Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 597 von 41034 Werken

Suchhistorie
#bebe6e

Verfeinern

Künstler*in

Albrecht Dürer (39) Anonym (28) Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (28) Alexandre Lunois (10) Gihaut Frères (10) 518 weitere...
 

Werktitel

Anbetung der Hirten (2) (Helm-) Kasuar und Finken, Blatt 3 der Folge "Vögel" (1) 4.e Couplet..., aus: "Les jolies soldats français" (1) A Moderate Gale, Blatt 22 der Folge "The Most Capital Paintings in England (Sculptura Britannica)" (1) A moi conscrits (1) 581 weitere...
 

Werktyp

Studie (11) Entwurf (5) Probedruck (5) Skizze (5) vorbereitende Studie (3) 6 weitere...
 

Material / Technik

Kupferstich (93) Radierung (67) Lithographie (41) Farblithographie (35) Holzschnitt (30) 229 weitere...
 

Dargestellter Ort

Agora Athen (Athen) (1) Ancy-le-Franc (1) Bretagne (1) Cappella Palatina (Palermo) (1) Charles River (1) 13 weitere...
 

Dargestellte Person

Sérusier, Paul (1)

Begriff/Iconclass

erwachsene Frau 31D15 (29) erwachsener Mann 31D14 (15) Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti 92D1916 (7) auf einem Pferd, Esel oder Maultier reiten; Reiter(in) 46C131 (7) der Soldat; Soldatenleben 45B (7) 473 weitere...
 

Ort (Künstler)

Paris (148) Nürnberg (70) Bremen (32) Haarlem (29) Amsterdam (28) 285 weitere...
 

Ort (Werk)

Paris (31) Berlin (5) München (5) Stuttgart (5) Nürnberg (3) 16 weitere...
 
list grid
 
  • «
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • »
Dolchscheide mit zwei flachen Schalen und einer Vase
Dolchscheide mit zwei flachen Schalen und einer Vase , 1525-1527

Barthel Beham (*Nürnberg 1502 - † Italien 1540), Stecher

Heiliger Bartholomäus, Blatt 1 der Folge
Heiliger Bartholomäus, Blatt 1 der Folge "Christus, Zwölf Apostel und heiliger Paulus" , 1525-1574

Lambertus Suavius (*Lüttich 1510 - † Frankfurt am Main 1574), Inventor

Hellebardenträger auf einem Pferd
Hellebardenträger auf einem Pferd , 1525-1527

Barthel Beham (*Nürnberg 1502 - † Italien 1540), Stecher

Trommler, Fähnrich und Pfeifer
Trommler, Fähnrich und Pfeifer , 1525

Barthel Beham (*Nürnberg 1502 - † Italien 1540), Stecher

Dolchscheide mit Blattwerk
Dolchscheide mit Blattwerk , 1525-1527

Barthel Beham (*Nürnberg 1502 - † Italien 1540), Stecher

Mutter mit zwei Kindern
Mutter mit zwei Kindern , Zweites Viertel 16. Jahrhundert

Meister IB (*1501 - † 1600), Stecher

nach Barthel Beham (*Nürnberg 1502 - † Italien 1540), Inventor

Josua steht zwischen den Leichen der Könige, Blatt 30 der Folge
Josua steht zwischen den Leichen der Könige, Blatt 30 der Folge "Bilder des Alten Testaments" , vor 1538

Veyt Rudolff Speckle (*1500 - † 1555), Formschneider

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

nach Hans Holbein d.J. (*Augsburg 1497 - † England 1543), Inventor

Frau aus Tekoa erreicht die Begnadigung Absaloms, Blatt 41 der Folge
Frau aus Tekoa erreicht die Begnadigung Absaloms, Blatt 41 der Folge "Bilder des Alten Testaments" , vor 1538

Veyt Rudolff Speckle (*1500 - † 1555), Formschneider

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

nach Hans Holbein d.J. (*Augsburg 1497 - † England 1543), Inventor

Moses und Aaron vor dem Pharao, Blatt 12 der Folge
Moses und Aaron vor dem Pharao, Blatt 12 der Folge "Bilder des Alten Testaments" , vor 1538

Veyt Rudolff Speckle (*1500 - † 1555), Formschneider

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

nach Hans Holbein d.J. (*Augsburg 1497 - † England 1543), Inventor

Moses vor dem brennenden Dornbusch, Blatt 11 der Folge
Moses vor dem brennenden Dornbusch, Blatt 11 der Folge "Bilder des Alten Testaments" , vor 1538

Veyt Rudolff Speckle (*1500 - † 1555), Formschneider

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

nach Hans Holbein d.J. (*Augsburg 1497 - † England 1543), Inventor

Traum des Pharao, Blatt 8 der Folge
Traum des Pharao, Blatt 8 der Folge "Bilder des Alten Testaments" , vor 1538

Veyt Rudolff Speckle (*1500 - † 1555), Formschneider

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

nach Hans Holbein d.J. (*Augsburg 1497 - † England 1543), Inventor

Vision des Ezechiel, Blatt 75 der Folge
Vision des Ezechiel, Blatt 75 der Folge "Bilder des Alten Testaments" , vor 1538

Veyt Rudolff Speckle (*1500 - † 1555), Formschneider

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

nach Hans Holbein d.J. (*Augsburg 1497 - † England 1543), Inventor

  • «
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • »
Dolchscheide mit zwei flachen Schalen und einer Vase
Dolchscheide mit zwei flachen Schalen und einer Vase , 1525-1527

Barthel Beham (*Nürnberg 1502 - † Italien 1540), Stecher

Heiliger Bartholomäus, Blatt 1 der Folge
Heiliger Bartholomäus, Blatt 1 der Folge "Christus, Zwölf Apostel und heiliger Paulus" , 1525-1574

Lambertus Suavius (*Lüttich 1510 - † Frankfurt am Main 1574), Inventor

Hellebardenträger auf einem Pferd
Hellebardenträger auf einem Pferd , 1525-1527

Barthel Beham (*Nürnberg 1502 - † Italien 1540), Stecher

Trommler, Fähnrich und Pfeifer
Trommler, Fähnrich und Pfeifer , 1525

Barthel Beham (*Nürnberg 1502 - † Italien 1540), Stecher

Dolchscheide mit Blattwerk
Dolchscheide mit Blattwerk , 1525-1527

Barthel Beham (*Nürnberg 1502 - † Italien 1540), Stecher

Mutter mit zwei Kindern
Mutter mit zwei Kindern , Zweites Viertel 16. Jahrhundert

Meister IB (*1501 - † 1600), Stecher

nach Barthel Beham (*Nürnberg 1502 - † Italien 1540), Inventor

Josua steht zwischen den Leichen der Könige, Blatt 30 der Folge
Josua steht zwischen den Leichen der Könige, Blatt 30 der Folge "Bilder des Alten Testaments" , vor 1538

Veyt Rudolff Speckle (*1500 - † 1555), Formschneider

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

nach Hans Holbein d.J. (*Augsburg 1497 - † England 1543), Inventor

Frau aus Tekoa erreicht die Begnadigung Absaloms, Blatt 41 der Folge
Frau aus Tekoa erreicht die Begnadigung Absaloms, Blatt 41 der Folge "Bilder des Alten Testaments" , vor 1538

Veyt Rudolff Speckle (*1500 - † 1555), Formschneider

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

nach Hans Holbein d.J. (*Augsburg 1497 - † England 1543), Inventor

Moses und Aaron vor dem Pharao, Blatt 12 der Folge
Moses und Aaron vor dem Pharao, Blatt 12 der Folge "Bilder des Alten Testaments" , vor 1538

Veyt Rudolff Speckle (*1500 - † 1555), Formschneider

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

nach Hans Holbein d.J. (*Augsburg 1497 - † England 1543), Inventor

Moses vor dem brennenden Dornbusch, Blatt 11 der Folge
Moses vor dem brennenden Dornbusch, Blatt 11 der Folge "Bilder des Alten Testaments" , vor 1538

Veyt Rudolff Speckle (*1500 - † 1555), Formschneider

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

nach Hans Holbein d.J. (*Augsburg 1497 - † England 1543), Inventor

Traum des Pharao, Blatt 8 der Folge
Traum des Pharao, Blatt 8 der Folge "Bilder des Alten Testaments" , vor 1538

Veyt Rudolff Speckle (*1500 - † 1555), Formschneider

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

nach Hans Holbein d.J. (*Augsburg 1497 - † England 1543), Inventor

Vision des Ezechiel, Blatt 75 der Folge
Vision des Ezechiel, Blatt 75 der Folge "Bilder des Alten Testaments" , vor 1538

Veyt Rudolff Speckle (*1500 - † 1555), Formschneider

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

nach Hans Holbein d.J. (*Augsburg 1497 - † England 1543), Inventor

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts