Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 1110 von 41034 Werken

Suchhistorie
#699173

Verfeinern

Künstler*in

Albrecht Dürer (64) Israël Silvestre (30) Utagawa Hiroshige (27) Israël Henriet (26) Alexandre Calame (24) 761 weitere...
 

Werktitel

Adam (2) Album (2) Christus am Kreuz (2) Flusslandschaft (2) Handstudie für die "Wahl der 70 Ältesten durch Moses" (2) 1081 weitere...
 

Werktyp

Studie (23) Illustration/Buchillustration (7) Skizze (7) Probedruck (4) Exlibris (3) 3 weitere...
 

Material / Technik

Radierung (155) Kupferstich (136) Öl auf Leinwand (73) Lithographie (71) Farbholzschnitt (67) 341 weitere...
 

Dargestellter Ort

Fudschijama (4) Tivoli (3) Alexisbad (1) Boissy-Saint-Léger (1) Bretagne (1) 21 weitere...
 

Dargestellte Person

Ferdinand I., Toskana, Großherzog (2)

Begriff/Iconclass

erwachsene Frau 31D15 (31) erwachsener Mann 31D14 (23) erwachsener Mann (+ Dreiviertelprofil) 31D14(+4) (22) Berge, Gebirge 25H11 (16) Namen von Städten und Dörfern (PARIS) 61E(PARIS) (14) 771 weitere...
 

Ort (Künstler)

Paris (283) Nürnberg (106) Bremen (80) Amsterdam (58) München (45) 404 weitere...
 

Ort (Werk)

Paris (73) Nürnberg (8) Berlin (4) Rom (4) Worpswede (4) 14 weitere...
 
list grid
 
  • «
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • »
Linker Sockel Seitenportal, aus:
Linker Sockel Seitenportal, aus: "Ehrenpforte Kaiser Maximilians I." , 1515-1518

Hans Springinklee (*Nürnberg 1490 - † 1545), Formschneider

alternative Zuschreibung Wolf Traut (*Nürnberg 1480 - † Nürnberg 1520), Formschneider

Zauberer Virgil hängt im Korb, Blatt 1 der Folge
Zauberer Virgil hängt im Korb, Blatt 1 der Folge "Geschichte des Zauberers Virgil" , 1515-1550

Georg Pencz (*Nürnberg 1500 - † Bad Windsheim 1550), Stecher

Traum des Paris
Traum des Paris , 1515-1550

Georg Pencz (*Nürnberg 1500 - † Bad Windsheim 1550), Stecher

Doppelpokal mit flachen Blättern, Blatt 11 der Folge
Doppelpokal mit flachen Blättern, Blatt 11 der Folge "Prunkgefäße" , um 1520/25

Albrecht Altdorfer (*Regensburg 1482 - † Regensburg 1538), Radierer

Jesus beweist den Jüngern seine göttliche Abstammung, Blatt 22 der Folge
Jesus beweist den Jüngern seine göttliche Abstammung, Blatt 22 der Folge "Leben Christi" , 1515-1550

Georg Pencz (*Nürnberg 1500 - † Bad Windsheim 1550), Stecher

Loth
Loth , 1515-1569

Jakob Binck (*Köln 1500 - † Königsberg 1569), Stecher

Fahnenträger
Fahnenträger , um 1516/18

Albrecht Altdorfer (*Regensburg 1482 - † Regensburg 1538), Formschneider

David erblickt Bathseba
David erblickt Bathseba , 1515-1520

Monogrammist S (*um 1500), Stecher

Horatius Cocles springt in den Tiber
Horatius Cocles springt in den Tiber , um 1520/30

Albrecht Altdorfer (*Regensburg 1482 - † Regensburg 1538), Stecher

Jakob Binck, Selbstbildnis
Jakob Binck, Selbstbildnis , um 1550

Monogrammist IVM (*1501 - † 1600), Stecher

nach Jakob Binck (*Köln 1500 - † Königsberg 1569), Inventor

Triumph der Zeit, Blatt 4 der Folge
Triumph der Zeit, Blatt 4 der Folge "Triumphe des Petrarca" , 1515-1550

Georg Pencz (*Nürnberg 1500 - † Bad Windsheim 1550), Stecher

Rhinocerus (Das Rhinozeros)
Rhinocerus (Das Rhinozeros) , 1515

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

  • «
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • »
Linker Sockel Seitenportal, aus:
Linker Sockel Seitenportal, aus: "Ehrenpforte Kaiser Maximilians I." , 1515-1518

Hans Springinklee (*Nürnberg 1490 - † 1545), Formschneider

alternative Zuschreibung Wolf Traut (*Nürnberg 1480 - † Nürnberg 1520), Formschneider

Zauberer Virgil hängt im Korb, Blatt 1 der Folge
Zauberer Virgil hängt im Korb, Blatt 1 der Folge "Geschichte des Zauberers Virgil" , 1515-1550

Georg Pencz (*Nürnberg 1500 - † Bad Windsheim 1550), Stecher

Traum des Paris
Traum des Paris , 1515-1550

Georg Pencz (*Nürnberg 1500 - † Bad Windsheim 1550), Stecher

Doppelpokal mit flachen Blättern, Blatt 11 der Folge
Doppelpokal mit flachen Blättern, Blatt 11 der Folge "Prunkgefäße" , um 1520/25

Albrecht Altdorfer (*Regensburg 1482 - † Regensburg 1538), Radierer

Jesus beweist den Jüngern seine göttliche Abstammung, Blatt 22 der Folge
Jesus beweist den Jüngern seine göttliche Abstammung, Blatt 22 der Folge "Leben Christi" , 1515-1550

Georg Pencz (*Nürnberg 1500 - † Bad Windsheim 1550), Stecher

Loth
Loth , 1515-1569

Jakob Binck (*Köln 1500 - † Königsberg 1569), Stecher

Fahnenträger
Fahnenträger , um 1516/18

Albrecht Altdorfer (*Regensburg 1482 - † Regensburg 1538), Formschneider

David erblickt Bathseba
David erblickt Bathseba , 1515-1520

Monogrammist S (*um 1500), Stecher

Horatius Cocles springt in den Tiber
Horatius Cocles springt in den Tiber , um 1520/30

Albrecht Altdorfer (*Regensburg 1482 - † Regensburg 1538), Stecher

Jakob Binck, Selbstbildnis
Jakob Binck, Selbstbildnis , um 1550

Monogrammist IVM (*1501 - † 1600), Stecher

nach Jakob Binck (*Köln 1500 - † Königsberg 1569), Inventor

Triumph der Zeit, Blatt 4 der Folge
Triumph der Zeit, Blatt 4 der Folge "Triumphe des Petrarca" , 1515-1550

Georg Pencz (*Nürnberg 1500 - † Bad Windsheim 1550), Stecher

Rhinocerus (Das Rhinozeros)
Rhinocerus (Das Rhinozeros) , 1515

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts