Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 1377 von 41034 Werken

Suchhistorie
#785f2d

Verfeinern

Künstler*in

Anonym, niederländisch, 17. Jahrhundert (38) Albrecht Dürer (36) Jean-Baptiste Le Prince (34) Heinrich Vogeler (31) Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (26) 855 weitere...
 

Werktitel

Flusslandschaft (4) Landschaft (4) Selbstbildnis (4) Adam und Eva (3) Frau mit Hut und Mantel (2) 1313 weitere...
 

Werktyp

Skizze (37) Studie (29) Entwurf (13) Exlibris (11) Probedruck (10) 11 weitere...
 

Material / Technik

Radierung (140) Farbholzschnitt (125) nishiki-e (mehrfarbiger Holzschnitt) (116) Öl auf Leinwand (107) Lithographie (64) 542 weitere...
 

Dargestellter Ort

Fudschijama (5) Dinan (2) Kyōto (2) Rathaus Bremen (Bremen) (2) Ancy-le-Franc (1) 18 weitere...
 

Dargestellte Person

Rullmann, Ludwig (1)

Begriff/Iconclass

erwachsene Frau 31D15 (75) erwachsener Mann 31D14 (62) Porträt eines Schauspielers, einer Schauspielerin 48C8312 (25) Kurtisane, Hetäre 33C521 (24) Draperie, drapiertes Gewand, Gewandgebung 41D27 (18) 952 weitere...
 

Ort (Künstler)

Paris (365) Bremen (96) Amsterdam (60) Berlin (58) Antwerpen (53) 429 weitere...
 

Ort (Werk)

Paris (47) Berlin (19) München (4) Nürnberg (4) 21 weitere...
 
list grid
 
  • «
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • »
Allianzwappen
Allianzwappen , 1514

Lucas Cranach d. Ä. (*Kronach/Coburg 1472 - † Weimar 1553), Maler

Männliches Bildnis
Männliches Bildnis , 1514

Lucas Cranach d. Ä. (*Kronach/Coburg 1472 - † Weimar 1553), Maler

Bekrönung äußeres Freisäulenpaar mit Greif und Feuerstahl, aus:
Bekrönung äußeres Freisäulenpaar mit Greif und Feuerstahl, aus: "Ehrenpforte Kaiser Maximilians I." , 1515-1518

Hans Springinklee (*Nürnberg 1490 - † 1545), Formschneider

alternative Zuschreibung Wolf Traut (*Nürnberg 1480 - † Nürnberg 1520), Formschneider

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Wappen des Hans Löffelholz von Kolberg
Wappen des Hans Löffelholz von Kolberg , 1515-1851

Anonym, Formschneider

nach Sebald Beham (*Nürnberg 1500 - † Frankfurt am Main 1550), Inventor

Adam und Eva
Adam und Eva , um 1520

Adriaen Isenbrant (*Antwerpen (?) 1490 - † Brügge 1551), Maler

Stehender Landsknecht, mit der Linken auf eine Lanze gestützt
Stehender Landsknecht, mit der Linken auf eine Lanze gestützt , 1519

Jörg Breu d.Ä. (*Augsburg 1475 - † Augsburg 1536), Zeichner

Von der Seligkeit, aus:
Von der Seligkeit, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band I, Kapitel 108 , um 1520

Hans Weiditz (*Straßburg 1495 - † Freiburg im Breisgau 1536), Formschneider

alternative Zuschreibung Petrarcameister (*1550 - † 1700), Formschneider

Johannes der Täufer in der Wüste
Johannes der Täufer in der Wüste , um 1525/30

Francesco Ubertini gen. Bacchiacca (*Borgo San Lorenzo/Mugello 1494 - † Florenz 1557), Maler

Junger Mann und alte Frau
Junger Mann und alte Frau , 1526-1530

Sebald Beham (*Nürnberg 1500 - † Frankfurt am Main 1550), Formschneider

Jakobs Begräbnis, Blatt 10 der Folge
Jakobs Begräbnis, Blatt 10 der Folge "Bilder des Alten Testaments" , vor 1538

Veyt Rudolff Speckle (*1500 - † 1555), Formschneider

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

nach Hans Holbein d.J. (*Augsburg 1497 - † England 1543), Inventor

Christus sitzt zur Rechten seines Vaters, Blatt 70 der Folge
Christus sitzt zur Rechten seines Vaters, Blatt 70 der Folge "Bilder des Alten Testaments" , vor 1538

Veyt Rudolff Speckle (*1500 - † 1555), Formschneider

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

nach Hans Holbein d.J. (*Augsburg 1497 - † England 1543), Inventor

Männerbildnis
Männerbildnis , um 1530

Lucas Cranach d. Ä. (*Kronach/Coburg 1472 - † Weimar 1553), Maler

  • «
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • »
Allianzwappen
Allianzwappen , 1514

Lucas Cranach d. Ä. (*Kronach/Coburg 1472 - † Weimar 1553), Maler

Männliches Bildnis
Männliches Bildnis , 1514

Lucas Cranach d. Ä. (*Kronach/Coburg 1472 - † Weimar 1553), Maler

Bekrönung äußeres Freisäulenpaar mit Greif und Feuerstahl, aus:
Bekrönung äußeres Freisäulenpaar mit Greif und Feuerstahl, aus: "Ehrenpforte Kaiser Maximilians I." , 1515-1518

Hans Springinklee (*Nürnberg 1490 - † 1545), Formschneider

alternative Zuschreibung Wolf Traut (*Nürnberg 1480 - † Nürnberg 1520), Formschneider

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Wappen des Hans Löffelholz von Kolberg
Wappen des Hans Löffelholz von Kolberg , 1515-1851

Anonym, Formschneider

nach Sebald Beham (*Nürnberg 1500 - † Frankfurt am Main 1550), Inventor

Adam und Eva
Adam und Eva , um 1520

Adriaen Isenbrant (*Antwerpen (?) 1490 - † Brügge 1551), Maler

Stehender Landsknecht, mit der Linken auf eine Lanze gestützt
Stehender Landsknecht, mit der Linken auf eine Lanze gestützt , 1519

Jörg Breu d.Ä. (*Augsburg 1475 - † Augsburg 1536), Zeichner

Von der Seligkeit, aus:
Von der Seligkeit, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band I, Kapitel 108 , um 1520

Hans Weiditz (*Straßburg 1495 - † Freiburg im Breisgau 1536), Formschneider

alternative Zuschreibung Petrarcameister (*1550 - † 1700), Formschneider

Johannes der Täufer in der Wüste
Johannes der Täufer in der Wüste , um 1525/30

Francesco Ubertini gen. Bacchiacca (*Borgo San Lorenzo/Mugello 1494 - † Florenz 1557), Maler

Junger Mann und alte Frau
Junger Mann und alte Frau , 1526-1530

Sebald Beham (*Nürnberg 1500 - † Frankfurt am Main 1550), Formschneider

Jakobs Begräbnis, Blatt 10 der Folge
Jakobs Begräbnis, Blatt 10 der Folge "Bilder des Alten Testaments" , vor 1538

Veyt Rudolff Speckle (*1500 - † 1555), Formschneider

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

nach Hans Holbein d.J. (*Augsburg 1497 - † England 1543), Inventor

Christus sitzt zur Rechten seines Vaters, Blatt 70 der Folge
Christus sitzt zur Rechten seines Vaters, Blatt 70 der Folge "Bilder des Alten Testaments" , vor 1538

Veyt Rudolff Speckle (*1500 - † 1555), Formschneider

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

nach Hans Holbein d.J. (*Augsburg 1497 - † England 1543), Inventor

Männerbildnis
Männerbildnis , um 1530

Lucas Cranach d. Ä. (*Kronach/Coburg 1472 - † Weimar 1553), Maler

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts