Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 597 von 40955 Werken

Suchhistorie
#bebe6e

Verfeinern

Künstler*in

Albrecht Dürer (39) Anonym (28) Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (28) Alexandre Lunois (10) Gihaut Frères (10) 518 weitere...
 

Werktitel

Anbetung der Hirten (2) (Helm-) Kasuar und Finken, Blatt 3 der Folge "Vögel" (1) 4.e Couplet..., aus: "Les jolies soldats français" (1) A Moderate Gale, Blatt 22 der Folge "The Most Capital Paintings in England (Sculptura Britannica)" (1) A moi conscrits (1) 581 weitere...
 

Werktyp

Studie (11) Entwurf (5) Probedruck (5) Skizze (5) vorbereitende Studie (3) 6 weitere...
 

Material / Technik

Kupferstich (93) Radierung (67) Lithographie (41) Farblithographie (35) Holzschnitt (30) 231 weitere...
 

Dargestellter Ort

Agora Athen (Athen) (1) Ancy-le-Franc (1) Bretagne (1) Cappella Palatina (Palermo) (1) Charles River (1) 13 weitere...
 

Dargestellte Person

Sérusier, Paul (1)

Begriff/Iconclass

erwachsene Frau 31D15 (29) erwachsener Mann 31D14 (15) Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti 92D1916 (7) auf einem Pferd, Esel oder Maultier reiten; Reiter(in) 46C131 (7) der Soldat; Soldatenleben 45B (7) 473 weitere...
 

Ort (Künstler)

Paris (148) Nürnberg (70) Bremen (32) Haarlem (29) Amsterdam (28) 285 weitere...
 

Ort (Werk)

Paris (31) Berlin (5) München (5) Stuttgart (5) Nürnberg (3) 16 weitere...
 
list grid
 
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Hausaltar
Hausaltar , um 1336/37

Jacopo del Casentino (*Casentino 1297 - † Prato Vecchio 1349), Maler

Mann und Frau, Blatt 3 der Folge
Mann und Frau, Blatt 3 der Folge "Darstellung eines Mannes und einer Frau im gotischen Rahmen" , 15. Jahrhundert

Anonym, niederländisch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Formschneider

Verrat und Gefangennahme Christi, Blatt 2 der Folge
Verrat und Gefangennahme Christi, Blatt 2 der Folge "Passion Christi" , 1455-1503

Israhel van Meckenem II. (*Meckenheim 1440 - † Bocholt 1503), Stecher

Verkündigung an Maria
Verkündigung an Maria , um 1470

möglicherweise von Meister von 1483, Zeichner

alternative Zuschreibung Anonym, deutsch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Zeichner

Marter des heiligen Sebastian
Marter des heiligen Sebastian , nach 1486

Anonym, Formschneider

Schule von Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

Bildnis Zeuxis und Parrhasius, aus: Hartmann Schedel,
Bildnis Zeuxis und Parrhasius, aus: Hartmann Schedel, "Registrum huius operis libri cronicarum cu figuris et ymagibus ab inicio mudi", Nürnberg 12.7.1493, fol. LXXI , 1491-1493

Michael Wolgemut (*Nürnberg 1434 - † Nürnberg 1519), Formschneider

Wilhelm Pleydenwurff (*1460 - † 1494), Formschneider

Anton Koberger (*Nürnberg 1440 - † Nürnberg 1513), Verleger

Von narrechtem anslag, aus: Sebastian Brant,
Von narrechtem anslag, aus: Sebastian Brant, "Stultifera Navis", Basel 1498, S. XXVI recto , vor 11.2.1494

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

alternative Zuschreibung Meister der Bergmannschen Offizin (*1450 - † 1550), Formschneider

Von fullen vnd prassen, aus: Sebastian Brant,
Von fullen vnd prassen, aus: Sebastian Brant, "Stultifera Navis", Basel 1498, S. XXVII recto , vor 11.2.1494

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

alternative Zuschreibung Meister der Bergmannschen Offizin (*1450 - † 1550), Formschneider

Von worer fruntschafft, aus: Sebastian Brant,
Von worer fruntschafft, aus: Sebastian Brant, "Stultifera Navis", Basel 1498, S. XXI recto , vor 11.2.1494

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

alternative Zuschreibung Meister der Bergmannschen Offizin (*1450 - † 1550), Formschneider

Nit volgen gutem ratt, aus: Sebastian Brant,
Nit volgen gutem ratt, aus: Sebastian Brant, "Stultifera Navis", Basel 1498, S. XIX recto , vor 11.2.1494

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

alternative Zuschreibung Meister der Bergmannschen Offizin (*1450 - † 1550), Formschneider

Apokalyptische Reiter
Apokalyptische Reiter , nach 1497/8

Anonym, Radierer

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Hercules am Scheideweg (Die Eifersucht; Der große Satyr)
Hercules am Scheideweg (Die Eifersucht; Der große Satyr) , nach 1498

Monogrammist HG (*1501 - † 1600), Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Hausaltar
Hausaltar , um 1336/37

Jacopo del Casentino (*Casentino 1297 - † Prato Vecchio 1349), Maler

Mann und Frau, Blatt 3 der Folge
Mann und Frau, Blatt 3 der Folge "Darstellung eines Mannes und einer Frau im gotischen Rahmen" , 15. Jahrhundert

Anonym, niederländisch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Formschneider

Verrat und Gefangennahme Christi, Blatt 2 der Folge
Verrat und Gefangennahme Christi, Blatt 2 der Folge "Passion Christi" , 1455-1503

Israhel van Meckenem II. (*Meckenheim 1440 - † Bocholt 1503), Stecher

Verkündigung an Maria
Verkündigung an Maria , um 1470

möglicherweise von Meister von 1483, Zeichner

alternative Zuschreibung Anonym, deutsch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Zeichner

Marter des heiligen Sebastian
Marter des heiligen Sebastian , nach 1486

Anonym, Formschneider

Schule von Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

Bildnis Zeuxis und Parrhasius, aus: Hartmann Schedel,
Bildnis Zeuxis und Parrhasius, aus: Hartmann Schedel, "Registrum huius operis libri cronicarum cu figuris et ymagibus ab inicio mudi", Nürnberg 12.7.1493, fol. LXXI , 1491-1493

Michael Wolgemut (*Nürnberg 1434 - † Nürnberg 1519), Formschneider

Wilhelm Pleydenwurff (*1460 - † 1494), Formschneider

Anton Koberger (*Nürnberg 1440 - † Nürnberg 1513), Verleger

Von narrechtem anslag, aus: Sebastian Brant,
Von narrechtem anslag, aus: Sebastian Brant, "Stultifera Navis", Basel 1498, S. XXVI recto , vor 11.2.1494

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

alternative Zuschreibung Meister der Bergmannschen Offizin (*1450 - † 1550), Formschneider

Von fullen vnd prassen, aus: Sebastian Brant,
Von fullen vnd prassen, aus: Sebastian Brant, "Stultifera Navis", Basel 1498, S. XXVII recto , vor 11.2.1494

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

alternative Zuschreibung Meister der Bergmannschen Offizin (*1450 - † 1550), Formschneider

Von worer fruntschafft, aus: Sebastian Brant,
Von worer fruntschafft, aus: Sebastian Brant, "Stultifera Navis", Basel 1498, S. XXI recto , vor 11.2.1494

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

alternative Zuschreibung Meister der Bergmannschen Offizin (*1450 - † 1550), Formschneider

Nit volgen gutem ratt, aus: Sebastian Brant,
Nit volgen gutem ratt, aus: Sebastian Brant, "Stultifera Navis", Basel 1498, S. XIX recto , vor 11.2.1494

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

alternative Zuschreibung Meister der Bergmannschen Offizin (*1450 - † 1550), Formschneider

Apokalyptische Reiter
Apokalyptische Reiter , nach 1497/8

Anonym, Radierer

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Hercules am Scheideweg (Die Eifersucht; Der große Satyr)
Hercules am Scheideweg (Die Eifersucht; Der große Satyr) , nach 1498

Monogrammist HG (*1501 - † 1600), Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts