Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 30 von 41034 Werken

Suchhistorie
#9bcde6

Verfeinern

Künstler*in

Utagawa Hiroshige (5) Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (3) Jules Chéret (2) Paula Modersohn-Becker (2) Alexandre Gabriel Decamps (1) 27 weitere...
 

Werktitel

Akasaka. Ryōsha shōfu no zu, Blatt 37 der Folge "53 Stationen entlang des Tokaido-Weges" (1) Bei Subiaco (1) Bildnis Alfred Faust (1) Blick aus dem Atelierfenster der Künstlerin in Paris (1) Blumenstück (1) 25 weitere...
 

Werktyp

Keine Daten gefunden

Material / Technik

Farbholzschnitt (5) Öl auf Leinwand (5) Farblithographie (4) Holzschnitt (4) Öl auf Pappe (2) 11 weitere...
 

Dargestellter Ort

Fudschijama (1) Rathaus Minden (Westfalen) (1)

Dargestellte Person

Keine Daten gefunden

Begriff/Iconclass

Landstraße, Weg, Pfad 46C11 (3) Berge, Gebirge (+ Landschaftsdarstellung mit Figuren, Staffage) 25H11(+1) (2) Segelschiff, Segelboot 46C24 (2) (militärische) Uniformen 45C21 (1) Anhörung; ein Herrscher gibt eine Audienz (+ Variante) 44B121(+0) (1) 22 weitere...
 

Ort (Künstler)

Paris (5) Tokio (5) Dresden (3) Bremen (2) Nizza (2) 27 weitere...
 

Ort (Werk)

Paris (2) Nürnberg (1) Rathaus Minden (Westfalen) (1)
list grid
 
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • »
Concili zu Rom, aus: Hartmann Schedel,
Concili zu Rom, aus: Hartmann Schedel, "Register des Buchs der Croniken und geschichten mit figuren und pildnussen von anbeginn der welt bis auf dise unnsere Zeit", Nürnberg 23.12.1493, S. CCVI verso , vor 1493

Wilhelm Pleydenwurff (*1460 - † 1494), Formschneider

Anton Koberger (*Nürnberg 1440 - † Nürnberg 1513), Drucker

Totenschädel auf Tablett mit einem darunter liegenden Schwert
Totenschädel auf Tablett mit einem darunter liegenden Schwert , 16. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Eheschließung
Eheschließung , 16. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Segnung eines Sterbenden
Segnung eines Sterbenden , 16. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Hirtenfamilie in der Campagna
Hirtenfamilie in der Campagna , 1765

Christian Wilhelm Ernst Dietrich (*Weimar 1712 - † Dresden 1774), Maler

Akasaka. Ryōsha shōfu no zu, Blatt 37 der Folge
Akasaka. Ryōsha shōfu no zu, Blatt 37 der Folge "53 Stationen entlang des Tokaido-Weges" , um 1831–1834

Utagawa Hiroshige (*Tokio 1797 - † 1858), Formschneider

Takenouchi Magohachi (*1801 - † 1900), Verleger

Sujets de chasses par Decamps, Titelblatt der Folge
Sujets de chasses par Decamps, Titelblatt der Folge "Sujets de chasses" , 1829

Alexandre Gabriel Decamps (*Paris 1803 - † Fontainebleau 1860), Lithograph

Gihaut Frères (*1815 - † 1871), Drucker

Kanagawa, Blatt 4 der Folge
Kanagawa, Blatt 4 der Folge "53 Stationen des Tōkaidō" , um 1840–1842

Utagawa Hiroshige (*Tokio 1797 - † 1858), Formschneider

Numazu, Blatt 13 der Folge
Numazu, Blatt 13 der Folge "53 Stationen des Tōkaidō" , um 1840–1842

Utagawa Hiroshige (*Tokio 1797 - † 1858), Formschneider

Nissaka, Blatt 26 der Folge
Nissaka, Blatt 26 der Folge "53 Stationen des Tōkaidō" , um 1840–1842

Utagawa Hiroshige (*Tokio 1797 - † 1858), Formschneider

Sakanoshita, Blatt 49 der Folge
Sakanoshita, Blatt 49 der Folge "53 Stationen des Tōkaidō" , um 1840–1842

Utagawa Hiroshige (*Tokio 1797 - † 1858), Formschneider

Costumes de la République, aus:
Costumes de la République, aus: "Uniformen der Kavallerie" , 1839

Victor Adam (*Paris 1801 - † Virofly 1866), Lithograph

Christy (*1801 - † 1900), Verleger

Bernard Lemercier (*1801 - † 1900), Drucker

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • »
Concili zu Rom, aus: Hartmann Schedel,
Concili zu Rom, aus: Hartmann Schedel, "Register des Buchs der Croniken und geschichten mit figuren und pildnussen von anbeginn der welt bis auf dise unnsere Zeit", Nürnberg 23.12.1493, S. CCVI verso , vor 1493

Wilhelm Pleydenwurff (*1460 - † 1494), Formschneider

Anton Koberger (*Nürnberg 1440 - † Nürnberg 1513), Drucker

Totenschädel auf Tablett mit einem darunter liegenden Schwert
Totenschädel auf Tablett mit einem darunter liegenden Schwert , 16. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Eheschließung
Eheschließung , 16. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Segnung eines Sterbenden
Segnung eines Sterbenden , 16. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Hirtenfamilie in der Campagna
Hirtenfamilie in der Campagna , 1765

Christian Wilhelm Ernst Dietrich (*Weimar 1712 - † Dresden 1774), Maler

Akasaka. Ryōsha shōfu no zu, Blatt 37 der Folge
Akasaka. Ryōsha shōfu no zu, Blatt 37 der Folge "53 Stationen entlang des Tokaido-Weges" , um 1831–1834

Utagawa Hiroshige (*Tokio 1797 - † 1858), Formschneider

Takenouchi Magohachi (*1801 - † 1900), Verleger

Sujets de chasses par Decamps, Titelblatt der Folge
Sujets de chasses par Decamps, Titelblatt der Folge "Sujets de chasses" , 1829

Alexandre Gabriel Decamps (*Paris 1803 - † Fontainebleau 1860), Lithograph

Gihaut Frères (*1815 - † 1871), Drucker

Kanagawa, Blatt 4 der Folge
Kanagawa, Blatt 4 der Folge "53 Stationen des Tōkaidō" , um 1840–1842

Utagawa Hiroshige (*Tokio 1797 - † 1858), Formschneider

Numazu, Blatt 13 der Folge
Numazu, Blatt 13 der Folge "53 Stationen des Tōkaidō" , um 1840–1842

Utagawa Hiroshige (*Tokio 1797 - † 1858), Formschneider

Nissaka, Blatt 26 der Folge
Nissaka, Blatt 26 der Folge "53 Stationen des Tōkaidō" , um 1840–1842

Utagawa Hiroshige (*Tokio 1797 - † 1858), Formschneider

Sakanoshita, Blatt 49 der Folge
Sakanoshita, Blatt 49 der Folge "53 Stationen des Tōkaidō" , um 1840–1842

Utagawa Hiroshige (*Tokio 1797 - † 1858), Formschneider

Costumes de la République, aus:
Costumes de la République, aus: "Uniformen der Kavallerie" , 1839

Victor Adam (*Paris 1801 - † Virofly 1866), Lithograph

Christy (*1801 - † 1900), Verleger

Bernard Lemercier (*1801 - † 1900), Drucker

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts