Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 600 von 40955 Werken

Suchhistorie
#735a8c

Verfeinern

Künstler*in

Honoré Daumier (69) Aubert et Cie (53) Ch. Trinocq (36) Félicien Rops (27) Ernst Barlach (26) 318 weitere...
 

Werktitel

Badende (2) Modell (2) Théâtre des Fixions (2) "In Frontalstellung breitgrätschig dastehender Mann mit einem großen Schwert", Blatt 9 der Folge "Illustrationen zu Tausend und eine Nacht" (1) A Bas le progrès, Mademoiselle Julie, Le ménage brésile, troisième spectacle, aus: "Programme pour le Théâtre Libre" (1) 583 weitere...
 

Werktyp

Probedruck (13) Illustration/Buchillustration (7) Studie (6) Skizze (4) Exlibris (3) 2 weitere...
 

Material / Technik

Lithographie (109) Radierung (91) Kupferstich (47) Farblithographie (30) Kaltnadel (22) 202 weitere...
 

Dargestellter Ort

Dattenberg (1) Mortefontaine (Oise) (1) Rathaus Minden (Westfalen) (1) Zakopane (1)

Dargestellte Person

Keine Daten gefunden

Begriff/Iconclass

Karikaturen (von Menschentypen) 32A5 (34) politische Karikaturen und Satiren 44C312 (33) erwachsene Frau 31D15 (20) Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti 92D1916 (9) Segelschiff, Segelboot 46C24 (8) 514 weitere...
 

Ort (Künstler)

Paris (94) Marseille (69) Valmondois (69) Leiden (41) Amsterdam (39) 205 weitere...
 

Ort (Werk)

Paris (56) Berlin (17) Frankfurt am Main (2) München (2) Weimar (2) 5 weitere...
 
list grid
 
  • «
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
Marter des heiligen Vitus im Feuertopf, vorn links ein Knecht, der das Feuer schürt
Marter des heiligen Vitus im Feuertopf, vorn links ein Knecht, der das Feuer schürt , 1514

möglicherweise von Erhard Schön (*Nürnberg 1491 - † Nürnberg 1542), Zeichner

alternative Zuschreibung Wolf Traut (*Nürnberg 1480 - † Nürnberg 1520), Zeichner

Verkündigung
Verkündigung , um 1516

Lucas Hugensz. van Leyden (*Leiden 1494 - † Leiden 1533), Stecher

Adam mit einem Löwen
Adam mit einem Löwen , 1517-1561

Heinrich Aldegrever (*Paderborn 1502 - † Soest 1561), Stecher

Velocitas und Firmitudo, Blatt 5 aus:
Velocitas und Firmitudo, Blatt 5 aus: "Großer Triumphwagen (5. Ausgabe 1589)" , 1518-1522

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

Vorderteil des Wagens, Blatt 2 aus:
Vorderteil des Wagens, Blatt 2 aus: "Großer Triumphwagen (5. Ausgabe 1589)" , 1518-1522

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

Von dem Gebrechen der Redenhaftigkeit, Blatt aus
Von dem Gebrechen der Redenhaftigkeit, Blatt aus "OFFICIA M.T.C. EJn Bůch/ So Marcus Tullius Cicero der Römer/ zů seynem Sune Marco/ von den tugentsamen ämptern/ ... ", Steiner, Augsburg, 1533 , um 1520

Hans Weiditz (*Straßburg 1495 - † Freiburg im Breisgau 1536), Formschneider

alternative Zuschreibung Petrarcameister (*1550 - † 1700), Formschneider

Von der Trägheit des Gemüts, aus:
Von der Trägheit des Gemüts, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band II, Kapitel 109 , um 1520

Hans Weiditz (*Straßburg 1495 - † Freiburg im Breisgau 1536), Formschneider

alternative Zuschreibung Petrarcameister (*1550 - † 1700), Formschneider

Heiliger Paulus, Blatt 13 der Folge
Heiliger Paulus, Blatt 13 der Folge "Große Apostelfolge" , 1519

Hans Baldung Grien (*Schwäbisch-Gmünd 1484 - † Straßburg 1545), Formschneider

Heilige Familie mit der heiligen Anna und dem heiligen Joachim
Heilige Familie mit der heiligen Anna und dem heiligen Joachim , nach 1519

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Gesundheit, Geld und Güter, aus:
Gesundheit, Geld und Güter, aus: "OFFICIA M.T.C. EJn Bůch So Marcus Tullius Cicero der Römer zů seynem Sune Marco von den tugentsamen ämptern [...]", Augsburg 1533 , 1520-1530

Hans Weiditz (*Straßburg 1495 - † Freiburg im Breisgau 1536), Formschneider

Heinrich Steiner (*Augsburg 1500 - † 1548), Verleger

Mönch krönt ein Schwein, aus:
Mönch krönt ein Schwein, aus: "OFFICIA M.T.C. EJn Bůch So Marcus Tullius Cicero der Römer zů seynem Sune Marco. Von den tugentsamen ämptern [...]", Augsburg 1531 , 1520-1530

Hans Weiditz (*Straßburg 1495 - † Freiburg im Breisgau 1536), Formschneider

Heinrich Steiner (*Augsburg 1500 - † 1548), Verleger

Drey, aus:
Drey, aus: "OFFICIA M.T.C. EJn Bůch So Marcus Tullius Cicero der Römer zů seynem Sune Marco. Von den tugentsamen ämptern [...]", Augsburg 1531 , 1520-1530

Hans Weiditz (*Straßburg 1495 - † Freiburg im Breisgau 1536), Formschneider

Heinrich Steiner (*Augsburg 1500 - † 1548), Verleger

  • «
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
Marter des heiligen Vitus im Feuertopf, vorn links ein Knecht, der das Feuer schürt
Marter des heiligen Vitus im Feuertopf, vorn links ein Knecht, der das Feuer schürt , 1514

möglicherweise von Erhard Schön (*Nürnberg 1491 - † Nürnberg 1542), Zeichner

alternative Zuschreibung Wolf Traut (*Nürnberg 1480 - † Nürnberg 1520), Zeichner

Verkündigung
Verkündigung , um 1516

Lucas Hugensz. van Leyden (*Leiden 1494 - † Leiden 1533), Stecher

Adam mit einem Löwen
Adam mit einem Löwen , 1517-1561

Heinrich Aldegrever (*Paderborn 1502 - † Soest 1561), Stecher

Velocitas und Firmitudo, Blatt 5 aus:
Velocitas und Firmitudo, Blatt 5 aus: "Großer Triumphwagen (5. Ausgabe 1589)" , 1518-1522

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

Vorderteil des Wagens, Blatt 2 aus:
Vorderteil des Wagens, Blatt 2 aus: "Großer Triumphwagen (5. Ausgabe 1589)" , 1518-1522

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

Von dem Gebrechen der Redenhaftigkeit, Blatt aus
Von dem Gebrechen der Redenhaftigkeit, Blatt aus "OFFICIA M.T.C. EJn Bůch/ So Marcus Tullius Cicero der Römer/ zů seynem Sune Marco/ von den tugentsamen ämptern/ ... ", Steiner, Augsburg, 1533 , um 1520

Hans Weiditz (*Straßburg 1495 - † Freiburg im Breisgau 1536), Formschneider

alternative Zuschreibung Petrarcameister (*1550 - † 1700), Formschneider

Von der Trägheit des Gemüts, aus:
Von der Trägheit des Gemüts, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band II, Kapitel 109 , um 1520

Hans Weiditz (*Straßburg 1495 - † Freiburg im Breisgau 1536), Formschneider

alternative Zuschreibung Petrarcameister (*1550 - † 1700), Formschneider

Heiliger Paulus, Blatt 13 der Folge
Heiliger Paulus, Blatt 13 der Folge "Große Apostelfolge" , 1519

Hans Baldung Grien (*Schwäbisch-Gmünd 1484 - † Straßburg 1545), Formschneider

Heilige Familie mit der heiligen Anna und dem heiligen Joachim
Heilige Familie mit der heiligen Anna und dem heiligen Joachim , nach 1519

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Gesundheit, Geld und Güter, aus:
Gesundheit, Geld und Güter, aus: "OFFICIA M.T.C. EJn Bůch So Marcus Tullius Cicero der Römer zů seynem Sune Marco von den tugentsamen ämptern [...]", Augsburg 1533 , 1520-1530

Hans Weiditz (*Straßburg 1495 - † Freiburg im Breisgau 1536), Formschneider

Heinrich Steiner (*Augsburg 1500 - † 1548), Verleger

Mönch krönt ein Schwein, aus:
Mönch krönt ein Schwein, aus: "OFFICIA M.T.C. EJn Bůch So Marcus Tullius Cicero der Römer zů seynem Sune Marco. Von den tugentsamen ämptern [...]", Augsburg 1531 , 1520-1530

Hans Weiditz (*Straßburg 1495 - † Freiburg im Breisgau 1536), Formschneider

Heinrich Steiner (*Augsburg 1500 - † 1548), Verleger

Drey, aus:
Drey, aus: "OFFICIA M.T.C. EJn Bůch So Marcus Tullius Cicero der Römer zů seynem Sune Marco. Von den tugentsamen ämptern [...]", Augsburg 1531 , 1520-1530

Hans Weiditz (*Straßburg 1495 - † Freiburg im Breisgau 1536), Formschneider

Heinrich Steiner (*Augsburg 1500 - † 1548), Verleger

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts