Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 8065 von 41034 Werken

Suchhistorie
#554123

Verfeinern

Künstler*in

Albrecht Dürer (603) Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (436) Anonym (373) Hans Weiditz (160) Israël Henriet (145) 2232 weitere...
 

Werktitel

Landschaft (21) Selbstbildnis (20) Christus am Kreuz (13) in: Skizzenbuch aus Rouen (12) Christus am Ölberg (8) 7453 weitere...
 

Werktyp

Probedruck (59) Illustration/Buchillustration (56) Studie (50) Skizze (40) Entwurf (29) 14 weitere...
 

Material / Technik

Radierung (2337) Holzschnitt (1380) Kupferstich (1171) Lithographie (553) Kaltnadel (218) 1036 weitere...
 

Dargestellter Ort

Constantine (Algerien) (9) Fudschijama (7) Rathaus Bremen (Bremen) (4) Bretagne (3) Alexisbad (2) 97 weitere...
 

Dargestellte Person

Cosimo II., Toskana, Großherzog (1) Dumas, Alexandre (1) Leyden, Lucas van (1) Mazarin, Jules (1) Rullmann, Ludwig (1)

Begriff/Iconclass

erwachsene Frau 31D15 (199) erwachsener Mann 31D14 (174) Namen von Städten und Dörfern (PARIS) 61E(PARIS) (114) auf einem Pferd, Esel oder Maultier reiten; Reiter(in) 46C131 (96) der Soldat; Soldatenleben 45B (92) 3217 weitere...
 

Ort (Künstler)

Paris (2139) Nürnberg (986) Amsterdam (399) Antwerpen (398) Haarlem (271) 811 weitere...
 

Ort (Werk)

Paris (561) Wien (109) Berlin (72) Nürnberg (64) Antwerpen (48) 53 weitere...
 
list grid
 
  • «
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • »
Vertreibung der Händler aus dem Tempel, aus: Ludolphus de Saxonia,
Vertreibung der Händler aus dem Tempel, aus: Ludolphus de Saxonia, "Vita Christi. Boec van den leven ons liefs heeren ihesu Christi", Antwerpen 1488 , Ende des 15. Jahrhunderts

Anonym, niederländisch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Formschneider

Wappentafel zu Breydenbachs Reisen, Titelblatt aus: Bernhard von Breydenbach,
Wappentafel zu Breydenbachs Reisen, Titelblatt aus: Bernhard von Breydenbach, "Peregrinatio in terram sanctam", Mainz 1486 , vor 1486

Erhard Reuwich (*Utrecht 1480), Formschneider

Vier Krieger
Vier Krieger , 1480-1520

Matthäus Zasinger (*München 1470 - † 1555), Stecher

Erbstreit der Königssöhne
Erbstreit der Königssöhne , um 1500

Matthäus Zasinger (*München 1470 - † 1555), Stecher

Heiliger Christophorus
Heiliger Christophorus , um 1500

Matthäus Zasinger (*München 1470 - † 1555), Stecher

Heiliger Matthäus, Blatt 7 der Folge
Heiliger Matthäus, Blatt 7 der Folge "Zwölf Apostel" , 1480-1500

Franz von Bocholt (*1480 - † 1500), Stecher

Anbetung der Heiligen drei Könige, aus: Ludolphus de Saxonia,
Anbetung der Heiligen drei Könige, aus: Ludolphus de Saxonia, "Vita Christi. Boec van den leven ons liefs heeren ihesu Christi", Antwerpen 1512 , 1480-1512

Anonym, niederländisch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Formschneider

Querfüllung mit Seegott und Frau (Neptun und Ceres ?)
Querfüllung mit Seegott und Frau (Neptun und Ceres ?) , 1480-1536

Daniel Hopfer (*Kaufbeuren 1465 - † Augsburg 1536), Radierer

Jüngstes Gericht
Jüngstes Gericht , 1485-1536

Daniel Hopfer (*Kaufbeuren 1465 - † Augsburg 1536), Radierer

Apollo und Daphne, aus: Konrad Celtes, Conradi Celtis Protvcii Primiinter Germanos Imperatoriis Manibvs Poete Lavreati Qvatvor Libri Amorvm Secvndvm Qvatvor Latera Germanie Feliciter Incipivnt, Nürnberg 1502
Apollo und Daphne, aus: Konrad Celtes, Conradi Celtis Protvcii Primiinter Germanos Imperatoriis Manibvs Poete Lavreati Qvatvor Libri Amorvm Secvndvm Qvatvor Latera Germanie Feliciter Incipivnt, Nürnberg 1502 , vor 1502

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Innenansicht der Katharinenkirche in Augsburg
Innenansicht der Katharinenkirche in Augsburg , 1485-1536

Daniel Hopfer (*Kaufbeuren 1465 - † Augsburg 1536), Radierer

Venus und Amor
Venus und Amor , 1485-1536

Daniel Hopfer (*Kaufbeuren 1465 - † Augsburg 1536), Radierer

  • «
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • »
Vertreibung der Händler aus dem Tempel, aus: Ludolphus de Saxonia,
Vertreibung der Händler aus dem Tempel, aus: Ludolphus de Saxonia, "Vita Christi. Boec van den leven ons liefs heeren ihesu Christi", Antwerpen 1488 , Ende des 15. Jahrhunderts

Anonym, niederländisch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Formschneider

Wappentafel zu Breydenbachs Reisen, Titelblatt aus: Bernhard von Breydenbach,
Wappentafel zu Breydenbachs Reisen, Titelblatt aus: Bernhard von Breydenbach, "Peregrinatio in terram sanctam", Mainz 1486 , vor 1486

Erhard Reuwich (*Utrecht 1480), Formschneider

Vier Krieger
Vier Krieger , 1480-1520

Matthäus Zasinger (*München 1470 - † 1555), Stecher

Erbstreit der Königssöhne
Erbstreit der Königssöhne , um 1500

Matthäus Zasinger (*München 1470 - † 1555), Stecher

Heiliger Christophorus
Heiliger Christophorus , um 1500

Matthäus Zasinger (*München 1470 - † 1555), Stecher

Heiliger Matthäus, Blatt 7 der Folge
Heiliger Matthäus, Blatt 7 der Folge "Zwölf Apostel" , 1480-1500

Franz von Bocholt (*1480 - † 1500), Stecher

Anbetung der Heiligen drei Könige, aus: Ludolphus de Saxonia,
Anbetung der Heiligen drei Könige, aus: Ludolphus de Saxonia, "Vita Christi. Boec van den leven ons liefs heeren ihesu Christi", Antwerpen 1512 , 1480-1512

Anonym, niederländisch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Formschneider

Querfüllung mit Seegott und Frau (Neptun und Ceres ?)
Querfüllung mit Seegott und Frau (Neptun und Ceres ?) , 1480-1536

Daniel Hopfer (*Kaufbeuren 1465 - † Augsburg 1536), Radierer

Jüngstes Gericht
Jüngstes Gericht , 1485-1536

Daniel Hopfer (*Kaufbeuren 1465 - † Augsburg 1536), Radierer

Apollo und Daphne, aus: Konrad Celtes, Conradi Celtis Protvcii Primiinter Germanos Imperatoriis Manibvs Poete Lavreati Qvatvor Libri Amorvm Secvndvm Qvatvor Latera Germanie Feliciter Incipivnt, Nürnberg 1502
Apollo und Daphne, aus: Konrad Celtes, Conradi Celtis Protvcii Primiinter Germanos Imperatoriis Manibvs Poete Lavreati Qvatvor Libri Amorvm Secvndvm Qvatvor Latera Germanie Feliciter Incipivnt, Nürnberg 1502 , vor 1502

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Innenansicht der Katharinenkirche in Augsburg
Innenansicht der Katharinenkirche in Augsburg , 1485-1536

Daniel Hopfer (*Kaufbeuren 1465 - † Augsburg 1536), Radierer

Venus und Amor
Venus und Amor , 1485-1536

Daniel Hopfer (*Kaufbeuren 1465 - † Augsburg 1536), Radierer

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts