann Schedel,
Verehrung des goldenen Kalbes, aus: Hartmann Schedel, "Registrum huius operis libri cronicarum cu figuris et ymagibus ab inicio mudi", Nürnberg 12.7.1493 , vor 1493

Wilhelm Pleydenwurff (*1460 - † 1494), Formschneider

Anton Koberger (*Nürnberg 1440 - † Nürnberg 1513), Drucker

Martyrium des Apostels Matthäus, aus: Hartmann Schedel,
Martyrium des Apostels Matthäus, aus: Hartmann Schedel, "Registrum huius operis libri cronicarum cu figuris et ymagibus ab inicio mudi", Nürnberg 12.7.1493 , vor 1493

Wilhelm Pleydenwurff (*1460 - † 1494), Formschneider

Anton Koberger (*Nürnberg 1440 - † Nürnberg 1513), Drucker

Martyrium des Apostels Simon, aus: Hartmann Schedel,
Martyrium des Apostels Simon, aus: Hartmann Schedel, "Registrum huius operis libri cronicarum cu figuris et ymagibus ab inicio mudi", Nürnberg 12.7.1493 , vor 1493

nach Michael Wolgemut (*Nürnberg 1434 - † Nürnberg 1519), Inventor

Wilhelm Pleydenwurff (*1460 - † 1494), Formschneider

Anton Koberger (*Nürnberg 1440 - † Nürnberg 1513), Formschneider

Bekehrung des Paulus, aus: Hartmann Schedel,
Bekehrung des Paulus, aus: Hartmann Schedel, "Registrum huius operis libri cronicarum cu figuris et ymagibus ab inicio mudi", Nürnberg 12.7.1493 , vor 1493

Wilhelm Pleydenwurff (*1460 - † 1494), Formschneider

Anton Koberger (*Nürnberg 1440 - † Nürnberg 1513), Drucker

 Jakob Köbel,
Jakob Köbel, "Wappen Des heyligen Römischen Reichs Teutscher nation. Der Churfürsten, Fürsten, Grauen, Freiherrn, Rittern, Auch der meerer theil Stett so zu dem Reich (in Teutschem land gelegen) gehören und gehört haben", Frankfurt am Main 1579 , 1477-1533

Jakob Köbel (*1462 - † 1533), Formschneider

Zwölf Apostel
Zwölf Apostel , 1480-1500

Franz von Bocholt (*1480 - † 1500), Stecher

Memento Mori
Memento Mori , um 1500

Matthäus Zasinger (*München 1470 - † 1555), Stecher

Jesus und die zwölf Apostel
Jesus und die zwölf Apostel , 1480-1500

Franz von Bocholt (*1480 - † 1500), Stecher

Bernhard von Breydenbach,
Bernhard von Breydenbach, "Peregrinatio in terram sanctam", Mainz 1486 , vor 1486

Erhard Reuwich (*Utrecht 1480), Formschneider

  • «
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
Papst Leopold, aus: Jacobus de Voragine,
Papst Leopold, aus: Jacobus de Voragine, "Leben der Heiligen, Sommerteil", Augsburg 1475 , 1475

Anonym, deutsch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Formschneider

Johann Bämler (*1425 - † 1503), Drucker

Hartmann Schedel,
Hartmann Schedel, "Registrum huius operis libri cronicarum cu figuris et ymagibus ab inicio mudi", Nürnberg 12.7.1493 , vor 1493

Michael Wolgemut (*Nürnberg 1434 - † Nürnberg 1519), Formschneider

Wilhelm Pleydenwurff (*1460 - † 1494), Formschneider

Anton Koberger (*Nürnberg 1440 - † Nürnberg 1513), Drucker

Johannes auf Patmos, aus: Hartmann Schedel,
Johannes auf Patmos, aus: Hartmann Schedel, "Registrum huius operis libri cronicarum cu figuris et ymagibus ab inicio mudi", Nürnberg 12.7.1493 , vor 1493

Wilhelm Pleydenwurff (*1460 - † 1494), Formschneider

Anton Koberger (*Nürnberg 1440 - † Nürnberg 1513), Drucker

Verehrung des goldenen Kalbes, aus: Hartmann Schedel,
Verehrung des goldenen Kalbes, aus: Hartmann Schedel, "Registrum huius operis libri cronicarum cu figuris et ymagibus ab inicio mudi", Nürnberg 12.7.1493 , vor 1493

Wilhelm Pleydenwurff (*1460 - † 1494), Formschneider

Anton Koberger (*Nürnberg 1440 - † Nürnberg 1513), Drucker

Martyrium des Apostels Matthäus, aus: Hartmann Schedel,
Martyrium des Apostels Matthäus, aus: Hartmann Schedel, "Registrum huius operis libri cronicarum cu figuris et ymagibus ab inicio mudi", Nürnberg 12.7.1493 , vor 1493

Wilhelm Pleydenwurff (*1460 - † 1494), Formschneider

Anton Koberger (*Nürnberg 1440 - † Nürnberg 1513), Drucker

Martyrium des Apostels Simon, aus: Hartmann Schedel,
Martyrium des Apostels Simon, aus: Hartmann Schedel, "Registrum huius operis libri cronicarum cu figuris et ymagibus ab inicio mudi", Nürnberg 12.7.1493 , vor 1493

nach Michael Wolgemut (*Nürnberg 1434 - † Nürnberg 1519), Inventor

Wilhelm Pleydenwurff (*1460 - † 1494), Formschneider

Anton Koberger (*Nürnberg 1440 - † Nürnberg 1513), Formschneider

Bekehrung des Paulus, aus: Hartmann Schedel,
Bekehrung des Paulus, aus: Hartmann Schedel, "Registrum huius operis libri cronicarum cu figuris et ymagibus ab inicio mudi", Nürnberg 12.7.1493 , vor 1493

Wilhelm Pleydenwurff (*1460 - † 1494), Formschneider

Anton Koberger (*Nürnberg 1440 - † Nürnberg 1513), Drucker

 Jakob Köbel,
Jakob Köbel, "Wappen Des heyligen Römischen Reichs Teutscher nation. Der Churfürsten, Fürsten, Grauen, Freiherrn, Rittern, Auch der meerer theil Stett so zu dem Reich (in Teutschem land gelegen) gehören und gehört haben", Frankfurt am Main 1579 , 1477-1533

Jakob Köbel (*1462 - † 1533), Formschneider

Zwölf Apostel
Zwölf Apostel , 1480-1500

Franz von Bocholt (*1480 - † 1500), Stecher

Memento Mori
Memento Mori , um 1500

Matthäus Zasinger (*München 1470 - † 1555), Stecher

Jesus und die zwölf Apostel
Jesus und die zwölf Apostel , 1480-1500

Franz von Bocholt (*1480 - † 1500), Stecher

Bernhard von Breydenbach,
Bernhard von Breydenbach, "Peregrinatio in terram sanctam", Mainz 1486 , vor 1486

Erhard Reuwich (*Utrecht 1480), Formschneider

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts