Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 3431 von 41034 Werken

Suchhistorie
#695f2d

Verfeinern

Künstler*in

Albrecht Dürer (162) Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (124) Anonym (97) Adolphe Martial Potémont (83) Johann Nepomuk Strixner (67) 1418 weitere...
 

Werktitel

Sommer (12) Selbstbildnis (8) Landschaft (7) Adam und Eva (5) Anbetung der Hirten (4) 3238 weitere...
 

Werktyp

Studie (69) Skizze (51) Probedruck (32) Entwurf (19) Exlibris (15) 14 weitere...
 

Material / Technik

Radierung (931) Holzschnitt (309) Kupferstich (287) Lithographie (252) Farbholzschnitt (173) 781 weitere...
 

Dargestellter Ort

Fudschijama (4) Bretagne (3) Mortefontaine (Oise) (3) Riom (3) Schloss Tanlay (Tanlay) (3) 50 weitere...
 

Dargestellte Person

Marduel, Jean-Baptiste (1) Rullmann, Ludwig (1)

Begriff/Iconclass

erwachsene Frau 31D15 (123) erwachsener Mann 31D14 (112) Namen von Städten und Dörfern (PARIS) 61E(PARIS) (64) auf einem Pferd, Esel oder Maultier reiten; Reiter(in) 46C131 (50) der Soldat; Soldatenleben 45B (49) 1823 weitere...
 

Ort (Künstler)

Paris (975) Nürnberg (245) Bremen (165) Amsterdam (161) Berlin (124) 579 weitere...
 

Ort (Werk)

Paris (238) Berlin (35) Frankfurt am Main (27) Rom (19) 34 weitere...
 
list grid
 
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Von fullen vnd prassen, aus: Sebastian Brant,
Von fullen vnd prassen, aus: Sebastian Brant, "Stultifera Navis", Basel 1498, S. CXXIIII verso , vor 11.2.1494

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

alternative Zuschreibung Meister der Bergmannschen Offizin (*1450 - † 1550), Formschneider

Furwissenheyt gottes, aus: Sebastian Brant,
Furwissenheyt gottes, aus: Sebastian Brant, "Stultifera Navis", Basel 1498, S. LXV recto , vor 11.2.1494

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

alternative Zuschreibung Meister der Bergmannschen Offizin (*1450 - † 1550), Formschneider

Von dantzen, aus: Geyler von Kaysersberg,
Von dantzen, aus: Geyler von Kaysersberg, "Navicula sive speculum fatuorum", Straßburg 1511, S. fiii , vor 11.2.1494

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

Von kochen vnd keller, aus: Geyler von Kaysersberg,
Von kochen vnd keller, aus: Geyler von Kaysersberg, "Navicula sive speculum fatuorum", Straßburg 1511, S. miii verso , vor 11.2.1494

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

Paupertatis contemptus, aus: Sebastian Brant,
Paupertatis contemptus, aus: Sebastian Brant, "Stultifera Navis", Basel 1498, S. XCI recto , vor 11.2.1494

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

alternative Zuschreibung Meister der Bergmannschen Offizin (*1450 - † 1550), Formschneider

Ungleiches Paar
Ungleiches Paar , 16. Jahrhundert

Anonym, Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Marter des Evangelisten Johannes, aus: Albrecht Dürer, Apocalipsis cum figuris, Nürnberg 1498
Marter des Evangelisten Johannes, aus: Albrecht Dürer, Apocalipsis cum figuris, Nürnberg 1498 , um 1496/7

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Verleger

alternative Zuschreibung Anton Koberger (*Nürnberg 1440 - † Nürnberg 1513), Drucker

Heiliger Hieronymus
Heiliger Hieronymus , um 1500

Anonym, französisch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Zeichner

Eröffnung des fünften und sechsten Siegels, Blatt 4 aus: Albrecht Dürer,
Eröffnung des fünften und sechsten Siegels, Blatt 4 aus: Albrecht Dürer, "Apocalipsis cum figuris", Nürnberg 1511 , um 1497/98

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Verleger

alternative Zuschreibung Anton Koberger (*Nürnberg 1440 - † Nürnberg 1513), Drucker

Christus unter den Schrtiftgelehrten
Christus unter den Schrtiftgelehrten , 1495-1530

Johann Ulrich Wechtlin (*Straßburg 1470 - † 1540), Formschneider

Geißelung Christi
Geißelung Christi , 1495-1530

Johann Ulrich Wechtlin (*Straßburg 1470 - † 1540), Formschneider

König David
König David , um 1500

Anonym, französisch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Zeichner

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Von fullen vnd prassen, aus: Sebastian Brant,
Von fullen vnd prassen, aus: Sebastian Brant, "Stultifera Navis", Basel 1498, S. CXXIIII verso , vor 11.2.1494

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

alternative Zuschreibung Meister der Bergmannschen Offizin (*1450 - † 1550), Formschneider

Furwissenheyt gottes, aus: Sebastian Brant,
Furwissenheyt gottes, aus: Sebastian Brant, "Stultifera Navis", Basel 1498, S. LXV recto , vor 11.2.1494

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

alternative Zuschreibung Meister der Bergmannschen Offizin (*1450 - † 1550), Formschneider

Von dantzen, aus: Geyler von Kaysersberg,
Von dantzen, aus: Geyler von Kaysersberg, "Navicula sive speculum fatuorum", Straßburg 1511, S. fiii , vor 11.2.1494

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

Von kochen vnd keller, aus: Geyler von Kaysersberg,
Von kochen vnd keller, aus: Geyler von Kaysersberg, "Navicula sive speculum fatuorum", Straßburg 1511, S. miii verso , vor 11.2.1494

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

Paupertatis contemptus, aus: Sebastian Brant,
Paupertatis contemptus, aus: Sebastian Brant, "Stultifera Navis", Basel 1498, S. XCI recto , vor 11.2.1494

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

alternative Zuschreibung Meister der Bergmannschen Offizin (*1450 - † 1550), Formschneider

Ungleiches Paar
Ungleiches Paar , 16. Jahrhundert

Anonym, Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Marter des Evangelisten Johannes, aus: Albrecht Dürer, Apocalipsis cum figuris, Nürnberg 1498
Marter des Evangelisten Johannes, aus: Albrecht Dürer, Apocalipsis cum figuris, Nürnberg 1498 , um 1496/7

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Verleger

alternative Zuschreibung Anton Koberger (*Nürnberg 1440 - † Nürnberg 1513), Drucker

Heiliger Hieronymus
Heiliger Hieronymus , um 1500

Anonym, französisch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Zeichner

Eröffnung des fünften und sechsten Siegels, Blatt 4 aus: Albrecht Dürer,
Eröffnung des fünften und sechsten Siegels, Blatt 4 aus: Albrecht Dürer, "Apocalipsis cum figuris", Nürnberg 1511 , um 1497/98

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Verleger

alternative Zuschreibung Anton Koberger (*Nürnberg 1440 - † Nürnberg 1513), Drucker

Christus unter den Schrtiftgelehrten
Christus unter den Schrtiftgelehrten , 1495-1530

Johann Ulrich Wechtlin (*Straßburg 1470 - † 1540), Formschneider

Geißelung Christi
Geißelung Christi , 1495-1530

Johann Ulrich Wechtlin (*Straßburg 1470 - † 1540), Formschneider

König David
König David , um 1500

Anonym, französisch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Zeichner

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts