Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 254 von 41034 Werken

Suchhistorie
#4b6996

Verfeinern

Künstler*in

Utagawa Hiroshige (30) Leonaert Bramer (10) Takenouchi Magohachi (8) Anonym, japanisch, 18./19. Jahrhundert (6) Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (5) 233 weitere...
 

Werktitel

Schirmmacher klebt Ölpapier auf ein Schirmgestell (5) Blanka und Blanka (2) Bretonisches Dorf (2) 11e Parade – 1825, La Clôture, ou: Ventre affamé n’a pas d’oreilles, Blatt 11 der Folge "Métamorphoses d’Arlequin – Parades jouées sur le Théâtre Français" (1) 40: Exposition d’ensemble Salon des cent, Ausstellungsplakat (1) 241 weitere...
 

Werktyp

Probedruck (3) Studie (3) Buchmalerei (1) Exlibris (1) Illustration/Buchillustration (1) 3 weitere...
 

Material / Technik

Farbholzschnitt (47) Öl auf Leinwand (40) Farblithographie (21) nishiki-e (mehrfarbiger Holzschnitt) (17) Kupferstich (15) 99 weitere...
 

Dargestellter Ort

Fudschijama (5) Bretagne (2) Arques (Departement Aude) (1) Cappella Palatina (Palermo) (1) Hamamatsu (1) 4 weitere...
 

Dargestellte Person

Keine Daten gefunden

Begriff/Iconclass

Fluß (+ Landschaftsdarstellung mit Figuren, Staffage) 25H213(+1) (8) Berg, hoher Hügel 25H113 (6) Regenschirm 41D2631 (6) Handwerksarbeiten mit anderen pflanzlichen Materialien (UMBRELLA MAKER) 47B162(UMBRELLA MAKER) (5) kniende Figur 31A233 (5) 200 weitere...
 

Ort (Künstler)

Paris (43) Tokio (32) Bremen (24) Antwerpen (11) Berlin (10) 154 weitere...
 

Ort (Werk)

Paris (16) Nürnberg (5) Berlin (3) Bretagne (2) 4 weitere...
 
list grid
 
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Ansicht von Antwerpen
Ansicht von Antwerpen , um 1585

Hans Bol (*Mechelen 1534 - † Amsterdam 1593), Maler

Gemack
Gemack , 1585-1634

Pieter de Jode I (*Antwerpen 1570 - † Antwerpen 1634), Stecher

Hans Jacobsz, Verleger

Ivpiter, Blatt 2 der Folge
Ivpiter, Blatt 2 der Folge "Sieben Planeten" , nach 1587

Jan Collaert II (*Antwerpen 1530 - † Antwerpen 1630), Stecher

Philipp Galle (*Haarlem 1537 - † Antwerpen 1612), Verleger

Jan van der Straet (*Brügge 1523 - † Florenz 1605), Inventor

Mercvrivs, Blatt 6 der Folge
Mercvrivs, Blatt 6 der Folge "Sieben Planeten" , nach 1587

Jan Collaert II (*Antwerpen 1530 - † Antwerpen 1630), Stecher

Philipp Galle (*Haarlem 1537 - † Antwerpen 1612), Verleger

Jan van der Straet (*Brügge 1523 - † Florenz 1605), Inventor

Bartholomäus, Blatt 7 der Folge
Bartholomäus, Blatt 7 der Folge "Christus, Apostel und heiliger Paulus" , um 1596

Zacharias Dolendo (*Leyden 1561 - † 1604), Stecher

Jacques de Gheyn II (*Antwerpen 1565 - † Den Haag 1629), Verleger

Allegorie des Todes und Vergänglichkeit des Lebens
Allegorie des Todes und Vergänglichkeit des Lebens , um 1601

Anonym, niederländisch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Stecher

nach Jacques de Gheyn II (*Antwerpen 1565 - † Den Haag 1629), Stecher

alternative Zuschreibung Zacharias Dolendo (*Leyden 1561 - † 1604), Stecher

Männlicher Kopf
Männlicher Kopf , 17. Jahrhundert

Anonym, niederländisch, 17. Jahrhundert (*1601 - † 1700), Zeichner

Bildnis Jakob VI, König von Schottland
Bildnis Jakob VI, König von Schottland , 1603-1634

Pieter de Jode I (*Antwerpen 1570 - † Antwerpen 1634), Stecher

Maria Himmelfahrt
Maria Himmelfahrt , 1631-1665

Michel Dorigny (*1616 - † 1665), Stecher

nach Simon Vouet (*Paris 1590 - † Paris 1649), Inventor

Arkadische Landschaft
Arkadische Landschaft , 1633

Alexander Keirincx (*Antwerpen 1600 - † Amsterdam 1652), Maler

Cornelis van Poelenburch (*Utrecht 1593 - † Utrecht 1667), Maler

Letztes Abendmahl
Letztes Abendmahl , 1647-1706

Anonym, französisch, 17. Jahrhundert (*1601 - † 1700), Stecher

nach Nicolas Poussin (*Villers bei Les Andelys (Normandie) 1593 - † Rom 1665), Inventor

Étienne Gantrel (*1645 - † 1706), Verleger

Christus vertreibt die Wechsler aus dem Tempel, Blatt 14 der Folge:
Christus vertreibt die Wechsler aus dem Tempel, Blatt 14 der Folge: "Leben Christi" , 1660/70

Leonaert Bramer (*Delft 1596 - † Delft 1674), Zeichner

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Ansicht von Antwerpen
Ansicht von Antwerpen , um 1585

Hans Bol (*Mechelen 1534 - † Amsterdam 1593), Maler

Gemack
Gemack , 1585-1634

Pieter de Jode I (*Antwerpen 1570 - † Antwerpen 1634), Stecher

Hans Jacobsz, Verleger

Ivpiter, Blatt 2 der Folge
Ivpiter, Blatt 2 der Folge "Sieben Planeten" , nach 1587

Jan Collaert II (*Antwerpen 1530 - † Antwerpen 1630), Stecher

Philipp Galle (*Haarlem 1537 - † Antwerpen 1612), Verleger

Jan van der Straet (*Brügge 1523 - † Florenz 1605), Inventor

Mercvrivs, Blatt 6 der Folge
Mercvrivs, Blatt 6 der Folge "Sieben Planeten" , nach 1587

Jan Collaert II (*Antwerpen 1530 - † Antwerpen 1630), Stecher

Philipp Galle (*Haarlem 1537 - † Antwerpen 1612), Verleger

Jan van der Straet (*Brügge 1523 - † Florenz 1605), Inventor

Bartholomäus, Blatt 7 der Folge
Bartholomäus, Blatt 7 der Folge "Christus, Apostel und heiliger Paulus" , um 1596

Zacharias Dolendo (*Leyden 1561 - † 1604), Stecher

Jacques de Gheyn II (*Antwerpen 1565 - † Den Haag 1629), Verleger

Allegorie des Todes und Vergänglichkeit des Lebens
Allegorie des Todes und Vergänglichkeit des Lebens , um 1601

Anonym, niederländisch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Stecher

nach Jacques de Gheyn II (*Antwerpen 1565 - † Den Haag 1629), Stecher

alternative Zuschreibung Zacharias Dolendo (*Leyden 1561 - † 1604), Stecher

Männlicher Kopf
Männlicher Kopf , 17. Jahrhundert

Anonym, niederländisch, 17. Jahrhundert (*1601 - † 1700), Zeichner

Bildnis Jakob VI, König von Schottland
Bildnis Jakob VI, König von Schottland , 1603-1634

Pieter de Jode I (*Antwerpen 1570 - † Antwerpen 1634), Stecher

Maria Himmelfahrt
Maria Himmelfahrt , 1631-1665

Michel Dorigny (*1616 - † 1665), Stecher

nach Simon Vouet (*Paris 1590 - † Paris 1649), Inventor

Arkadische Landschaft
Arkadische Landschaft , 1633

Alexander Keirincx (*Antwerpen 1600 - † Amsterdam 1652), Maler

Cornelis van Poelenburch (*Utrecht 1593 - † Utrecht 1667), Maler

Letztes Abendmahl
Letztes Abendmahl , 1647-1706

Anonym, französisch, 17. Jahrhundert (*1601 - † 1700), Stecher

nach Nicolas Poussin (*Villers bei Les Andelys (Normandie) 1593 - † Rom 1665), Inventor

Étienne Gantrel (*1645 - † 1706), Verleger

Christus vertreibt die Wechsler aus dem Tempel, Blatt 14 der Folge:
Christus vertreibt die Wechsler aus dem Tempel, Blatt 14 der Folge: "Leben Christi" , 1660/70

Leonaert Bramer (*Delft 1596 - † Delft 1674), Zeichner

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts