Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 1100 von 41034 Werken

Suchhistorie
#be8c5f

Verfeinern

Künstler*in

Anonym, niederländisch, 17. Jahrhundert (29) Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (28) Eugène Delacroix (22) Anonym, französisch, 18. Jahrhundert (18) Anonym, französisch, 17. Jahrhundert (17) 767 weitere...
 

Werktitel

Landschaft (4) Schirmmacher klebt Ölpapier auf ein Schirmgestell (4) Adam und Eva (3) Bildnis einer Frau (2) Drei Putten (2) 1055 weitere...
 

Werktyp

Studie (22) Skizze (15) Entwurf (6) Exlibris (5) Abklatsch (4) 12 weitere...
 

Material / Technik

Öl auf Leinwand (113) Radierung (90) Farbholzschnitt (70) nishiki-e (mehrfarbiger Holzschnitt) (56) Farblithographie (50) 481 weitere...
 

Dargestellter Ort

Fudschijama (3) Pompeji (3) Alexisbad (1) Broczyno (1) Hôtel de Ville (Paris) (1) 6 weitere...
 

Dargestellte Person

Rullmann, Ludwig (1)

Begriff/Iconclass

erwachsene Frau 31D15 (46) erwachsener Mann 31D14 (37) Fluß 25H213 (15) Landstraße, Weg, Pfad 46C11 (14) Mädchen, junge Frau 31D13 (13) 740 weitere...
 

Ort (Künstler)

Paris (294) Bremen (86) Amsterdam (47) Berlin (41) München (39) 406 weitere...
 

Ort (Werk)

Paris (56) Berlin (9) München (5) Worpswede (5) Antwerpen (4) 18 weitere...
 
list grid
 
  • «
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • »
Stierjagd
Stierjagd , 1555

Frans Floris de Vriendt d. Ä. (*Antwerpen 1516 - † Antwerpen 1570), Formschneider

Himmelfahrt Mariä
Himmelfahrt Mariä , 1560-1608

Petrus van der Borcht (*1545 - † 1608), Formschneider

Turnier zu Wien, aus:  Hans von Francolin,
Turnier zu Wien, aus: Hans von Francolin, "Thurnier Buch, warhafftiger ritterlicher Thatee : so in dem Monat Junij des vergangnen LX. Jars in vnd ausserhalb der Statt Wienn zu Ross vnd zu Fuess [...]", Wien 1561 , 1560

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Stecher

Schriftblatt mit dem Namen Jesu und einem lateinischen Gebet
Schriftblatt mit dem Namen Jesu und einem lateinischen Gebet , um 1570

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

Petrus und Paulus bei der Predigt, im Hintergrund Moses, die Kranken und Armen einladend, aus:
Petrus und Paulus bei der Predigt, im Hintergrund Moses, die Kranken und Armen einladend, aus: "Gleichnis vom Hochzeitsmahl" , Letztes Drittel 16. Jahrhundert

Hieronymus Wierix (*Antwerpen 1553 - † Antwerpen 1619), Stecher

nach Marten de Vos (*Antwerpen 1532 - † Antwerpen 1604), Inventor

Kreuzigung
Kreuzigung , 1568

Cornelis Cort (*1533 - † 1578), Stecher

nach Giulio Clovio (*Grizane (Kroatien) 1498 - † Rom 1578), Inventor

Geburt der Maria
Geburt der Maria , 1569-1627

Giovanni Battista Paggi (*Genua 1554 - † Genua 1627), Zeichner

Tuscus, aus:
Tuscus, aus: "Pferde aus dem Stall von Johann von Österreich" , um 1580

Hendrick Goltzius (*Mühlbrecht (Venlo) 1558 - † Haarlem 1617), Stecher

Philipp Galle (*Haarlem 1537 - † Antwerpen 1612), Verleger

nach Jan van der Straet (*Brügge 1523 - † Florenz 1605), Inventor

Weiblicher Akt an ein Säulenpostament gelehnt
Weiblicher Akt an ein Säulenpostament gelehnt , um 1600

zugeschrieben an Anonym, niederländisch, 17. Jahrhundert (*1601 - † 1700), Zeichner

alternative Zuschreibung Peter Candid (*Brüssel 1548 - † München 1628), Zeichner

Stifter und Heilige zu Füßen des Kreuzes
Stifter und Heilige zu Füßen des Kreuzes , 1575-1611

Siegmund Hebenstreit (*1556 - † 1611), Zeichner

Gebirgiges Flußufer, an dem eine Straße entlang führt
Gebirgiges Flußufer, an dem eine Straße entlang führt , 1579-1635

Anonym, niederländisch, 17. Jahrhundert (*1601 - † 1700), Zeichner

Kohlmeise und Star, Blatt 27 der Folge
Kohlmeise und Star, Blatt 27 der Folge "Vögel" , um 1600

Adriaen Collaert (*Antwerpen 1560 - † Antwerpen 1618), Verleger

  • «
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • »
Stierjagd
Stierjagd , 1555

Frans Floris de Vriendt d. Ä. (*Antwerpen 1516 - † Antwerpen 1570), Formschneider

Himmelfahrt Mariä
Himmelfahrt Mariä , 1560-1608

Petrus van der Borcht (*1545 - † 1608), Formschneider

Turnier zu Wien, aus:  Hans von Francolin,
Turnier zu Wien, aus: Hans von Francolin, "Thurnier Buch, warhafftiger ritterlicher Thatee : so in dem Monat Junij des vergangnen LX. Jars in vnd ausserhalb der Statt Wienn zu Ross vnd zu Fuess [...]", Wien 1561 , 1560

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Stecher

Schriftblatt mit dem Namen Jesu und einem lateinischen Gebet
Schriftblatt mit dem Namen Jesu und einem lateinischen Gebet , um 1570

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

Petrus und Paulus bei der Predigt, im Hintergrund Moses, die Kranken und Armen einladend, aus:
Petrus und Paulus bei der Predigt, im Hintergrund Moses, die Kranken und Armen einladend, aus: "Gleichnis vom Hochzeitsmahl" , Letztes Drittel 16. Jahrhundert

Hieronymus Wierix (*Antwerpen 1553 - † Antwerpen 1619), Stecher

nach Marten de Vos (*Antwerpen 1532 - † Antwerpen 1604), Inventor

Kreuzigung
Kreuzigung , 1568

Cornelis Cort (*1533 - † 1578), Stecher

nach Giulio Clovio (*Grizane (Kroatien) 1498 - † Rom 1578), Inventor

Geburt der Maria
Geburt der Maria , 1569-1627

Giovanni Battista Paggi (*Genua 1554 - † Genua 1627), Zeichner

Tuscus, aus:
Tuscus, aus: "Pferde aus dem Stall von Johann von Österreich" , um 1580

Hendrick Goltzius (*Mühlbrecht (Venlo) 1558 - † Haarlem 1617), Stecher

Philipp Galle (*Haarlem 1537 - † Antwerpen 1612), Verleger

nach Jan van der Straet (*Brügge 1523 - † Florenz 1605), Inventor

Weiblicher Akt an ein Säulenpostament gelehnt
Weiblicher Akt an ein Säulenpostament gelehnt , um 1600

zugeschrieben an Anonym, niederländisch, 17. Jahrhundert (*1601 - † 1700), Zeichner

alternative Zuschreibung Peter Candid (*Brüssel 1548 - † München 1628), Zeichner

Stifter und Heilige zu Füßen des Kreuzes
Stifter und Heilige zu Füßen des Kreuzes , 1575-1611

Siegmund Hebenstreit (*1556 - † 1611), Zeichner

Gebirgiges Flußufer, an dem eine Straße entlang führt
Gebirgiges Flußufer, an dem eine Straße entlang führt , 1579-1635

Anonym, niederländisch, 17. Jahrhundert (*1601 - † 1700), Zeichner

Kohlmeise und Star, Blatt 27 der Folge
Kohlmeise und Star, Blatt 27 der Folge "Vögel" , um 1600

Adriaen Collaert (*Antwerpen 1560 - † Antwerpen 1618), Verleger

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts