Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 19732 von 40955 Werken

Suchhistorie
#a09673

Verfeinern

Künstler*in

Albrecht Dürer (1579) Nicolas-Toussaint Charlet (909) Gihaut Frères (850) Anonym (668) Jacques Callot (665) 3399 weitere...
 

Werktitel

Selbstbildnis (42) Landschaft (32) Bildnis Albrecht Dürer (25) in: Skizzenbuch aus Rouen (22) Christus am Kreuz (21) 17313 weitere...
 

Werktyp

Probedruck (161) Studie (159) Skizze (100) Illustration/Buchillustration (99) Entwurf (63) 14 weitere...
 

Material / Technik

Radierung (4925) Holzschnitt (3274) Lithographie (2967) Kupferstich (2783) Lithographie, Chine collé (528) 1682 weitere...
 

Dargestellter Ort

Dampierre (13) Fudschijama (8) Constantine (Algerien) (7) Jerusalem (6) Normandie (5) 183 weitere...
 

Dargestellte Person

Ferdinand I., Toskana, Großherzog (3) Barye, Antoine-Louis (2) Cosimo II., Toskana, Großherzog (2) Napoleon I., Frankreich, Kaiser (2) Sigalon, Xavier (2) 28 weitere...
 

Begriff/Iconclass

erwachsene Frau 31D15 (544) der Soldat; Soldatenleben 45B (511) erwachsener Mann 31D14 (494) auf einem Pferd, Esel oder Maultier reiten; Reiter(in) 46C131 (363) (militärische) Uniformen 45C21 (285) 5991 weitere...
 

Ort (Künstler)

Paris (6714) Nürnberg (2465) Nancy (824) Amsterdam (687) Antwerpen (670) 1093 weitere...
 

Ort (Werk)

Paris (1802) Nürnberg (207) Berlin (193) Frankfurt am Main (128) 86 weitere...
 
list grid
 
  • «
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
Vergil mit Gottheiten in einer Landschaftsdarstellung, Titelblatt aus: Publius Vergilius Maro,
Vergil mit Gottheiten in einer Landschaftsdarstellung, Titelblatt aus: Publius Vergilius Maro, "Publij Virgilij Maronis Opera", Straßburg 1502 , vor 1502

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Sebastian Brant (*Straßburg 1457 - † Straßburg 1521), Verleger

Berufung der Apostel, aus:
Berufung der Apostel, aus: "Evangelia und Epistlen mit der Gloß durchs gantze iar mit prophecien und lectionen nüwe getruckt mit vil schönen figuren", Straßburg 1510, S. XCII verso , vor 1510

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

möglicherweise von Monogrammist HF (*1495 - † 1526), Formschneider

Maria mit Kind auf der Mondsichel
Maria mit Kind auf der Mondsichel , vor 1545

Albrecht Glockendon (*Nürnberg 1450 - † Nürnberg 1545), Formschneider

Titelblatt zu Luthers Psalm
Titelblatt zu Luthers Psalm , vor 1545

Albrecht Glockendon (*Nürnberg 1450 - † Nürnberg 1545), Formschneider

Heiliger Sebastian
Heiliger Sebastian , 1465-1550

Wenzel von Olmütz (*1450 - † 1550), Stecher

nach Martin Schongauer (*Colmar 1450 - † Breisach 1491), Inventor

Anbetung der heiligen drei Könige
Anbetung der heiligen drei Könige , 2. Hälfte 15. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Stecher

nach Martin Schongauer (*Colmar 1450 - † Breisach 1491), Inventor

Heiliger Sebastian
Heiliger Sebastian , 1465-1491

Martin Schongauer (*Colmar 1450 - † Breisach 1491), Stecher

Elefant
Elefant , nach 1465

Anonym, deutsch, Stecher

nach Martin Schongauer (*Colmar 1450 - † Breisach 1491), Inventor

Tod der Maria
Tod der Maria , 1465-1491

Martin Schongauer (*Colmar 1450 - † Breisach 1491), Stecher

Ecce Homo, Blatt 7 der Folge
Ecce Homo, Blatt 7 der Folge "Passion Christis" , um 1475

Martin Schongauer (*Colmar 1450 - † Breisach 1491), Stecher

Alttestamentlicher Stammbaum, aus: Hartmann Schedel,
Alttestamentlicher Stammbaum, aus: Hartmann Schedel, "Registrum huius operis libri cronicarum cu figuris et ymagibus ab inicio mudi", Nürnberg 12.7.1493 , vor 1493

Michael Wolgemut (*Nürnberg 1434 - † Nürnberg 1519), Formschneider

Wilhelm Pleydenwurff (*1460 - † 1494), Formschneider

Anton Koberger (*Nürnberg 1440 - † Nürnberg 1513), Drucker

Salczbvrga, aus: Hartmann Schedel,
Salczbvrga, aus: Hartmann Schedel, "Registrum huius operis libri cronicarum cu figuris et ymagibus ab inicio mudi", Nürnberg 12.7.1493, fol. CLII verso–CLIII , vor 1493

Michael Wolgemut (*Nürnberg 1434 - † Nürnberg 1519), Formschneider

Wilhelm Pleydenwurff (*1460 - † 1494), Formschneider

Anton Koberger (*Nürnberg 1440 - † Nürnberg 1513), Drucker

  • «
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
Vergil mit Gottheiten in einer Landschaftsdarstellung, Titelblatt aus: Publius Vergilius Maro,
Vergil mit Gottheiten in einer Landschaftsdarstellung, Titelblatt aus: Publius Vergilius Maro, "Publij Virgilij Maronis Opera", Straßburg 1502 , vor 1502

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Sebastian Brant (*Straßburg 1457 - † Straßburg 1521), Verleger

Berufung der Apostel, aus:
Berufung der Apostel, aus: "Evangelia und Epistlen mit der Gloß durchs gantze iar mit prophecien und lectionen nüwe getruckt mit vil schönen figuren", Straßburg 1510, S. XCII verso , vor 1510

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

möglicherweise von Monogrammist HF (*1495 - † 1526), Formschneider

Maria mit Kind auf der Mondsichel
Maria mit Kind auf der Mondsichel , vor 1545

Albrecht Glockendon (*Nürnberg 1450 - † Nürnberg 1545), Formschneider

Titelblatt zu Luthers Psalm
Titelblatt zu Luthers Psalm , vor 1545

Albrecht Glockendon (*Nürnberg 1450 - † Nürnberg 1545), Formschneider

Heiliger Sebastian
Heiliger Sebastian , 1465-1550

Wenzel von Olmütz (*1450 - † 1550), Stecher

nach Martin Schongauer (*Colmar 1450 - † Breisach 1491), Inventor

Anbetung der heiligen drei Könige
Anbetung der heiligen drei Könige , 2. Hälfte 15. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Stecher

nach Martin Schongauer (*Colmar 1450 - † Breisach 1491), Inventor

Heiliger Sebastian
Heiliger Sebastian , 1465-1491

Martin Schongauer (*Colmar 1450 - † Breisach 1491), Stecher

Elefant
Elefant , nach 1465

Anonym, deutsch, Stecher

nach Martin Schongauer (*Colmar 1450 - † Breisach 1491), Inventor

Tod der Maria
Tod der Maria , 1465-1491

Martin Schongauer (*Colmar 1450 - † Breisach 1491), Stecher

Ecce Homo, Blatt 7 der Folge
Ecce Homo, Blatt 7 der Folge "Passion Christis" , um 1475

Martin Schongauer (*Colmar 1450 - † Breisach 1491), Stecher

Alttestamentlicher Stammbaum, aus: Hartmann Schedel,
Alttestamentlicher Stammbaum, aus: Hartmann Schedel, "Registrum huius operis libri cronicarum cu figuris et ymagibus ab inicio mudi", Nürnberg 12.7.1493 , vor 1493

Michael Wolgemut (*Nürnberg 1434 - † Nürnberg 1519), Formschneider

Wilhelm Pleydenwurff (*1460 - † 1494), Formschneider

Anton Koberger (*Nürnberg 1440 - † Nürnberg 1513), Drucker

Salczbvrga, aus: Hartmann Schedel,
Salczbvrga, aus: Hartmann Schedel, "Registrum huius operis libri cronicarum cu figuris et ymagibus ab inicio mudi", Nürnberg 12.7.1493, fol. CLII verso–CLIII , vor 1493

Michael Wolgemut (*Nürnberg 1434 - † Nürnberg 1519), Formschneider

Wilhelm Pleydenwurff (*1460 - † 1494), Formschneider

Anton Koberger (*Nürnberg 1440 - † Nürnberg 1513), Drucker

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts