Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 923 von 41034 Werken

Suchhistorie
#a5b4c8

Verfeinern

Künstler*in

Nicolas-Toussaint Charlet (41) Albrecht Dürer (29) Gihaut Frères (29) Rembrandt Harmensz van Rijn (23) Lucas Hugensz. van Leyden (18) 630 weitere...
 

Werktitel

Dünenlandschaft (2) Enthauptung Johannes’ des Täufers (2) Jugend (2) Landschaft (2) Rinder auf der Weide (2) 899 weitere...
 

Werktyp

Studie (26) Skizze (15) Entwurf (8) Probedruck (5) Exlibris (3) 4 weitere...
 

Material / Technik

Radierung (93) Öl auf Leinwand (85) Lithographie (80) Kupferstich (71) Holzschnitt (38) 274 weitere...
 

Dargestellter Ort

Fudschijama (4) Limeil-Brévannes (2) Pompeji (2) Boston, Mass. (1) Bremen-Oberneuland (1) 6 weitere...
 

Dargestellte Person

Keine Daten gefunden

Begriff/Iconclass

der Soldat; Soldatenleben 45B (26) (militärische) Uniformen 45C21 (21) erwachsene Frau 31D15 (17) auf einem Pferd, Esel oder Maultier reiten; Reiter(in) 46C131 (15) politische Karikaturen und Satiren 44C312 (15) 554 weitere...
 

Ort (Künstler)

Paris (227) Bremen (64) Amsterdam (51) Nürnberg (49) Leiden (47) 384 weitere...
 

Ort (Werk)

Paris (55) Berlin (8) München (8) Worpswede (6) 14 weitere...
 
list grid
 
  • «
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
Heilige Familie im Saal
Heilige Familie im Saal , 1509/1510

Lucas Cranach d. Ä. (*Kronach/Coburg 1472 - † Weimar 1553), Formschneider

Ruhe auf der Flucht nach Ägypten
Ruhe auf der Flucht nach Ägypten , um 1506

Lucas Hugensz. van Leyden (*Leiden 1494 - † Leiden 1533), Stecher

Satyr und Nymphe (Die Satyrfamilie)
Satyr und Nymphe (Die Satyrfamilie) , 1507

Giovanni Antonio da Brescia (*1460 - † 1523), Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Heiliger Georg befreit die Prinzessin
Heiliger Georg befreit die Prinzessin , um 1508

Lucas Hugensz. van Leyden (*Leiden 1494 - † Leiden 1533), Stecher

Geißelung Christi, Blatt 5 der Folge
Geißelung Christi, Blatt 5 der Folge "Runde Passion" , 1509

Lucas Hugensz. van Leyden (*Leiden 1494 - † Leiden 1533), Stecher

Ecce Homo, Blatt 7 der Folge
Ecce Homo, Blatt 7 der Folge "Runde Passion" , 1509

Lucas Hugensz. van Leyden (*Leiden 1494 - † Leiden 1533), Stecher

Kreuzigung, Blatt 9 der Folge
Kreuzigung, Blatt 9 der Folge "Runde Passion" , 1509

Lucas Hugensz. van Leyden (*Leiden 1494 - † Leiden 1533), Stecher

Himmelfahrt
Himmelfahrt , nach 1510

Anonym, Formschneider

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Christus vertreibt die Geldwechsler aus dem Tempel, Blatt 8 der Folge
Christus vertreibt die Geldwechsler aus dem Tempel, Blatt 8 der Folge "Passion Christi" , 1510-1515

Marcantonio Raimondi (*Argini (Bologna) oder Sant' Andrea in Argène 1475 - † Bologna 1535), Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Salome mit dem Kopf Johannes des Täufers, aus: Johann Eck,
Salome mit dem Kopf Johannes des Täufers, aus: Johann Eck, "Quintae partis Iohan Eckii in Lutherum et alios", Augsburg 1534, S. 124 recto , 1512-1513

Hans Leonhard Schäufelein (*Nürnberg 1482 - † Nördlingen 1540), Formschneider

Alexander Weißenhorn (*vermutlich Augsburg - † Ingolstadt 1549), Verleger

Davids Triumph
Davids Triumph , um 1513

Lucas Hugensz. van Leyden (*Leiden 1494 - † Leiden 1533), Stecher

Heilige Familie, sechsfigurig
Heilige Familie, sechsfigurig , nach 1512/3

Anonym, Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

  • «
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
Heilige Familie im Saal
Heilige Familie im Saal , 1509/1510

Lucas Cranach d. Ä. (*Kronach/Coburg 1472 - † Weimar 1553), Formschneider

Ruhe auf der Flucht nach Ägypten
Ruhe auf der Flucht nach Ägypten , um 1506

Lucas Hugensz. van Leyden (*Leiden 1494 - † Leiden 1533), Stecher

Satyr und Nymphe (Die Satyrfamilie)
Satyr und Nymphe (Die Satyrfamilie) , 1507

Giovanni Antonio da Brescia (*1460 - † 1523), Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Heiliger Georg befreit die Prinzessin
Heiliger Georg befreit die Prinzessin , um 1508

Lucas Hugensz. van Leyden (*Leiden 1494 - † Leiden 1533), Stecher

Geißelung Christi, Blatt 5 der Folge
Geißelung Christi, Blatt 5 der Folge "Runde Passion" , 1509

Lucas Hugensz. van Leyden (*Leiden 1494 - † Leiden 1533), Stecher

Ecce Homo, Blatt 7 der Folge
Ecce Homo, Blatt 7 der Folge "Runde Passion" , 1509

Lucas Hugensz. van Leyden (*Leiden 1494 - † Leiden 1533), Stecher

Kreuzigung, Blatt 9 der Folge
Kreuzigung, Blatt 9 der Folge "Runde Passion" , 1509

Lucas Hugensz. van Leyden (*Leiden 1494 - † Leiden 1533), Stecher

Himmelfahrt
Himmelfahrt , nach 1510

Anonym, Formschneider

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Christus vertreibt die Geldwechsler aus dem Tempel, Blatt 8 der Folge
Christus vertreibt die Geldwechsler aus dem Tempel, Blatt 8 der Folge "Passion Christi" , 1510-1515

Marcantonio Raimondi (*Argini (Bologna) oder Sant' Andrea in Argène 1475 - † Bologna 1535), Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Salome mit dem Kopf Johannes des Täufers, aus: Johann Eck,
Salome mit dem Kopf Johannes des Täufers, aus: Johann Eck, "Quintae partis Iohan Eckii in Lutherum et alios", Augsburg 1534, S. 124 recto , 1512-1513

Hans Leonhard Schäufelein (*Nürnberg 1482 - † Nördlingen 1540), Formschneider

Alexander Weißenhorn (*vermutlich Augsburg - † Ingolstadt 1549), Verleger

Davids Triumph
Davids Triumph , um 1513

Lucas Hugensz. van Leyden (*Leiden 1494 - † Leiden 1533), Stecher

Heilige Familie, sechsfigurig
Heilige Familie, sechsfigurig , nach 1512/3

Anonym, Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts