Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 4986 von 41034 Werken

Suchhistorie
#7d7346

Verfeinern

Künstler*in

Albrecht Dürer (212) Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (212) Anonym (106) Adolphe Martial Potémont (101) Auguste Delâtre (77) 1841 weitere...
 

Werktitel

Selbstbildnis (10) Schirmmacher klebt Ölpapier auf ein Schirmgestell (9) Christus am Kreuz (8) Flusslandschaft (6) Zimmerleute bei der Arbeit (6) 4666 weitere...
 

Werktyp

Studie (82) Skizze (43) Probedruck (39) Illustration/Buchillustration (34) Entwurf (22) 13 weitere...
 

Material / Technik

Radierung (1254) Holzschnitt (443) Kupferstich (422) Lithographie (345) Farbholzschnitt (248) 1081 weitere...
 

Dargestellter Ort

Fudschijama (13) Constantine (Algerien) (4) Mortefontaine (Oise) (4) Dinan (3) Montbrison (2) 58 weitere...
 

Dargestellte Person

Cosimo II., Toskana, Großherzog (1) Leyden, Lucas van (1) Rullmann, Ludwig (1)

Begriff/Iconclass

erwachsene Frau 31D15 (190) erwachsener Mann 31D14 (159) Mädchen, junge Frau 31D13 (70) Namen von Städten und Dörfern (PARIS) 61E(PARIS) (66) Segelschiff, Segelboot 46C24 (51) 2391 weitere...
 

Ort (Künstler)

Paris (1496) Nürnberg (357) Bremen (218) Amsterdam (217) Antwerpen (206) 720 weitere...
 

Ort (Werk)

Paris (425) Berlin (54) Wien (46) Rom (28) 47 weitere...
 
list grid
 
  • «
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
Schencken vnd beruwen, aus: Sebastian Brant,
Schencken vnd beruwen, aus: Sebastian Brant, "Stultifera Navis", Basel 1498, S. CVI verso , vor 11.2.1494

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

alternative Zuschreibung Meister der Bergmannschen Offizin (*1450 - † 1550), Formschneider

Von fullen vnd prassen, aus: Sebastian Brant,
Von fullen vnd prassen, aus: Sebastian Brant, "Stultifera Navis", Basel 1498, S. XXVII recto , vor 11.2.1494

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

alternative Zuschreibung Meister der Bergmannschen Offizin (*1450 - † 1550), Formschneider

Haintz Nar, aus: Sebastian Brant,
Haintz Nar, aus: Sebastian Brant, "Stultifera Navis", Basel 1498, S. XV recto , vor 1498

Meister des "Heintz Narr" (*1451 - † 1550), Formschneider

Von unnützen Wünschen, aus: Sebastian Brant,
Von unnützen Wünschen, aus: Sebastian Brant, "Stultifera Navis", Basel 1498, S. XXXVII recto , vor 1498

Anonym, deutsch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Formschneider

Goldschmied
Goldschmied , 1495-1547

Dirk Jakobsz. Vellert (*Amsterdam 1480 - † Antwerpen 1547), Radierer

Diana begegnet zwei Kriegern
Diana begegnet zwei Kriegern , 1495-1528

zugeschrieben an Anonym, niederländisch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

alternative Zuschreibung Anonym, italienisch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

Doctor Keiserspergs Predigen
Doctor Keiserspergs Predigen , 1495-1530

Johann Ulrich Wechtlin (*Straßburg 1470 - † 1540), Formschneider

Das Frauenbad
Das Frauenbad , 1496

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Zeichner

Wappen des Hartmann Schedel
Wappen des Hartmann Schedel , 1497-1540

Hans Leonhard Schäufelein (*Nürnberg 1482 - † Nördlingen 1540), Formschneider

Kreuztragung Christi, Blatt 7 aus: Jakob Koppmayer,
Kreuztragung Christi, Blatt 7 aus: Jakob Koppmayer, "Passio Dominica Quondam ab incomparabili artifice Alberto Dürero Norico formis ligneis incisa et excusa, nunc denuo recusa a Jacobo Koppmayero typographo", Augsburg 1675 , um 1498/9

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

Christus am Kreuz
Christus am Kreuz , 1497-1540

möglicherweise von Hans Leonhard Schäufelein (*Nürnberg 1482 - † Nördlingen 1540), Formschneider

Versuchung des Müßiggängers (Der Traum des Doktors)
Versuchung des Müßiggängers (Der Traum des Doktors) , nach 1498

Anonym, Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

  • «
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
Schencken vnd beruwen, aus: Sebastian Brant,
Schencken vnd beruwen, aus: Sebastian Brant, "Stultifera Navis", Basel 1498, S. CVI verso , vor 11.2.1494

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

alternative Zuschreibung Meister der Bergmannschen Offizin (*1450 - † 1550), Formschneider

Von fullen vnd prassen, aus: Sebastian Brant,
Von fullen vnd prassen, aus: Sebastian Brant, "Stultifera Navis", Basel 1498, S. XXVII recto , vor 11.2.1494

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

alternative Zuschreibung Meister der Bergmannschen Offizin (*1450 - † 1550), Formschneider

Haintz Nar, aus: Sebastian Brant,
Haintz Nar, aus: Sebastian Brant, "Stultifera Navis", Basel 1498, S. XV recto , vor 1498

Meister des "Heintz Narr" (*1451 - † 1550), Formschneider

Von unnützen Wünschen, aus: Sebastian Brant,
Von unnützen Wünschen, aus: Sebastian Brant, "Stultifera Navis", Basel 1498, S. XXXVII recto , vor 1498

Anonym, deutsch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Formschneider

Goldschmied
Goldschmied , 1495-1547

Dirk Jakobsz. Vellert (*Amsterdam 1480 - † Antwerpen 1547), Radierer

Diana begegnet zwei Kriegern
Diana begegnet zwei Kriegern , 1495-1528

zugeschrieben an Anonym, niederländisch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

alternative Zuschreibung Anonym, italienisch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

Doctor Keiserspergs Predigen
Doctor Keiserspergs Predigen , 1495-1530

Johann Ulrich Wechtlin (*Straßburg 1470 - † 1540), Formschneider

Das Frauenbad
Das Frauenbad , 1496

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Zeichner

Wappen des Hartmann Schedel
Wappen des Hartmann Schedel , 1497-1540

Hans Leonhard Schäufelein (*Nürnberg 1482 - † Nördlingen 1540), Formschneider

Kreuztragung Christi, Blatt 7 aus: Jakob Koppmayer,
Kreuztragung Christi, Blatt 7 aus: Jakob Koppmayer, "Passio Dominica Quondam ab incomparabili artifice Alberto Dürero Norico formis ligneis incisa et excusa, nunc denuo recusa a Jacobo Koppmayero typographo", Augsburg 1675 , um 1498/9

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

Christus am Kreuz
Christus am Kreuz , 1497-1540

möglicherweise von Hans Leonhard Schäufelein (*Nürnberg 1482 - † Nördlingen 1540), Formschneider

Versuchung des Müßiggängers (Der Traum des Doktors)
Versuchung des Müßiggängers (Der Traum des Doktors) , nach 1498

Anonym, Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts