Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 17237 von 41034 Werken

Suchhistorie
#554b5a

Verfeinern

Künstler*in

Albrecht Dürer (853) Gihaut Frères (734) Nicolas-Toussaint Charlet (721) François le Villain (442) Jacques Callot (389) 3996 weitere...
 

Werktitel

Ohne Titel (369) ohne Titel (108) Komposition (70) Selbstbildnis (40) Landschaft (27) 14860 weitere...
 

Werktyp

Probedruck (224) Studie (222) Illustration/Buchillustration (101) Skizze (81) Entwurf (68) 14 weitere...
 

Material / Technik

Radierung (3154) Lithographie (2472) Holzschnitt (2246) Kupferstich (1638) Lithographie, Chine collé (533) 2552 weitere...
 

Dargestellter Ort

Dampierre (15) Bornholm (8) Blockland (5) Fudschijama (5) Akko (4) 180 weitere...
 

Dargestellte Person

Napoleon I., Frankreich, Kaiser (2) Albrecht II., Mainz, Erzbischof, Kurfürst, Kardinal (1) Artót, Alexandre Joseph Montaguey (1) Barye, Antoine-Louis (1) Boissieu, Jean-Jacques de (1) 21 weitere...
 

Begriff/Iconclass

erwachsene Frau 31D15 (347) der Soldat; Soldatenleben 45B (323) erwachsener Mann 31D14 (250) auf einem Pferd, Esel oder Maultier reiten; Reiter(in) 46C131 (228) (militärische) Uniformen 45C21 (201) 4550 weitere...
 

Ort (Künstler)

Paris (4801) Nürnberg (1526) Bremen (1028) Berlin (811) Amsterdam (609) 1553 weitere...
 

Ort (Werk)

Paris (1530) Berlin (200) Nürnberg (154) München (88) 120 weitere...
 
list grid
 
  • «
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • »
Kreuzigung, aus:
Kreuzigung, aus: "Passion" , um 1470/80

Meister ES (*1420 - † 1468), Stecher

Hieronymus Brunschwig,
Hieronymus Brunschwig, "Buch der Chirugia oder Handwürkung der Wundartzney", Straßburg 1497 , vor 1475

Anonym, deutsch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Formschneider

Johannes Grüninger (*Markgröningen 1455 - † Straßburg 1531), Drucker

Kreuztragung, Blatt 8 der Folge
Kreuztragung, Blatt 8 der Folge "Passion Christi" , um 1475

Martin Schongauer (*Colmar 1450 - † Breisach 1491), Stecher

Christus am Kreuz, Blatt 9 der Folge
Christus am Kreuz, Blatt 9 der Folge "Passion Christi" , um 1475

Martin Schongauer (*Colmar 1450 - † Breisach 1491), Stecher

Urteil Salomons, aus: Hartmann Schedel,
Urteil Salomons, aus: Hartmann Schedel, "Registrum huius operis libri cronicarum cu figuris et ymagibus ab inicio mudi", Nürnberg 12.7.1493, fol. XLVII (verso) , vor 1493

Michael Wolgemut (*Nürnberg 1434 - † Nürnberg 1519), Formschneider

Wilhelm Pleydenwurff (*1460 - † 1494), Formschneider

Anton Koberger (*Nürnberg 1440 - † Nürnberg 1513), Drucker

Venecie, aus: Hartmann Schedel,
Venecie, aus: Hartmann Schedel, "Registrum huius operis libri cronicarum cu figuris et ymagibus ab inicio mudi", Nürnberg 12.7.1493, fol. XLIII verso–XLIIII , vor 1493

Michael Wolgemut (*Nürnberg 1434 - † Nürnberg 1519), Formschneider

Wilhelm Pleydenwurff (*1460 - † 1494), Formschneider

Anton Koberger (*Nürnberg 1440 - † Nürnberg 1513), Drucker

Sibylle von Tibur, aus: Hartmann Schedel,
Sibylle von Tibur, aus: Hartmann Schedel, "Registrum huius operis libri cronicarum cu figuris et ymagibus ab inicio mudi", Nürnberg 12.7.1493 , vor 1493

Wilhelm Pleydenwurff (*1460 - † 1494), Formschneider

Anton Koberger (*Nürnberg 1440 - † Nürnberg 1513), Drucker

Enthauptung des Apostels Matthias, aus: Hartmann Schedel,
Enthauptung des Apostels Matthias, aus: Hartmann Schedel, "Registrum huius operis libri cronicarum cu figuris et ymagibus ab inicio mudi", Nürnberg 12.7.1493 , vor 1493

Wilhelm Pleydenwurff (*1460 - † 1494), Formschneider

Anton Koberger (*Nürnberg 1440 - † Nürnberg 1513), Drucker

Martyrium des Apostels Philippus, aus: Hartmann Schedel,
Martyrium des Apostels Philippus, aus: Hartmann Schedel, "Registrum huius operis libri cronicarum cu figuris et ymagibus ab inicio mudi", Nürnberg 12.7.1493 , vor 1493

Michael Wolgemut (*Nürnberg 1434 - † Nürnberg 1519), Formschneider

Wilhelm Pleydenwurff (*1460 - † 1494), Formschneider

Anton Koberger (*Nürnberg 1440 - † Nürnberg 1513), Drucker

Vertreiber der Bewohner Jerusalems, aus: Hartmann Schedel,
Vertreiber der Bewohner Jerusalems, aus: Hartmann Schedel, "Registrum huius operis libri cronicarum cu figuris et ymagibus ab inicio mudi", Nürnberg 12.7.1493 , vor 1493

Wilhelm Pleydenwurff (*1460 - † 1494), Formschneider

Anton Koberger (*Nürnberg 1440 - † Nürnberg 1513), Drucker

Hirt predigt in Niclashausen wider den Geistlichen, aus: Hartmann Schedel,
Hirt predigt in Niclashausen wider den Geistlichen, aus: Hartmann Schedel, "Registrum huius operis libri cronicarum cu figuris et ymagibus ab inicio mudi", Nürnberg 12.7.1493 , vor 1493

Wilhelm Pleydenwurff (*1460 - † 1494), Formschneider

Anton Koberger (*Nürnberg 1440 - † Nürnberg 1513), Drucker

Konzil in Rom, aus: Hartmann Schedel,
Konzil in Rom, aus: Hartmann Schedel, "Registrum huius operis libri cronicarum cu figuris et ymagibus ab inicio mudi", Nürnberg 12.7.1493 , vor 1493

nach Michael Wolgemut (*Nürnberg 1434 - † Nürnberg 1519), Inventor

Wilhelm Pleydenwurff (*1460 - † 1494), Formschneider

Anton Koberger (*Nürnberg 1440 - † Nürnberg 1513), Drucker

  • «
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • »
Kreuzigung, aus:
Kreuzigung, aus: "Passion" , um 1470/80

Meister ES (*1420 - † 1468), Stecher

Hieronymus Brunschwig,
Hieronymus Brunschwig, "Buch der Chirugia oder Handwürkung der Wundartzney", Straßburg 1497 , vor 1475

Anonym, deutsch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Formschneider

Johannes Grüninger (*Markgröningen 1455 - † Straßburg 1531), Drucker

Kreuztragung, Blatt 8 der Folge
Kreuztragung, Blatt 8 der Folge "Passion Christi" , um 1475

Martin Schongauer (*Colmar 1450 - † Breisach 1491), Stecher

Christus am Kreuz, Blatt 9 der Folge
Christus am Kreuz, Blatt 9 der Folge "Passion Christi" , um 1475

Martin Schongauer (*Colmar 1450 - † Breisach 1491), Stecher

Urteil Salomons, aus: Hartmann Schedel,
Urteil Salomons, aus: Hartmann Schedel, "Registrum huius operis libri cronicarum cu figuris et ymagibus ab inicio mudi", Nürnberg 12.7.1493, fol. XLVII (verso) , vor 1493

Michael Wolgemut (*Nürnberg 1434 - † Nürnberg 1519), Formschneider

Wilhelm Pleydenwurff (*1460 - † 1494), Formschneider

Anton Koberger (*Nürnberg 1440 - † Nürnberg 1513), Drucker

Venecie, aus: Hartmann Schedel,
Venecie, aus: Hartmann Schedel, "Registrum huius operis libri cronicarum cu figuris et ymagibus ab inicio mudi", Nürnberg 12.7.1493, fol. XLIII verso–XLIIII , vor 1493

Michael Wolgemut (*Nürnberg 1434 - † Nürnberg 1519), Formschneider

Wilhelm Pleydenwurff (*1460 - † 1494), Formschneider

Anton Koberger (*Nürnberg 1440 - † Nürnberg 1513), Drucker

Sibylle von Tibur, aus: Hartmann Schedel,
Sibylle von Tibur, aus: Hartmann Schedel, "Registrum huius operis libri cronicarum cu figuris et ymagibus ab inicio mudi", Nürnberg 12.7.1493 , vor 1493

Wilhelm Pleydenwurff (*1460 - † 1494), Formschneider

Anton Koberger (*Nürnberg 1440 - † Nürnberg 1513), Drucker

Enthauptung des Apostels Matthias, aus: Hartmann Schedel,
Enthauptung des Apostels Matthias, aus: Hartmann Schedel, "Registrum huius operis libri cronicarum cu figuris et ymagibus ab inicio mudi", Nürnberg 12.7.1493 , vor 1493

Wilhelm Pleydenwurff (*1460 - † 1494), Formschneider

Anton Koberger (*Nürnberg 1440 - † Nürnberg 1513), Drucker

Martyrium des Apostels Philippus, aus: Hartmann Schedel,
Martyrium des Apostels Philippus, aus: Hartmann Schedel, "Registrum huius operis libri cronicarum cu figuris et ymagibus ab inicio mudi", Nürnberg 12.7.1493 , vor 1493

Michael Wolgemut (*Nürnberg 1434 - † Nürnberg 1519), Formschneider

Wilhelm Pleydenwurff (*1460 - † 1494), Formschneider

Anton Koberger (*Nürnberg 1440 - † Nürnberg 1513), Drucker

Vertreiber der Bewohner Jerusalems, aus: Hartmann Schedel,
Vertreiber der Bewohner Jerusalems, aus: Hartmann Schedel, "Registrum huius operis libri cronicarum cu figuris et ymagibus ab inicio mudi", Nürnberg 12.7.1493 , vor 1493

Wilhelm Pleydenwurff (*1460 - † 1494), Formschneider

Anton Koberger (*Nürnberg 1440 - † Nürnberg 1513), Drucker

Hirt predigt in Niclashausen wider den Geistlichen, aus: Hartmann Schedel,
Hirt predigt in Niclashausen wider den Geistlichen, aus: Hartmann Schedel, "Registrum huius operis libri cronicarum cu figuris et ymagibus ab inicio mudi", Nürnberg 12.7.1493 , vor 1493

Wilhelm Pleydenwurff (*1460 - † 1494), Formschneider

Anton Koberger (*Nürnberg 1440 - † Nürnberg 1513), Drucker

Konzil in Rom, aus: Hartmann Schedel,
Konzil in Rom, aus: Hartmann Schedel, "Registrum huius operis libri cronicarum cu figuris et ymagibus ab inicio mudi", Nürnberg 12.7.1493 , vor 1493

nach Michael Wolgemut (*Nürnberg 1434 - † Nürnberg 1519), Inventor

Wilhelm Pleydenwurff (*1460 - † 1494), Formschneider

Anton Koberger (*Nürnberg 1440 - † Nürnberg 1513), Drucker

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts