Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 18495 von 41034 Werken

Suchhistorie
#8c9b73

Verfeinern

Künstler*in

Albrecht Dürer (1658) Jacques Callot (885) Nicolas-Toussaint Charlet (883) Gihaut Frères (812) Anonym (680) 3156 weitere...
 

Werktitel

Selbstbildnis (35) Christus am Kreuz (30) Landschaft (28) Bildnis Albrecht Dürer (25) Geburt Christi (21) 16617 weitere...
 

Werktyp

Probedruck (137) Studie (121) Illustration/Buchillustration (93) Skizze (68) Entwurf (51) 14 weitere...
 

Material / Technik

Radierung (4881) Holzschnitt (3267) Kupferstich (2964) Lithographie (2844) Lithographie, Chine collé (513) 1293 weitere...
 

Dargestellter Ort

Dampierre (13) Fudschijama (6) Jerusalem (6) Normandie (5) Constantine (Algerien) (4) 172 weitere...
 

Dargestellte Person

Ferdinand I., Toskana, Großherzog (4) Barye, Antoine-Louis (2) Napoleon I., Frankreich, Kaiser (2) Sigalon, Xavier (2) Albrecht II., Mainz, Erzbischof, Kurfürst, Kardinal (1) 28 weitere...
 

Begriff/Iconclass

der Soldat; Soldatenleben 45B (494) erwachsene Frau 31D15 (477) erwachsener Mann 31D14 (411) auf einem Pferd, Esel oder Maultier reiten; Reiter(in) 46C131 (349) (militärische) Uniformen 45C21 (263) 5933 weitere...
 

Ort (Künstler)

Paris (6418) Nürnberg (2592) Nancy (1042) Amsterdam (634) Straßburg (611) 1037 weitere...
 

Ort (Werk)

Paris (1637) Nürnberg (213) Berlin (177) Frankfurt am Main (129) 81 weitere...
 
list grid
 
  • «
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
Buchseite; aus: Kölner Bibel, 1478/79
Buchseite; aus: Kölner Bibel, 1478/79 , vor 1478/79

Anonym, deutsch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Formschneider

möglicherweise von Heinrich Quentell (*Straßburg 1450 - † Köln 1501), Drucker

Heilige Brigitta zu Pferde, aus: Suecica Brigitta/Petrus Olai/Johannes de Turrecremata/Florian Waldauf,
Heilige Brigitta zu Pferde, aus: Suecica Brigitta/Petrus Olai/Johannes de Turrecremata/Florian Waldauf, "Revelationes Sanctae Birgittae", Nürnberg 1500, S. 129 verso , vor 1500

Anonym, deutsch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Formschneider

Anton Koberger (*Nürnberg 1440 - † Nürnberg 1513), Drucker

Fabelwesen, erstmals erschienen in: Conradus de Megenberg,
Fabelwesen, erstmals erschienen in: Conradus de Megenberg, "Buch der Natur", Augsburg 1475 , vor 1475

Anonym, deutsch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Formschneider

Johann Bämler (*1425 - † 1503), Drucker

Marter des Heiligen Bartolomäus, aus: Jacobus de Voragine,
Marter des Heiligen Bartolomäus, aus: Jacobus de Voragine, "Leben der Heiligen, Sommerteil", Augsburg 1475 , vor 1475

Anonym, deutsch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Formschneider

Johann Bämler (*1425 - † 1503), Drucker

Anbetung der heiligen drei Könige
Anbetung der heiligen drei Könige , 15. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Formschneider

alternative Zuschreibung Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Christus am Ölberg
Christus am Ölberg , 15. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Stecher

Davus, Symo und Cremes, erstmals erschienen in:
Davus, Symo und Cremes, erstmals erschienen in: "Terentius", Straßburg 1496, fol. XVI (verso) , vor 1496

Anonym, deutsch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Formschneider

Johannes Grüninger (*Markgröningen 1455 - † Straßburg 1531), Drucker

Clithipho und Syrus, erstmals erschienen in:
Clithipho und Syrus, erstmals erschienen in: "Terentius", Straßburg 1496, fol. LXXIX (verso) , vor 1496

Anonym, deutsch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Formschneider

Johannes Grüninger (*Markgröningen 1455 - † Straßburg 1531), Drucker

Bachis, Clivio, Syrus, Phrygia und Dromo, erstmals erschienen in:
Bachis, Clivio, Syrus, Phrygia und Dromo, erstmals erschienen in: "Terentius", Straßburg 1496, fol. LXXVII (verso) , vor 1496

Anonym, deutsch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Formschneider

Johannes Grüninger (*Markgröningen 1455 - † Straßburg 1531), Drucker

Anbetung der Hirten
Anbetung der Hirten , 1415-1470

Girolamo Mazzola-Bedoli (*Parma 1490 - † Parma 1569), Zeichner

Vergil mit Gottheiten in einer Landschaftsdarstellung, Titelblatt aus: Publius Vergilius Maro,
Vergil mit Gottheiten in einer Landschaftsdarstellung, Titelblatt aus: Publius Vergilius Maro, "Publij Virgilij Maronis Opera", Straßburg 1502 , vor 1502

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Sebastian Brant (*Straßburg 1457 - † Straßburg 1521), Verleger

Ungläubiger Thomas, aus:
Ungläubiger Thomas, aus: "Evangelia und Epistlen mit der Gloß durchs gantze iar mit prophecien und lectionen nüwe getruckt mit vil schönen figuren", Straßburg 1510, S. LXXVI , vor 1502

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

möglicherweise von Monogrammist HF (*1495 - † 1526), Formschneider

  • «
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
Buchseite; aus: Kölner Bibel, 1478/79
Buchseite; aus: Kölner Bibel, 1478/79 , vor 1478/79

Anonym, deutsch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Formschneider

möglicherweise von Heinrich Quentell (*Straßburg 1450 - † Köln 1501), Drucker

Heilige Brigitta zu Pferde, aus: Suecica Brigitta/Petrus Olai/Johannes de Turrecremata/Florian Waldauf,
Heilige Brigitta zu Pferde, aus: Suecica Brigitta/Petrus Olai/Johannes de Turrecremata/Florian Waldauf, "Revelationes Sanctae Birgittae", Nürnberg 1500, S. 129 verso , vor 1500

Anonym, deutsch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Formschneider

Anton Koberger (*Nürnberg 1440 - † Nürnberg 1513), Drucker

Fabelwesen, erstmals erschienen in: Conradus de Megenberg,
Fabelwesen, erstmals erschienen in: Conradus de Megenberg, "Buch der Natur", Augsburg 1475 , vor 1475

Anonym, deutsch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Formschneider

Johann Bämler (*1425 - † 1503), Drucker

Marter des Heiligen Bartolomäus, aus: Jacobus de Voragine,
Marter des Heiligen Bartolomäus, aus: Jacobus de Voragine, "Leben der Heiligen, Sommerteil", Augsburg 1475 , vor 1475

Anonym, deutsch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Formschneider

Johann Bämler (*1425 - † 1503), Drucker

Anbetung der heiligen drei Könige
Anbetung der heiligen drei Könige , 15. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Formschneider

alternative Zuschreibung Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Christus am Ölberg
Christus am Ölberg , 15. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Stecher

Davus, Symo und Cremes, erstmals erschienen in:
Davus, Symo und Cremes, erstmals erschienen in: "Terentius", Straßburg 1496, fol. XVI (verso) , vor 1496

Anonym, deutsch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Formschneider

Johannes Grüninger (*Markgröningen 1455 - † Straßburg 1531), Drucker

Clithipho und Syrus, erstmals erschienen in:
Clithipho und Syrus, erstmals erschienen in: "Terentius", Straßburg 1496, fol. LXXIX (verso) , vor 1496

Anonym, deutsch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Formschneider

Johannes Grüninger (*Markgröningen 1455 - † Straßburg 1531), Drucker

Bachis, Clivio, Syrus, Phrygia und Dromo, erstmals erschienen in:
Bachis, Clivio, Syrus, Phrygia und Dromo, erstmals erschienen in: "Terentius", Straßburg 1496, fol. LXXVII (verso) , vor 1496

Anonym, deutsch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Formschneider

Johannes Grüninger (*Markgröningen 1455 - † Straßburg 1531), Drucker

Anbetung der Hirten
Anbetung der Hirten , 1415-1470

Girolamo Mazzola-Bedoli (*Parma 1490 - † Parma 1569), Zeichner

Vergil mit Gottheiten in einer Landschaftsdarstellung, Titelblatt aus: Publius Vergilius Maro,
Vergil mit Gottheiten in einer Landschaftsdarstellung, Titelblatt aus: Publius Vergilius Maro, "Publij Virgilij Maronis Opera", Straßburg 1502 , vor 1502

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Sebastian Brant (*Straßburg 1457 - † Straßburg 1521), Verleger

Ungläubiger Thomas, aus:
Ungläubiger Thomas, aus: "Evangelia und Epistlen mit der Gloß durchs gantze iar mit prophecien und lectionen nüwe getruckt mit vil schönen figuren", Straßburg 1510, S. LXXVI , vor 1502

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

möglicherweise von Monogrammist HF (*1495 - † 1526), Formschneider

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts