Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 268 von 11357 Werken

Suchhistorie
#466e73

Verfeinern

Künstler*in

Sebald Beham (28) Albrecht Dürer (26) Anonym (15) Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (9) Barthel Beham (9) 200 weitere...
 

Werktitel

Damenbildnis (3) Album (2) Buße des heiligen Johannes Chrysostomus (2) 6951 (1) Adam und Eva beklagen den Tod Abels (1) 257 weitere...
 

Werktyp

Druckgraphik (125) Gemälde (101) Skulptur (21) Zeichnung (13) Fotografie (4) 4 weitere...
 

Material / Technik

Kupferstich (79) Öl auf Leinwand (55) Holzschnitt (24) Öl auf Eichenholz (5) Holzschnitt, koloriert (3) 80 weitere...
 

Ort (Künstler)

Nürnberg (70) Frankfurt am Main (32) Bremen (29) Antwerpen (15) Amsterdam (12) 151 weitere...
 

Ort (Werk)

Haarlem (1) Konstantinopel (1) Köln (1) Leipzig (1) Nürnberg (1)
list grid
 
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Christus befreit die Seelen aus dem Limbus, erstmals erschienen in:
Christus befreit die Seelen aus dem Limbus, erstmals erschienen in: "Gaistliche usslegung des lebens Jhesu Christi", Ulm 1470, S. 262 , vor 1470

Anonym, deutsch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Formschneider

möglicherweise von Ludwig Schongauer (*Colmar 1440 - † Colmar 1494), Formschneider

Günther Zainer (*Reutlingen 1430 - † Augsburg 1478), Drucker

nach Martin Schongauer (*Colmar 1450 - † Breisach 1491), Inventor

Leidener Heiland
Leidener Heiland , 1401-1470

Anonym, deutsch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Stecher

König und seine Frau, Blatt 1 der Folge
König und seine Frau, Blatt 1 der Folge "Darstellung eines Mannes und einer Frau im gotischen Rahmen" , 15. Jahrhundert

Anonym, niederländisch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Formschneider

Tod der Jungfrau
Tod der Jungfrau , 1455-1503

Israhel van Meckenem II (*Meckenheim 1440 - † Bocholt 1503), Stecher

nach Martin Schongauer (*Colmar 1450 - † Breisach 1491), Inventor

Geißelung Christi, Blatt 4 der Folge
Geißelung Christi, Blatt 4 der Folge "Passion Christi" , um 1475

Martin Schongauer (*Colmar 1450 - † Breisach 1491), Stecher

Thronender Heiland
Thronender Heiland , 1475-1490

Monogrammist AG (*1400 - † 1499), Stecher

nach Martin Schongauer (*Colmar 1450 - † Breisach 1491), Inventor

Seelen im Fegefeuer, aus: Hartmann Schedel,
Seelen im Fegefeuer, aus: Hartmann Schedel, "Registrum huius operis libri cronicarum cu figuris et ymagibus ab inicio mudi", Nürnberg 12.7.1493, fol. CCLVII (verso) , vor 1493

Michael Wolgemut (*Nürnberg 1434 - † Nürnberg 1519), Formschneider

Wilhelm Pleydenwurff (*1460 - † 1494), Formschneider

Anton Koberger (*Nürnberg 1440 - † Nürnberg 1513), Drucker

Heiliger Georg, Titelblatt aus:
Heiliger Georg, Titelblatt aus: "Altdänische Heldenlieder, Balladen und Märchen", Heidelberg 1811 , nach 1486

Anonym, Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Druckermarke Giovanni Tacuino
Druckermarke Giovanni Tacuino , 1492-1542

Anonym, Formschneider

Giovanni Tacuino (*1490 - † 1545), Drucker

Von schlechten Sitten, aus: Sebastian Brant,
Von schlechten Sitten, aus: Sebastian Brant, "Stultifera Navis", Basel 1498, S. XX recto , vor 1498

Anonym, deutsch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Formschneider

Von unnützen Büchern, aus: Sebastian Brant,
Von unnützen Büchern, aus: Sebastian Brant, "Stultifera Navis", Basel 1498, S. XI recto , vor 1498

Anonym, deutsch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Formschneider

Felsenschloss, Schloss Segonzano im Cembratal
Felsenschloss, Schloss Segonzano im Cembratal , Herbst 1494 (oder 1495/96?)

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Zeichner

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Christus befreit die Seelen aus dem Limbus, erstmals erschienen in:
Christus befreit die Seelen aus dem Limbus, erstmals erschienen in: "Gaistliche usslegung des lebens Jhesu Christi", Ulm 1470, S. 262 , vor 1470

Anonym, deutsch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Formschneider

möglicherweise von Ludwig Schongauer (*Colmar 1440 - † Colmar 1494), Formschneider

Günther Zainer (*Reutlingen 1430 - † Augsburg 1478), Drucker

nach Martin Schongauer (*Colmar 1450 - † Breisach 1491), Inventor

Leidener Heiland
Leidener Heiland , 1401-1470

Anonym, deutsch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Stecher

König und seine Frau, Blatt 1 der Folge
König und seine Frau, Blatt 1 der Folge "Darstellung eines Mannes und einer Frau im gotischen Rahmen" , 15. Jahrhundert

Anonym, niederländisch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Formschneider

Tod der Jungfrau
Tod der Jungfrau , 1455-1503

Israhel van Meckenem II (*Meckenheim 1440 - † Bocholt 1503), Stecher

nach Martin Schongauer (*Colmar 1450 - † Breisach 1491), Inventor

Geißelung Christi, Blatt 4 der Folge
Geißelung Christi, Blatt 4 der Folge "Passion Christi" , um 1475

Martin Schongauer (*Colmar 1450 - † Breisach 1491), Stecher

Thronender Heiland
Thronender Heiland , 1475-1490

Monogrammist AG (*1400 - † 1499), Stecher

nach Martin Schongauer (*Colmar 1450 - † Breisach 1491), Inventor

Seelen im Fegefeuer, aus: Hartmann Schedel,
Seelen im Fegefeuer, aus: Hartmann Schedel, "Registrum huius operis libri cronicarum cu figuris et ymagibus ab inicio mudi", Nürnberg 12.7.1493, fol. CCLVII (verso) , vor 1493

Michael Wolgemut (*Nürnberg 1434 - † Nürnberg 1519), Formschneider

Wilhelm Pleydenwurff (*1460 - † 1494), Formschneider

Anton Koberger (*Nürnberg 1440 - † Nürnberg 1513), Drucker

Heiliger Georg, Titelblatt aus:
Heiliger Georg, Titelblatt aus: "Altdänische Heldenlieder, Balladen und Märchen", Heidelberg 1811 , nach 1486

Anonym, Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Druckermarke Giovanni Tacuino
Druckermarke Giovanni Tacuino , 1492-1542

Anonym, Formschneider

Giovanni Tacuino (*1490 - † 1545), Drucker

Von schlechten Sitten, aus: Sebastian Brant,
Von schlechten Sitten, aus: Sebastian Brant, "Stultifera Navis", Basel 1498, S. XX recto , vor 1498

Anonym, deutsch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Formschneider

Von unnützen Büchern, aus: Sebastian Brant,
Von unnützen Büchern, aus: Sebastian Brant, "Stultifera Navis", Basel 1498, S. XI recto , vor 1498

Anonym, deutsch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Formschneider

Felsenschloss, Schloss Segonzano im Cembratal
Felsenschloss, Schloss Segonzano im Cembratal , Herbst 1494 (oder 1495/96?)

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Zeichner

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts