Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 513 von 41034 Werken

Suchhistorie
#b4a550

Verfeinern

Künstler*in

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (16) Eugène Delacroix (16) Albrecht Dürer (15) Anonym, niederländisch, 17. Jahrhundert (9) Alexandre Lunois (8) 421 weitere...
 

Werktitel

Adam und Eva (2) Bucht an bergiger Mittelmeerküste mit felsigem Küstenvorsprung (2) Landschaft (2) Lesendes Mädchen (2) 5891 (1) 497 weitere...
 

Werktyp

Skizze (7) Studie (7) Probedruck (3) Anzeige/Werbeanzeige (2) Entwurfsskizze (2) 9 weitere...
 

Material / Technik

Öl auf Leinwand (47) Farblithographie (38) Radierung (30) Farbholzschnitt (27) Lithographie (19) 252 weitere...
 

Dargestellter Ort

Pompeji (3) Alexisbad (1) Broczyno (1) Charles River (1) Erechtheion Athen (1) 4 weitere...
 

Dargestellte Person

Keine Daten gefunden

Begriff/Iconclass

erwachsene Frau 31D15 (27) erwachsener Mann 31D14 (13) Landstraße, Weg, Pfad 46C11 (8) Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti 92D1916 (6) Fluß 25H213 (6) 427 weitere...
 

Ort (Künstler)

Paris (139) Bremen (25) Charenton-Saint-Maurice (16) München (16) Nürnberg (16) 269 weitere...
 

Ort (Werk)

Paris (27) Pompeji (3) Stuttgart (3) Worpswede (3) 6 weitere...
 
list grid
 
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Adam und Eva
Adam und Eva , um 1520

Adriaen Isenbrant (*Antwerpen (?) 1490 - † Brügge 1551), Maler

Bildnis Friedrich der Weise
Bildnis Friedrich der Weise , nach 1519

Anonym, Formschneider

nach Lucas Cranach d. Ä. (*Kronach/Coburg 1472 - † Weimar 1553), Inventor

Musikanten
Musikanten , 1524

Lucas Hugensz. van Leyden (*Leiden 1494 - † Leiden 1533), Stecher

Reicher Mann und armer Lazarus
Reicher Mann und armer Lazarus , 1526-1547

Jörg Breu d. J. (*Augsburg 1511 - † Augsburg 1547), Formschneider

Jakobs Begräbnis, Blatt 10 der Folge
Jakobs Begräbnis, Blatt 10 der Folge "Bilder des Alten Testaments" , vor 1538

Veyt Rudolff Speckle (*1500 - † 1555), Formschneider

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

nach Hans Holbein d.J. (*Augsburg 1497 - † England 1543), Inventor

Arche Noah, Blatt 2 der Folge
Arche Noah, Blatt 2 der Folge "Bilder des Alten Testaments" , vor 1538

Veyt Rudolff Speckle (*1500 - † 1555), Formschneider

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

nach Hans Holbein d.J. (*Augsburg 1497 - † England 1543), Inventor

Traum des Pharao, Blatt 8 der Folge
Traum des Pharao, Blatt 8 der Folge "Bilder des Alten Testaments" , vor 1538

Veyt Rudolff Speckle (*1500 - † 1555), Formschneider

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

nach Hans Holbein d.J. (*Augsburg 1497 - † England 1543), Inventor

Küstenlandschaft mit untergehender Sonne
Küstenlandschaft mit untergehender Sonne , 1540-1589

Hendrik van Cleve III. (*Antwerpen 1525 - † Antwerpen 1589), Zeichner

Kind mit Schild und Pfeil, aus: Symphorien Barbier, Les images de la mort, Lyon 1562, D 2 verso
Kind mit Schild und Pfeil, aus: Symphorien Barbier, Les images de la mort, Lyon 1562, D 2 verso , vor 1547

Veyt Rudolff Speckle (*1500 - † 1555), Formschneider

nach Hans Holbein d.J. (*Augsburg 1497 - † England 1543), Inventor

Begegnung zwischen Herrscher und Mönch
Begegnung zwischen Herrscher und Mönch , zweite Hälfte 16. Jahrundert/erste Hälfte 17. Jahrhundert

Anonym, niederländisch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

Umkreis von Marten de Vos (*Antwerpen 1532 - † Antwerpen 1604), Zeichner

Himmelfahrt Mariä
Himmelfahrt Mariä , 1560-1608

Petrus van der Borcht (*1545 - † 1608), Formschneider

Schriftblatt mit dem Namen Jesu und einem lateinischen Gebet
Schriftblatt mit dem Namen Jesu und einem lateinischen Gebet , um 1570

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Adam und Eva
Adam und Eva , um 1520

Adriaen Isenbrant (*Antwerpen (?) 1490 - † Brügge 1551), Maler

Bildnis Friedrich der Weise
Bildnis Friedrich der Weise , nach 1519

Anonym, Formschneider

nach Lucas Cranach d. Ä. (*Kronach/Coburg 1472 - † Weimar 1553), Inventor

Musikanten
Musikanten , 1524

Lucas Hugensz. van Leyden (*Leiden 1494 - † Leiden 1533), Stecher

Reicher Mann und armer Lazarus
Reicher Mann und armer Lazarus , 1526-1547

Jörg Breu d. J. (*Augsburg 1511 - † Augsburg 1547), Formschneider

Jakobs Begräbnis, Blatt 10 der Folge
Jakobs Begräbnis, Blatt 10 der Folge "Bilder des Alten Testaments" , vor 1538

Veyt Rudolff Speckle (*1500 - † 1555), Formschneider

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

nach Hans Holbein d.J. (*Augsburg 1497 - † England 1543), Inventor

Arche Noah, Blatt 2 der Folge
Arche Noah, Blatt 2 der Folge "Bilder des Alten Testaments" , vor 1538

Veyt Rudolff Speckle (*1500 - † 1555), Formschneider

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

nach Hans Holbein d.J. (*Augsburg 1497 - † England 1543), Inventor

Traum des Pharao, Blatt 8 der Folge
Traum des Pharao, Blatt 8 der Folge "Bilder des Alten Testaments" , vor 1538

Veyt Rudolff Speckle (*1500 - † 1555), Formschneider

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

nach Hans Holbein d.J. (*Augsburg 1497 - † England 1543), Inventor

Küstenlandschaft mit untergehender Sonne
Küstenlandschaft mit untergehender Sonne , 1540-1589

Hendrik van Cleve III. (*Antwerpen 1525 - † Antwerpen 1589), Zeichner

Kind mit Schild und Pfeil, aus: Symphorien Barbier, Les images de la mort, Lyon 1562, D 2 verso
Kind mit Schild und Pfeil, aus: Symphorien Barbier, Les images de la mort, Lyon 1562, D 2 verso , vor 1547

Veyt Rudolff Speckle (*1500 - † 1555), Formschneider

nach Hans Holbein d.J. (*Augsburg 1497 - † England 1543), Inventor

Begegnung zwischen Herrscher und Mönch
Begegnung zwischen Herrscher und Mönch , zweite Hälfte 16. Jahrundert/erste Hälfte 17. Jahrhundert

Anonym, niederländisch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

Umkreis von Marten de Vos (*Antwerpen 1532 - † Antwerpen 1604), Zeichner

Himmelfahrt Mariä
Himmelfahrt Mariä , 1560-1608

Petrus van der Borcht (*1545 - † 1608), Formschneider

Schriftblatt mit dem Namen Jesu und einem lateinischen Gebet
Schriftblatt mit dem Namen Jesu und einem lateinischen Gebet , um 1570

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts