Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 563 von 41034 Werken

Suchhistorie
#64558c

Verfeinern

Künstler*in

Honoré Daumier (55) Aubert et Cie (40) Ch. Trinocq (34) Félicien Rops (24) Anonym, niederländisch, 17. Jahrhundert (22) 340 weitere...
 

Werktitel

Badende (2) Théâtre des Fixions (2) "In Frontalstellung breitgrätschig dastehender Mann mit einem großen Schwert", Blatt 9 der Folge "Illustrationen zu Tausend und eine Nacht" (1) 5e Parade – 1800, Le Grenadier des Consuls, ou: Je suis Français mon pays avant tout, Blatt 5 der Folge "Métamorphoses d’Arlequin – Parades jouées sur le Théâtre Français" (1) A Bas le progrès, Mademoiselle Julie, Le ménage brésile, troisième spectacle, aus: "Programme pour le Théâtre Libre" (1) 544 weitere...
 

Werktyp

Illustration/Buchillustration (10) Probedruck (10) Studie (6) Skizze (3) Exlibris (2) 3 weitere...
 

Material / Technik

Lithographie (97) Radierung (83) Kupferstich (44) Farblithographie (24) Farbholzschnitt (23) 195 weitere...
 

Dargestellter Ort

Auteuil (Paris) (1) Bretagne (1) Fudschijama (1) Mortefontaine (Oise) (1) Rathaus Minden (Westfalen) (1) 1 weitere...
 

Dargestellte Person

Keine Daten gefunden

Begriff/Iconclass

Karikaturen (von Menschentypen) 32A5 (33) erwachsene Frau 31D15 (21) politische Karikaturen und Satiren 44C312 (16) Segelschiff, Segelboot 46C24 (10) erwachsener Mann 31D14 (8) 517 weitere...
 

Ort (Künstler)

Paris (94) Marseille (55) Valmondois (55) Amsterdam (42) Leiden (42) 201 weitere...
 

Ort (Werk)

Paris (51) Berlin (13) Antwerpen (4) Nürnberg (3) 6 weitere...
 
list grid
 
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Buchseite; aus: Kölner Bibel, 1478/79
Buchseite; aus: Kölner Bibel, 1478/79 , vor 1478/79

Anonym, deutsch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Formschneider

möglicherweise von Heinrich Quentell (*Straßburg 1450 - † Köln 1501), Drucker

Insipiens (Seite eines Psalters)
Insipiens (Seite eines Psalters) , um 1425

Meister des San Sisto Psalters (*Piacenza - † Piacenza), Zeichner

Berufung der Apostel, aus:
Berufung der Apostel, aus: "Evangelia und Epistlen mit der Gloß durchs gantze iar mit prophecien und lectionen nüwe getruckt mit vil schönen figuren", Straßburg 1510, S. XCII verso , vor 1510

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

möglicherweise von Monogrammist HF (*1495 - † 1526), Formschneider

Heiliger Petrus, aus:
Heiliger Petrus, aus: "Apostel" , vor 1480

Martin Schongauer (*Colmar 1450 - † Breisach 1491), Stecher

Heiliger Andreas, aus:
Heiliger Andreas, aus: "Apostel" , vor 1480

Martin Schongauer (*Colmar 1450 - † Breisach 1491), Stecher

Martyrium Bartholomäus, aus: Hartmann Schedel,
Martyrium Bartholomäus, aus: Hartmann Schedel, "Registrum huius operis libri cronicarum cu figuris et ymagibus ab inicio mudi", Nürnberg 12.7.1493, fol. CV (verso) , vor 1493

Michael Wolgemut (*Nürnberg 1434 - † Nürnberg 1519), Formschneider

Wilhelm Pleydenwurff (*1460 - † 1494), Formschneider

Anton Koberger (*Nürnberg 1440 - † Nürnberg 1513), Verleger

Aquilegiensisch concilı, aus: Hartmann Schedel,
Aquilegiensisch concilı, aus: Hartmann Schedel, "Register des Buchs der Croniken und geschichten mit figuren und pildnussen von anbeginn der welt bis auf dise unnsere Zeit", Nürnberg 23.12.1493, S. CLVIII verso , vor 1493

Michael Wolgemut (*Nürnberg 1434 - † Nürnberg 1519), Formschneider

Wilhelm Pleydenwurff (*1460 - † 1494), Formschneider

Anton Koberger (*Nürnberg 1440 - † Nürnberg 1513), Drucker

Martyrium der Heiligen Katharina
Martyrium der Heiligen Katharina , um 1500

Matthäus Zasinger (*München 1470 - † 1555), Stecher

Missgeburt eines Schweines (Die wunderbare Sau von Landser)
Missgeburt eines Schweines (Die wunderbare Sau von Landser) , 1496

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Stecher

Tierjagd in kreisförmiger Fries mit Löwe und Hund (oberer Teil links), aus:
Tierjagd in kreisförmiger Fries mit Löwe und Hund (oberer Teil links), aus: "Jagdfries" , 16. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

Sechs Paare im Freien
Sechs Paare im Freien , 16. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Art des Hans Holbein d. Ä. (*Augsburg 1465 - † Isenheim 1524), Formschneider

Christus mit seinen Jüngern weist auf den Teufel der Unkraut sät, aus:
Christus mit seinen Jüngern weist auf den Teufel der Unkraut sät, aus: "Evangelia und Epistlen mit der Gloß durchs gantze iar mit prophecien und lectionen nüwe getruckt mit vil schönen figuren", Straßburg 1510, S. XXIII verso , vor 1510

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

möglicherweise von Monogrammist HF (*1495 - † 1526), Formschneider

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Buchseite; aus: Kölner Bibel, 1478/79
Buchseite; aus: Kölner Bibel, 1478/79 , vor 1478/79

Anonym, deutsch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Formschneider

möglicherweise von Heinrich Quentell (*Straßburg 1450 - † Köln 1501), Drucker

Insipiens (Seite eines Psalters)
Insipiens (Seite eines Psalters) , um 1425

Meister des San Sisto Psalters (*Piacenza - † Piacenza), Zeichner

Berufung der Apostel, aus:
Berufung der Apostel, aus: "Evangelia und Epistlen mit der Gloß durchs gantze iar mit prophecien und lectionen nüwe getruckt mit vil schönen figuren", Straßburg 1510, S. XCII verso , vor 1510

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

möglicherweise von Monogrammist HF (*1495 - † 1526), Formschneider

Heiliger Petrus, aus:
Heiliger Petrus, aus: "Apostel" , vor 1480

Martin Schongauer (*Colmar 1450 - † Breisach 1491), Stecher

Heiliger Andreas, aus:
Heiliger Andreas, aus: "Apostel" , vor 1480

Martin Schongauer (*Colmar 1450 - † Breisach 1491), Stecher

Martyrium Bartholomäus, aus: Hartmann Schedel,
Martyrium Bartholomäus, aus: Hartmann Schedel, "Registrum huius operis libri cronicarum cu figuris et ymagibus ab inicio mudi", Nürnberg 12.7.1493, fol. CV (verso) , vor 1493

Michael Wolgemut (*Nürnberg 1434 - † Nürnberg 1519), Formschneider

Wilhelm Pleydenwurff (*1460 - † 1494), Formschneider

Anton Koberger (*Nürnberg 1440 - † Nürnberg 1513), Verleger

Aquilegiensisch concilı, aus: Hartmann Schedel,
Aquilegiensisch concilı, aus: Hartmann Schedel, "Register des Buchs der Croniken und geschichten mit figuren und pildnussen von anbeginn der welt bis auf dise unnsere Zeit", Nürnberg 23.12.1493, S. CLVIII verso , vor 1493

Michael Wolgemut (*Nürnberg 1434 - † Nürnberg 1519), Formschneider

Wilhelm Pleydenwurff (*1460 - † 1494), Formschneider

Anton Koberger (*Nürnberg 1440 - † Nürnberg 1513), Drucker

Martyrium der Heiligen Katharina
Martyrium der Heiligen Katharina , um 1500

Matthäus Zasinger (*München 1470 - † 1555), Stecher

Missgeburt eines Schweines (Die wunderbare Sau von Landser)
Missgeburt eines Schweines (Die wunderbare Sau von Landser) , 1496

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Stecher

Tierjagd in kreisförmiger Fries mit Löwe und Hund (oberer Teil links), aus:
Tierjagd in kreisförmiger Fries mit Löwe und Hund (oberer Teil links), aus: "Jagdfries" , 16. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

Sechs Paare im Freien
Sechs Paare im Freien , 16. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Art des Hans Holbein d. Ä. (*Augsburg 1465 - † Isenheim 1524), Formschneider

Christus mit seinen Jüngern weist auf den Teufel der Unkraut sät, aus:
Christus mit seinen Jüngern weist auf den Teufel der Unkraut sät, aus: "Evangelia und Epistlen mit der Gloß durchs gantze iar mit prophecien und lectionen nüwe getruckt mit vil schönen figuren", Straßburg 1510, S. XXIII verso , vor 1510

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

möglicherweise von Monogrammist HF (*1495 - † 1526), Formschneider

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts