Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 2529 von 41034 Werken

Suchhistorie
#876e41

Verfeinern

Künstler*in

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (98) Albrecht Dürer (88) Anonym, niederländisch, 17. Jahrhundert (63) Johann Nepomuk Strixner (63) Utagawa Hiroshige (61) 1253 weitere...
 

Werktitel

Schirmmacher klebt Ölpapier auf ein Schirmgestell (7) Selbstbildnis (6) Zimmerleute bei der Arbeit (6) Flusslandschaft (4) Christus am Ölberg (3) 2387 weitere...
 

Werktyp

Studie (54) Skizze (31) Entwurf (18) Exlibris (11) Probedruck (11) 13 weitere...
 

Material / Technik

Radierung (333) Farbholzschnitt (220) nishiki-e (mehrfarbiger Holzschnitt) (170) Holzschnitt (148) Öl auf Leinwand (138) 854 weitere...
 

Dargestellter Ort

Fudschijama (12) Dinan (4) Mortefontaine (Oise) (3) Teufelsmoor (3) Kyōto (2) 31 weitere...
 

Dargestellte Person

Albrecht II., Mainz, Erzbischof, Kurfürst, Kardinal (1) Rullmann, Ludwig (1)

Begriff/Iconclass

erwachsene Frau 31D15 (100) erwachsener Mann 31D14 (96) Landstraße, Weg, Pfad 46C11 (32) Porträt eines Schauspielers, einer Schauspielerin 48C8312 (31) Mädchen, junge Frau 31D13 (30) 1464 weitere...
 

Ort (Künstler)

Paris (653) Bremen (149) Nürnberg (134) Amsterdam (111) München (106) 564 weitere...
 

Ort (Werk)

Paris (127) Berlin (33) Wien (18) Nürnberg (11) 34 weitere...
 
list grid
 
  • «
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
Heiliger Matthäus
Heiliger Matthäus , 16. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Von sant Dorothea, aus: Ganze Buchseiten über vermeintlich Heilige
Von sant Dorothea, aus: Ganze Buchseiten über vermeintlich Heilige , 16. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Fußwaschung
Fußwaschung , 16. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Bacchus und Ceres
Bacchus und Ceres , 16. Jahrhundert

möglicherweise von Anonym, niederländisch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

Drei Frauen am Grabe, aus:
Drei Frauen am Grabe, aus: "Szenen aus der Bibel" , 16. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Christus mit einem Mann sprechend, aus:
Christus mit einem Mann sprechend, aus: "Szenen aus der Bibel" , 16. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Festmahl in architektonischer Rahmung
Festmahl in architektonischer Rahmung , 16. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

alternative Zuschreibung Anonym, schweizerisch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

Bildnisse Luther und Melanchthon
Bildnisse Luther und Melanchthon , 16. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Stecher

möglicherweise von Jan Diricks van Campen, Stecher

nach Lucas Cranach d. J. (*Wittenberg 1515 - † Weimar 1586), Inventor

Hirsche, Hasen und Schaf in einem Pferch, erstmals erschienen in: Sebastian Münster,
Hirsche, Hasen und Schaf in einem Pferch, erstmals erschienen in: Sebastian Münster, "Cosmographiae universalis", Basel 1544 , vor 1544

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Heinrich Petri (*1508 - † 1579), Verleger

Kreuzigung Christi
Kreuzigung Christi , 16. Jahrhundert

zugeschrieben an Anonym, niederländisch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

nach Pieter Coecke van Aelst (*Aelst 1502 - † Brüssel 1550), Inventor

Bildnis Herzog Bernhardt
Bildnis Herzog Bernhardt , 16. Jahrhundert

Anonym, Formschneider

Susanne von den beiden Alten verklagt
Susanne von den beiden Alten verklagt , 16. Jahrhundert

Anonym, niederländisch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

alternative Zuschreibung Familie Tom Ring (*1501 - † 1600), Zeichner

  • «
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
Heiliger Matthäus
Heiliger Matthäus , 16. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Von sant Dorothea, aus: Ganze Buchseiten über vermeintlich Heilige
Von sant Dorothea, aus: Ganze Buchseiten über vermeintlich Heilige , 16. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Fußwaschung
Fußwaschung , 16. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Bacchus und Ceres
Bacchus und Ceres , 16. Jahrhundert

möglicherweise von Anonym, niederländisch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

Drei Frauen am Grabe, aus:
Drei Frauen am Grabe, aus: "Szenen aus der Bibel" , 16. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Christus mit einem Mann sprechend, aus:
Christus mit einem Mann sprechend, aus: "Szenen aus der Bibel" , 16. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Festmahl in architektonischer Rahmung
Festmahl in architektonischer Rahmung , 16. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

alternative Zuschreibung Anonym, schweizerisch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

Bildnisse Luther und Melanchthon
Bildnisse Luther und Melanchthon , 16. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Stecher

möglicherweise von Jan Diricks van Campen, Stecher

nach Lucas Cranach d. J. (*Wittenberg 1515 - † Weimar 1586), Inventor

Hirsche, Hasen und Schaf in einem Pferch, erstmals erschienen in: Sebastian Münster,
Hirsche, Hasen und Schaf in einem Pferch, erstmals erschienen in: Sebastian Münster, "Cosmographiae universalis", Basel 1544 , vor 1544

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Heinrich Petri (*1508 - † 1579), Verleger

Kreuzigung Christi
Kreuzigung Christi , 16. Jahrhundert

zugeschrieben an Anonym, niederländisch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

nach Pieter Coecke van Aelst (*Aelst 1502 - † Brüssel 1550), Inventor

Bildnis Herzog Bernhardt
Bildnis Herzog Bernhardt , 16. Jahrhundert

Anonym, Formschneider

Susanne von den beiden Alten verklagt
Susanne von den beiden Alten verklagt , 16. Jahrhundert

Anonym, niederländisch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

alternative Zuschreibung Familie Tom Ring (*1501 - † 1600), Zeichner

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts