Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 633 von 41034 Werken

Suchhistorie
#557387

Verfeinern

Künstler*in

Utagawa Hiroshige (70) Aubert et Cie (42) Honoré Daumier (41) Takenouchi Magohachi (32) Leonaert Bramer (22) 394 weitere...
 

Werktitel

Schirmmacher klebt Ölpapier auf ein Schirmgestell (8) Album (2) Johannes der Evangelist; Wundersame Vermehrung von Brot und Fisch; Abendmahl, aus: Balthasar I Moretus, "Missale S. Monasteriensis Ecclesiae Jussu [...], Antwerpen 1632 (2) Selbstbildnis (2) Verkündigung (2) 604 weitere...
 

Werktyp

Illustration/Buchillustration (16) Probedruck (6) Studie (6) Entwurf (2) Skizze (2) 4 weitere...
 

Material / Technik

Farbholzschnitt (104) Farblithographie (69) nishiki-e (mehrfarbiger Holzschnitt) (62) Öl auf Leinwand (54) Lithographie (39) 202 weitere...
 

Dargestellter Ort

Fudschijama (5) Bretagne (3) Arques (Departement Aude) (1) Auteuil (Paris) (1) Bezons (1) 13 weitere...
 

Dargestellte Person

Keine Daten gefunden

Begriff/Iconclass

erwachsene Frau 31D15 (25) politische Karikaturen und Satiren 44C312 (21) erwachsener Mann 31D14 (18) Fluß (+ Landschaftsdarstellung mit Figuren, Staffage) 25H213(+1) (16) (militärische) Uniformen 45C21 (14) 510 weitere...
 

Ort (Künstler)

Paris (119) Tokio (73) Bremen (48) Marseille (41) Valmondois (41) 235 weitere...
 

Ort (Werk)

Paris (49) Antwerpen (13) Berlin (7) Nürnberg (7) 7 weitere...
 
list grid
 
  • «
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
Furcht, aus:
Furcht, aus: "OFFICIA M.T.C. EJn Bůch So Marcus Tullius Cicero der Römer zů seynem Sune Marco von den tugentsamen ämptern [...]", Augsburg 1533 , 1520-1530

Hans Weiditz (*Straßburg 1495 - † Freiburg im Breisgau 1536), Formschneider

Heinrich Steiner (*Augsburg 1500 - † 1548), Verleger

Scipio Affricanus, aus:
Scipio Affricanus, aus: "OFFICIA M.T.C. EJn Bůch So Marcus Tullius Cicero der Römer zů seynem Sune Marco von den tugentsamen ämptern [...]", Augsburg 1533 , 1520-1530

Hans Weiditz (*Straßburg 1495 - † Freiburg im Breisgau 1536), Formschneider

Vier streitende Narren, aus:
Vier streitende Narren, aus: "Teutsch Cicero" , 1520-1530

Hans Weiditz (*Straßburg 1495 - † Freiburg im Breisgau 1536), Formschneider

Lamm auf einer Treppe, aus:
Lamm auf einer Treppe, aus: "OFFICIA M.T.C. EJn Bůch So Marcus Tullius Cicero der Römer zů seynem Sune Marco von den tugentsamen ämptern [...]", Augsburg 1533 , 1520-1530

Hans Weiditz (*Straßburg 1495 - † Freiburg im Breisgau 1536), Formschneider

Heinrich Steiner (*Augsburg 1500 - † 1548), Verleger

Mönch krönt ein Schwein, aus:
Mönch krönt ein Schwein, aus: "OFFICIA M.T.C. EJn Bůch So Marcus Tullius Cicero der Römer zů seynem Sune Marco. Von den tugentsamen ämptern [...]", Augsburg 1531 , 1520-1530

Hans Weiditz (*Straßburg 1495 - † Freiburg im Breisgau 1536), Formschneider

Heinrich Steiner (*Augsburg 1500 - † 1548), Verleger

Vernunft und Begierde, aus:
Vernunft und Begierde, aus: "OFFICIA M.T.C. AJn Bůch So Marcus Tullius Cicero der Römer zů seynem Sune Marco von den tugentsamen ämptern vnd zůgehörungen eines wol vnd rechtlebenden menschenn [...]", Augsburg 1535 , 1520-1530

Hans Weiditz (*Straßburg 1495 - † Freiburg im Breisgau 1536), Formschneider

alternative Zuschreibung Petrarcameister (*1550 - † 1700), Formschneider

Heinrich Steiner (*Augsburg 1500 - † 1548), Verleger

Jungfrau mit dem Wickelkind
Jungfrau mit dem Wickelkind , 1520

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Stecher

Untergang Babylons, Blatt 14 der Folge
Untergang Babylons, Blatt 14 der Folge "Apokalypse nach Albrecht Dürer" , nach 1523

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

nach Hans Lützelburger (*1490 - † Basel 1526), Inventor

nach Hans Holbein d.J. (*Augsburg 1497 - † England 1543), Inventor

Textblatt mit einem Gebetsspruch
Textblatt mit einem Gebetsspruch , 1535

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Schaustellung Christi, aus: Nicolò Nelli,
Schaustellung Christi, aus: Nicolò Nelli, "Redemptionis humanae mysteria", Venedig 1568 , 1545-1568

Martino Rota (*Šibenik 1520 - † Wien 1583), Stecher

Niccolò Nelli (*1530 - † 1579), Verleger

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Christus wird an das Kreuz genagelt, aus: Nicolò Nelli,
Christus wird an das Kreuz genagelt, aus: Nicolò Nelli, "Redemptionis humanae mysteria", Venedig 1568 , 1545-1568

Martino Rota (*Šibenik 1520 - † Wien 1583), Stecher

Niccolò Nelli (*1530 - † 1579), Verleger

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Joseph empfängt seine Brüder, aus: Claude Paradin,
Joseph empfängt seine Brüder, aus: Claude Paradin, "Quadrins historiques de la Bible", Lyon 1558 , um 1550-1555

Bernard Salomon (*1506 - † 1561), Formschneider

Jean de Tournes (*Lyon 1504 - † Lyon 1564), Verleger

  • «
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
Furcht, aus:
Furcht, aus: "OFFICIA M.T.C. EJn Bůch So Marcus Tullius Cicero der Römer zů seynem Sune Marco von den tugentsamen ämptern [...]", Augsburg 1533 , 1520-1530

Hans Weiditz (*Straßburg 1495 - † Freiburg im Breisgau 1536), Formschneider

Heinrich Steiner (*Augsburg 1500 - † 1548), Verleger

Scipio Affricanus, aus:
Scipio Affricanus, aus: "OFFICIA M.T.C. EJn Bůch So Marcus Tullius Cicero der Römer zů seynem Sune Marco von den tugentsamen ämptern [...]", Augsburg 1533 , 1520-1530

Hans Weiditz (*Straßburg 1495 - † Freiburg im Breisgau 1536), Formschneider

Vier streitende Narren, aus:
Vier streitende Narren, aus: "Teutsch Cicero" , 1520-1530

Hans Weiditz (*Straßburg 1495 - † Freiburg im Breisgau 1536), Formschneider

Lamm auf einer Treppe, aus:
Lamm auf einer Treppe, aus: "OFFICIA M.T.C. EJn Bůch So Marcus Tullius Cicero der Römer zů seynem Sune Marco von den tugentsamen ämptern [...]", Augsburg 1533 , 1520-1530

Hans Weiditz (*Straßburg 1495 - † Freiburg im Breisgau 1536), Formschneider

Heinrich Steiner (*Augsburg 1500 - † 1548), Verleger

Mönch krönt ein Schwein, aus:
Mönch krönt ein Schwein, aus: "OFFICIA M.T.C. EJn Bůch So Marcus Tullius Cicero der Römer zů seynem Sune Marco. Von den tugentsamen ämptern [...]", Augsburg 1531 , 1520-1530

Hans Weiditz (*Straßburg 1495 - † Freiburg im Breisgau 1536), Formschneider

Heinrich Steiner (*Augsburg 1500 - † 1548), Verleger

Vernunft und Begierde, aus:
Vernunft und Begierde, aus: "OFFICIA M.T.C. AJn Bůch So Marcus Tullius Cicero der Römer zů seynem Sune Marco von den tugentsamen ämptern vnd zůgehörungen eines wol vnd rechtlebenden menschenn [...]", Augsburg 1535 , 1520-1530

Hans Weiditz (*Straßburg 1495 - † Freiburg im Breisgau 1536), Formschneider

alternative Zuschreibung Petrarcameister (*1550 - † 1700), Formschneider

Heinrich Steiner (*Augsburg 1500 - † 1548), Verleger

Jungfrau mit dem Wickelkind
Jungfrau mit dem Wickelkind , 1520

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Stecher

Untergang Babylons, Blatt 14 der Folge
Untergang Babylons, Blatt 14 der Folge "Apokalypse nach Albrecht Dürer" , nach 1523

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

nach Hans Lützelburger (*1490 - † Basel 1526), Inventor

nach Hans Holbein d.J. (*Augsburg 1497 - † England 1543), Inventor

Textblatt mit einem Gebetsspruch
Textblatt mit einem Gebetsspruch , 1535

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Schaustellung Christi, aus: Nicolò Nelli,
Schaustellung Christi, aus: Nicolò Nelli, "Redemptionis humanae mysteria", Venedig 1568 , 1545-1568

Martino Rota (*Šibenik 1520 - † Wien 1583), Stecher

Niccolò Nelli (*1530 - † 1579), Verleger

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Christus wird an das Kreuz genagelt, aus: Nicolò Nelli,
Christus wird an das Kreuz genagelt, aus: Nicolò Nelli, "Redemptionis humanae mysteria", Venedig 1568 , 1545-1568

Martino Rota (*Šibenik 1520 - † Wien 1583), Stecher

Niccolò Nelli (*1530 - † 1579), Verleger

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Joseph empfängt seine Brüder, aus: Claude Paradin,
Joseph empfängt seine Brüder, aus: Claude Paradin, "Quadrins historiques de la Bible", Lyon 1558 , um 1550-1555

Bernard Salomon (*1506 - † 1561), Formschneider

Jean de Tournes (*Lyon 1504 - † Lyon 1564), Verleger

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts