Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 507 von 41034 Werken

Suchhistorie
#736496

Verfeinern

Künstler*in

Honoré Daumier (47) Aubert et Cie (41) Anonym, niederländisch, 17. Jahrhundert (20) Félicien Rops (18) Rembrandt Harmensz van Rijn (18) 298 weitere...
 

Werktitel

Bildnis Gerhart Hauptmann (2) Johannes der Evangelist; Wundersame Vermehrung von Brot und Fisch; Abendmahl, aus: Balthasar I Moretus, "Missale S. Monasteriensis Ecclesiae Jussu [...], Antwerpen 1632 (2) Modell (2) À la buvette, Blatt 13 der Folge „Les Baigneuses“, in: „Le Charivari“, Paris 1847 (2) 10e Parade – 1823, Le Diner, ou : Du Courage, les amis sont toujours là !, Blatt 10 der Folge "Métamorphoses d’Arlequin – Parades jouées sur le Théâtre Français" (1) 486 weitere...
 

Werktyp

Probedruck (11) Illustration/Buchillustration (7) Studie (7) Skizze (4) Titelblatt (3) 2 weitere...
 

Material / Technik

Radierung (83) Lithographie (75) Kupferstich (33) Farblithographie (30) Kaltnadel (20) 187 weitere...
 

Dargestellter Ort

Barkenhoff Worpswede (1) Dattenberg (1) Mortefontaine (Oise) (1) Seine (1)

Dargestellte Person

Keine Daten gefunden

Begriff/Iconclass

erwachsene Frau 31D15 (22) Karikaturen (von Menschentypen) 32A5 (19) politische Karikaturen und Satiren 44C312 (19) erwachsener Mann 31D14 (9) Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti 92D1916 (7) 434 weitere...
 

Ort (Künstler)

Paris (87) Marseille (47) Valmondois (47) Amsterdam (40) Leiden (39) 189 weitere...
 

Ort (Werk)

Paris (40) Berlin (16) Antwerpen (4) Nürnberg (3) 4 weitere...
 
list grid
 
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Geistliche tragen eine Monstranz
Geistliche tragen eine Monstranz , 16. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Sündenfall
Sündenfall , 1508

Lucas Hugensz. van Leyden (*Leiden 1494 - † Leiden 1533), Stecher

Christus vor Hannas, Blatt 3 der Folge
Christus vor Hannas, Blatt 3 der Folge "Runde Passion" , 1509

Lucas Hugensz. van Leyden (*Leiden 1494 - † Leiden 1533), Stecher

Heiliger Sebastian
Heiliger Sebastian , um 1510

Lucas Hugensz. van Leyden (*Leiden 1494 - † Leiden 1533), Stecher

Martyrium des Judas Thaddäus, aus: Johannes Pollicarius,
Martyrium des Judas Thaddäus, aus: Johannes Pollicarius, "Der heiligen XII. Aposteln ankunfft/ beruff/ glauben/ lere/ leben und seliges absterben etc. Aus heiliger Schrifft vnd glaubwirdigen Historien/ auffs aller kürtzst zusamen gestelt. Für die Leien vnd Einfeltigen", Wittenberg 1549, S. B iii verso , 1510-1514

Lucas Cranach d. Ä. (*Kronach/Coburg 1472 - † Weimar 1553), Formschneider

Vertreibung aus dem Paradies
Vertreibung aus dem Paradies , 1510

Lucas Hugensz. van Leyden (*Leiden 1494 - † Leiden 1533), Stecher

Heiliger Hieronymus neben dem Weidenbaum
Heiliger Hieronymus neben dem Weidenbaum , 1512

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Radierer

Davids Triumph
Davids Triumph , um 1513

Lucas Hugensz. van Leyden (*Leiden 1494 - † Leiden 1533), Stecher

Enthauptung Johannes’ des Täufers
Enthauptung Johannes’ des Täufers , um 1513

Lucas Hugensz. van Leyden (*Leiden 1494 - † Leiden 1533), Stecher

Heiliger Dominikus
Heiliger Dominikus , um 1514

Lucas Hugensz. van Leyden (*Leiden 1494 - † Leiden 1533), Stecher

Marter des heiligen Vitus im Feuertopf, vorn links ein Knecht, der das Feuer schürt
Marter des heiligen Vitus im Feuertopf, vorn links ein Knecht, der das Feuer schürt , 1514

möglicherweise von Erhard Schön (*Nürnberg 1491 - † Nürnberg 1542), Zeichner

alternative Zuschreibung Wolf Traut (*Nürnberg 1480 - † Nürnberg 1520), Zeichner

Verkündigung
Verkündigung , um 1516

Lucas Hugensz. van Leyden (*Leiden 1494 - † Leiden 1533), Stecher

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Geistliche tragen eine Monstranz
Geistliche tragen eine Monstranz , 16. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Sündenfall
Sündenfall , 1508

Lucas Hugensz. van Leyden (*Leiden 1494 - † Leiden 1533), Stecher

Christus vor Hannas, Blatt 3 der Folge
Christus vor Hannas, Blatt 3 der Folge "Runde Passion" , 1509

Lucas Hugensz. van Leyden (*Leiden 1494 - † Leiden 1533), Stecher

Heiliger Sebastian
Heiliger Sebastian , um 1510

Lucas Hugensz. van Leyden (*Leiden 1494 - † Leiden 1533), Stecher

Martyrium des Judas Thaddäus, aus: Johannes Pollicarius,
Martyrium des Judas Thaddäus, aus: Johannes Pollicarius, "Der heiligen XII. Aposteln ankunfft/ beruff/ glauben/ lere/ leben und seliges absterben etc. Aus heiliger Schrifft vnd glaubwirdigen Historien/ auffs aller kürtzst zusamen gestelt. Für die Leien vnd Einfeltigen", Wittenberg 1549, S. B iii verso , 1510-1514

Lucas Cranach d. Ä. (*Kronach/Coburg 1472 - † Weimar 1553), Formschneider

Vertreibung aus dem Paradies
Vertreibung aus dem Paradies , 1510

Lucas Hugensz. van Leyden (*Leiden 1494 - † Leiden 1533), Stecher

Heiliger Hieronymus neben dem Weidenbaum
Heiliger Hieronymus neben dem Weidenbaum , 1512

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Radierer

Davids Triumph
Davids Triumph , um 1513

Lucas Hugensz. van Leyden (*Leiden 1494 - † Leiden 1533), Stecher

Enthauptung Johannes’ des Täufers
Enthauptung Johannes’ des Täufers , um 1513

Lucas Hugensz. van Leyden (*Leiden 1494 - † Leiden 1533), Stecher

Heiliger Dominikus
Heiliger Dominikus , um 1514

Lucas Hugensz. van Leyden (*Leiden 1494 - † Leiden 1533), Stecher

Marter des heiligen Vitus im Feuertopf, vorn links ein Knecht, der das Feuer schürt
Marter des heiligen Vitus im Feuertopf, vorn links ein Knecht, der das Feuer schürt , 1514

möglicherweise von Erhard Schön (*Nürnberg 1491 - † Nürnberg 1542), Zeichner

alternative Zuschreibung Wolf Traut (*Nürnberg 1480 - † Nürnberg 1520), Zeichner

Verkündigung
Verkündigung , um 1516

Lucas Hugensz. van Leyden (*Leiden 1494 - † Leiden 1533), Stecher

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts