Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 473 von 41034 Werken

Suchhistorie
#785f1e

Verfeinern

Künstler*in

Gilles Demarteau (22) Jean-Baptiste Le Prince (19) Anonym, niederländisch, 17. Jahrhundert (9) Heinrich Vogeler (9) Eugène Delacroix (8) 401 weitere...
 

Werktitel

Flusslandschaft (4) Auf der Terrasse (2) Frau mit Hut und Mantel (2) Kniender weiblicher Akt (2) La Jardiniere (2) 455 weitere...
 

Werktyp

Skizze (7) Entwurf (6) Studie (5) Probedruck (4) Exlibris (2) 6 weitere...
 

Material / Technik

Öl auf Leinwand (56) Farbholzschnitt (36) nishiki-e (mehrfarbiger Holzschnitt) (34) Radierung (32) Farbige Crayon-Manier (21) 231 weitere...
 

Dargestellter Ort

Rathaus Bremen (Bremen) (2) Chios (1) Eno Island (1) Fudschijama (1) Schloss Tanlay (Tanlay) (1) 1 weitere...
 

Dargestellte Person

Rullmann, Ludwig (1)

Begriff/Iconclass

erwachsene Frau 31D15 (29) erwachsener Mann 31D14 (22) Mädchen, junge Frau 31D13 (6) Porträt eines Schauspielers, einer Schauspielerin 48C8312 (6) historische Personen (+ alle Formen eines portrait historié: mythologisches Porträt, allegorisches Porträt, Rollenporträt etc.) 61B2(+2) (6) 392 weitere...
 

Ort (Künstler)

Paris (122) Bremen (33) Lüttich (24) Metz (20) Amsterdam (18) 255 weitere...
 

Ort (Werk)

Paris (15) Berlin (5) Genf (2) München (2) Worpswede (2) 8 weitere...
 
list grid
 
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Geißelung Christi
Geißelung Christi , zweite Hälfte 16. Jahrhundert/erste Hälfte 17. Jahrhundert

Anonym, niederländisch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

Nachfolger von Marten de Vos (*Antwerpen 1532 - † Antwerpen 1604), Zeichner

Studie der Beine eines knienden Mannes
Studie der Beine eines knienden Mannes , um 1560

Anonym, niederländisch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

Kriegsrat
Kriegsrat , zweite Hälfte 16. Jahrhundert

Anonym, Zeichner

Belagerung und Angriff auf Jerusalem durch die Truppen des Feldherren Gaius Soius, aus: Flavius Josephus,
Belagerung und Angriff auf Jerusalem durch die Truppen des Feldherren Gaius Soius, aus: Flavius Josephus, "Historien und Bücher von alten Jüdischen Geschichten/ Hegesippus, fünf Bücher vom Jüdischen Krieg", Straßburg 1574 , 1554-1574

Tobias Stimmer (*Schaffhausen 1539 - † Straßburg 1584), Formschneider

Stierjagd
Stierjagd , 1555

Frans Floris de Vriendt d. Ä. (*Antwerpen 1516 - † Antwerpen 1570), Formschneider

Priester essen im Tempel von Bel, Blatt 4 der Folge
Priester essen im Tempel von Bel, Blatt 4 der Folge "Geschichte von Daniel, Bel und dem Drachen" , 1565

Theodor Galle (*Antwerpen 1566 - † Antwerpen 1633), Stecher

nach Marten van Heemskerck (*Heemskerk 1498 - † Haarlem 1574), Inventor

Hieronymus Cock (*Antwerpen 1518 - † Antwerpen 1570), Verleger

Habakuk versorgt Daniel in der Löwengrube, Blatt 8 der Folge
Habakuk versorgt Daniel in der Löwengrube, Blatt 8 der Folge "Geschichte von Daniel, Bel und dem Drachen" , 1565

Theodor Galle (*Antwerpen 1566 - † Antwerpen 1633), Stecher

nach Marten van Heemskerck (*Heemskerk 1498 - † Haarlem 1574), Inventor

Hieronymus Cock (*Antwerpen 1518 - † Antwerpen 1570), Verleger

Bildnis Albrecht IV, Pfalzgraf bei Rhein, Herzog von Bayern
Bildnis Albrecht IV, Pfalzgraf bei Rhein, Herzog von Bayern , 1577-1619

Hans Schultes (*Ostheim (Franken) 1542 - † 1619), Formschneider

Gebirgiges Flußufer, an dem eine Straße entlang führt
Gebirgiges Flußufer, an dem eine Straße entlang führt , 1579-1635

Anonym, niederländisch, 17. Jahrhundert (*1601 - † 1700), Zeichner

Kopfstück eines älteren Mannes im Viertelprofil nach links
Kopfstück eines älteren Mannes im Viertelprofil nach links , 1580-1629

zugeschrieben an Jacques de Gheyn II (*Antwerpen 1565 - † Den Haag 1629), Zeichner

alternative Zuschreibung Anonym, niederländisch, 17. Jahrhundert (*1601 - † 1700), Zeichner

Ansicht von Antwerpen
Ansicht von Antwerpen , um 1585

Hans Bol (*Mechelen 1534 - † Amsterdam 1593), Maler

Raub der Sabinerinnen
Raub der Sabinerinnen , 1584

Andrea Andreani (*Mantua 1540 - † Mantua 1620), Formschneider

nach Giovanni da Bologna (gen. Giambologna) (*Douai 1529 - † Florenz 1608), Inventor

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Geißelung Christi
Geißelung Christi , zweite Hälfte 16. Jahrhundert/erste Hälfte 17. Jahrhundert

Anonym, niederländisch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

Nachfolger von Marten de Vos (*Antwerpen 1532 - † Antwerpen 1604), Zeichner

Studie der Beine eines knienden Mannes
Studie der Beine eines knienden Mannes , um 1560

Anonym, niederländisch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

Kriegsrat
Kriegsrat , zweite Hälfte 16. Jahrhundert

Anonym, Zeichner

Belagerung und Angriff auf Jerusalem durch die Truppen des Feldherren Gaius Soius, aus: Flavius Josephus,
Belagerung und Angriff auf Jerusalem durch die Truppen des Feldherren Gaius Soius, aus: Flavius Josephus, "Historien und Bücher von alten Jüdischen Geschichten/ Hegesippus, fünf Bücher vom Jüdischen Krieg", Straßburg 1574 , 1554-1574

Tobias Stimmer (*Schaffhausen 1539 - † Straßburg 1584), Formschneider

Stierjagd
Stierjagd , 1555

Frans Floris de Vriendt d. Ä. (*Antwerpen 1516 - † Antwerpen 1570), Formschneider

Priester essen im Tempel von Bel, Blatt 4 der Folge
Priester essen im Tempel von Bel, Blatt 4 der Folge "Geschichte von Daniel, Bel und dem Drachen" , 1565

Theodor Galle (*Antwerpen 1566 - † Antwerpen 1633), Stecher

nach Marten van Heemskerck (*Heemskerk 1498 - † Haarlem 1574), Inventor

Hieronymus Cock (*Antwerpen 1518 - † Antwerpen 1570), Verleger

Habakuk versorgt Daniel in der Löwengrube, Blatt 8 der Folge
Habakuk versorgt Daniel in der Löwengrube, Blatt 8 der Folge "Geschichte von Daniel, Bel und dem Drachen" , 1565

Theodor Galle (*Antwerpen 1566 - † Antwerpen 1633), Stecher

nach Marten van Heemskerck (*Heemskerk 1498 - † Haarlem 1574), Inventor

Hieronymus Cock (*Antwerpen 1518 - † Antwerpen 1570), Verleger

Bildnis Albrecht IV, Pfalzgraf bei Rhein, Herzog von Bayern
Bildnis Albrecht IV, Pfalzgraf bei Rhein, Herzog von Bayern , 1577-1619

Hans Schultes (*Ostheim (Franken) 1542 - † 1619), Formschneider

Gebirgiges Flußufer, an dem eine Straße entlang führt
Gebirgiges Flußufer, an dem eine Straße entlang führt , 1579-1635

Anonym, niederländisch, 17. Jahrhundert (*1601 - † 1700), Zeichner

Kopfstück eines älteren Mannes im Viertelprofil nach links
Kopfstück eines älteren Mannes im Viertelprofil nach links , 1580-1629

zugeschrieben an Jacques de Gheyn II (*Antwerpen 1565 - † Den Haag 1629), Zeichner

alternative Zuschreibung Anonym, niederländisch, 17. Jahrhundert (*1601 - † 1700), Zeichner

Ansicht von Antwerpen
Ansicht von Antwerpen , um 1585

Hans Bol (*Mechelen 1534 - † Amsterdam 1593), Maler

Raub der Sabinerinnen
Raub der Sabinerinnen , 1584

Andrea Andreani (*Mantua 1540 - † Mantua 1620), Formschneider

nach Giovanni da Bologna (gen. Giambologna) (*Douai 1529 - † Florenz 1608), Inventor

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts