Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 2270 von 40955 Werken

Suchhistorie
#c39b7d

Verfeinern

Künstler*in

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (79) Albrecht Dürer (64) Anonym (41) Johann Nepomuk Strixner (41) Alexandre Calame (34) 1210 weitere...
 

Werktitel

in: Skizzenbuch aus Rouen (11) Selbstbildnis (5) Anbetung der Hirten (4) Adam und Eva (3) Christus am Ölberg (3) 2143 weitere...
 

Werktyp

Studie (50) Skizze (34) Entwurf (16) Probedruck (15) Exlibris (11) 12 weitere...
 

Material / Technik

Radierung (331) Kupferstich (147) Farbholzschnitt (146) Lithographie (127) Öl auf Leinwand (125) 713 weitere...
 

Dargestellter Ort

Dinan (4) Fudschijama (4) Mortefontaine (Oise) (3) Barkenhoff Worpswede (2) Nürnberg (2) 29 weitere...
 

Dargestellte Person

Cosimo II., Toskana, Großherzog (1) Rullmann, Ludwig (1) Sérusier, Paul (1)

Begriff/Iconclass

erwachsene Frau 31D15 (109) erwachsener Mann 31D14 (82) der Soldat; Soldatenleben 45B (29) Kurtisane, Hetäre 33C521 (23) Segelschiff, Segelboot 46C24 (20) 1339 weitere...
 

Ort (Künstler)

Paris (609) Bremen (172) Amsterdam (99) Nürnberg (90) Antwerpen (80) 553 weitere...
 

Ort (Werk)

Paris (136) Berlin (26) Stuttgart (13) Antwerpen (10) 27 weitere...
 
list grid
 
  • «
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
Joseph und die Frau des Potifar
Joseph und die Frau des Potifar , 16. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Gang nach Emaus aus:
Gang nach Emaus aus: "Biblische Szenen" , 16. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Drei Frauen am Grabe, aus:
Drei Frauen am Grabe, aus: "Biblische Szenen" , 16. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Anbetung der Hirten
Anbetung der Hirten , 16. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

Wappen Kaiser Rudolf II.
Wappen Kaiser Rudolf II. , 16. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Kanaanäische Frau, aus: Philipp Melanchthon,
Kanaanäische Frau, aus: Philipp Melanchthon, "Postill Philipp Melanthons Uber die Evangelia vom Advent bis auff Pfingste", Nürnberg 1555, S. CXIII , vor 1555

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Morgenland und Abendland, erstmals erschienen in: Sebastian Münster,
Morgenland und Abendland, erstmals erschienen in: Sebastian Münster, "Cosmographiae universalis", Basel 1544 , vor 1544

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Heinrich Petri (*1508 - † 1579), Verleger

Schmuckrahmen mit Darstellung des predigenden Jesus Christus, oben zwei ringende Putten, an den Seiten Putten und Rankwerk, Titelblatt aus: Johann Bugenhagen,
Schmuckrahmen mit Darstellung des predigenden Jesus Christus, oben zwei ringende Putten, an den Seiten Putten und Rankwerk, Titelblatt aus: Johann Bugenhagen, "In regum duos ultimos libros Annotationes, post Samuelem iam primum emissae, Basel 1525 , vor 1525

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Heinrich Petri (*1508 - † 1579), Verleger

nach Hans Holbein d.J. (*Augsburg 1497 - † England 1543), Inventor

Bitte um Begnadigung, aus:
Bitte um Begnadigung, aus: "Szenen aus der Bibel" , 16. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Monster, erstmals erschienen in: Sebastian Münster,
Monster, erstmals erschienen in: Sebastian Münster, "Cosmographiae universalis", Basel 1544 , vor 1544

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Heinrich Petri (*1508 - † 1579), Verleger

Bildnisse Luther und Melanchthon
Bildnisse Luther und Melanchthon , 16. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Stecher

möglicherweise von Jan Diricks van Campen, Stecher

nach Lucas Cranach d. J. (*Wittenberg 1515 - † Weimar 1586), Inventor

Adam und Eva und Gott und Adam
Adam und Eva und Gott und Adam , erste Hälfte 16. Jahrhundert

Anonym, niederländisch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

Umkreis von Jan Gossaert (*Utrecht 1478 - † Antwerpen oder Middelburg 1536), Zeichner

  • «
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
Joseph und die Frau des Potifar
Joseph und die Frau des Potifar , 16. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Gang nach Emaus aus:
Gang nach Emaus aus: "Biblische Szenen" , 16. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Drei Frauen am Grabe, aus:
Drei Frauen am Grabe, aus: "Biblische Szenen" , 16. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Anbetung der Hirten
Anbetung der Hirten , 16. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

Wappen Kaiser Rudolf II.
Wappen Kaiser Rudolf II. , 16. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Kanaanäische Frau, aus: Philipp Melanchthon,
Kanaanäische Frau, aus: Philipp Melanchthon, "Postill Philipp Melanthons Uber die Evangelia vom Advent bis auff Pfingste", Nürnberg 1555, S. CXIII , vor 1555

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Morgenland und Abendland, erstmals erschienen in: Sebastian Münster,
Morgenland und Abendland, erstmals erschienen in: Sebastian Münster, "Cosmographiae universalis", Basel 1544 , vor 1544

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Heinrich Petri (*1508 - † 1579), Verleger

Schmuckrahmen mit Darstellung des predigenden Jesus Christus, oben zwei ringende Putten, an den Seiten Putten und Rankwerk, Titelblatt aus: Johann Bugenhagen,
Schmuckrahmen mit Darstellung des predigenden Jesus Christus, oben zwei ringende Putten, an den Seiten Putten und Rankwerk, Titelblatt aus: Johann Bugenhagen, "In regum duos ultimos libros Annotationes, post Samuelem iam primum emissae, Basel 1525 , vor 1525

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Heinrich Petri (*1508 - † 1579), Verleger

nach Hans Holbein d.J. (*Augsburg 1497 - † England 1543), Inventor

Bitte um Begnadigung, aus:
Bitte um Begnadigung, aus: "Szenen aus der Bibel" , 16. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Monster, erstmals erschienen in: Sebastian Münster,
Monster, erstmals erschienen in: Sebastian Münster, "Cosmographiae universalis", Basel 1544 , vor 1544

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Heinrich Petri (*1508 - † 1579), Verleger

Bildnisse Luther und Melanchthon
Bildnisse Luther und Melanchthon , 16. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Stecher

möglicherweise von Jan Diricks van Campen, Stecher

nach Lucas Cranach d. J. (*Wittenberg 1515 - † Weimar 1586), Inventor

Adam und Eva und Gott und Adam
Adam und Eva und Gott und Adam , erste Hälfte 16. Jahrhundert

Anonym, niederländisch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

Umkreis von Jan Gossaert (*Utrecht 1478 - † Antwerpen oder Middelburg 1536), Zeichner

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts