Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 2666 von 41034 Werken

Suchhistorie
#96965a

Verfeinern

Künstler*in

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (160) Albrecht Dürer (120) Anonym (59) Anonym, niederländisch, 17. Jahrhundert (49) Alexandre Calame (42) 1269 weitere...
 

Werktitel

Landschaft (13) Selbstbildnis (6) Schirmmacher klebt Ölpapier auf ein Schirmgestell (4) Landstreicher (3) 10 Zierstücke (2) 2512 weitere...
 

Werktyp

Studie (59) Probedruck (27) Skizze (27) Illustration/Buchillustration (18) Entwurf (15) 11 weitere...
 

Material / Technik

Radierung (458) Kupferstich (238) Holzschnitt (229) Lithographie (186) Farbholzschnitt (145) 726 weitere...
 

Dargestellter Ort

Rathaus Bremen (Bremen) (3) Teufelsmoor (3) Dinan (2) Fudschijama (2) Mortefontaine (Oise) (2) 30 weitere...
 

Dargestellte Person

Cosimo II., Toskana, Großherzog (1) Rullmann, Ludwig (1)

Begriff/Iconclass

erwachsene Frau 31D15 (116) erwachsener Mann 31D14 (86) der Soldat; Soldatenleben 45B (33) Mädchen, junge Frau 31D13 (31) Landstraße, Weg, Pfad 46C11 (29) 1414 weitere...
 

Ort (Künstler)

Paris (665) Nürnberg (160) Bremen (150) Amsterdam (135) Antwerpen (129) 532 weitere...
 

Ort (Werk)

Paris (120) Berlin (38) München (24) Antwerpen (21) Nürnberg (15) 31 weitere...
 
list grid
 
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Maria mit der Meerkatze
Maria mit der Meerkatze , nach 1498

Anonym, Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Hercules am Scheideweg (Die Eifersucht; Der große Satyr)
Hercules am Scheideweg (Die Eifersucht; Der große Satyr) , nach 1498

Monogrammist HG (*1501 - † 1600), Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Meerwunder
Meerwunder , 1498-1505

Zoan Andrea (*Mantua 1424 - † 1555), Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Maria mit der Meerkatze
Maria mit der Meerkatze , 1498-1505

Zoan Andrea (*Mantua 1424 - † 1555), Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Meerwunder
Meerwunder , erste Hälfte des 16. Jahrhunderts

Wenzel von Olmütz (*1450 - † 1550), Radierer

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Hercules am Scheideweg (Die Eifersucht; Der große Satyr)
Hercules am Scheideweg (Die Eifersucht; Der große Satyr) , 1499-1550

Wenzel von Olmütz (*1450 - † 1550), Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Gloria quid vile caro tabet ad ite venite
Gloria quid vile caro tabet ad ite venite , Anfang 16. Jahrhundert

Monogrammist S (*um 1500), Stecher

Engel mit Wappen
Engel mit Wappen , 1500-1565

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Bildnis Giambattista della Porta
Bildnis Giambattista della Porta , 1500-1591

Anonym, Formschneider

Johann Wechel (*1549 - † 1593), Drucker

Allegorie der Fama mit zwei Posaunen
Allegorie der Fama mit zwei Posaunen , vor 1569

Anonym, Formschneider

Wohnhaus Albrecht Dürers
Wohnhaus Albrecht Dürers , 1500-1851

Anonym, Radierer

Das ist Samüel
Das ist Samüel , 16. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Maria mit der Meerkatze
Maria mit der Meerkatze , nach 1498

Anonym, Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Hercules am Scheideweg (Die Eifersucht; Der große Satyr)
Hercules am Scheideweg (Die Eifersucht; Der große Satyr) , nach 1498

Monogrammist HG (*1501 - † 1600), Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Meerwunder
Meerwunder , 1498-1505

Zoan Andrea (*Mantua 1424 - † 1555), Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Maria mit der Meerkatze
Maria mit der Meerkatze , 1498-1505

Zoan Andrea (*Mantua 1424 - † 1555), Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Meerwunder
Meerwunder , erste Hälfte des 16. Jahrhunderts

Wenzel von Olmütz (*1450 - † 1550), Radierer

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Hercules am Scheideweg (Die Eifersucht; Der große Satyr)
Hercules am Scheideweg (Die Eifersucht; Der große Satyr) , 1499-1550

Wenzel von Olmütz (*1450 - † 1550), Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Gloria quid vile caro tabet ad ite venite
Gloria quid vile caro tabet ad ite venite , Anfang 16. Jahrhundert

Monogrammist S (*um 1500), Stecher

Engel mit Wappen
Engel mit Wappen , 1500-1565

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Bildnis Giambattista della Porta
Bildnis Giambattista della Porta , 1500-1591

Anonym, Formschneider

Johann Wechel (*1549 - † 1593), Drucker

Allegorie der Fama mit zwei Posaunen
Allegorie der Fama mit zwei Posaunen , vor 1569

Anonym, Formschneider

Wohnhaus Albrecht Dürers
Wohnhaus Albrecht Dürers , 1500-1851

Anonym, Radierer

Das ist Samüel
Das ist Samüel , 16. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts