Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 597 von 41034 Werken

Suchhistorie
#3c645a

Verfeinern

Künstler*in

Albrecht Dürer (50) Gihaut Frères (34) Nicolas-Toussaint Charlet (32) Anonym (17) François le Villain (17) 465 weitere...
 

Werktitel

Apostel Paulus (3) Arabesque (2) Christus am Kreuz (2) Erster Sommer (2) Fortuna (2) 573 weitere...
 

Werktyp

Illustration/Buchillustration (13) Studie (6) Skizze (5) Entwurf (2) Probedruck (2) 4 weitere...
 

Material / Technik

Kupferstich (78) Lithographie (70) Öl auf Leinwand (64) Radierung (48) Holzschnitt (45) 174 weitere...
 

Dargestellter Ort

Buc (1) Dattenberg (1) Fudschijama (1) Gornergletscher (1) Hamamatsu (1) 6 weitere...
 

Dargestellte Person

Géricault, Théodore (1) Schumann, Robert (1)

Begriff/Iconclass

der Soldat; Soldatenleben 45B (12) Pferd 46C13141 (10) (militärische) Uniformen 45C21 (9) auf einem Pferd, Esel oder Maultier reiten; Reiter(in) 46C131 (8) erwachsene Frau 31D15 (6) 427 weitere...
 

Ort (Künstler)

Paris (160) Nürnberg (78) Bremen (44) Amsterdam (19) Brüssel (17) 274 weitere...
 

Ort (Werk)

Paris (36) Nürnberg (10) Augsburg (3) Berlin (3) 11 weitere...
 
list grid
 
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Heilige Brigitta, Christus und Maria, Heilige, Engel, fünf Krieger, aus: Suecica Brigitta/Petrus Olai/Johannes de Turrecremata/Florian Waldauf,
Heilige Brigitta, Christus und Maria, Heilige, Engel, fünf Krieger, aus: Suecica Brigitta/Petrus Olai/Johannes de Turrecremata/Florian Waldauf, "Revelationes Sanctae Birgittae", Nürnberg 1500, S. 41 verso , vor 1500

Anonym, deutsch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Formschneider

Anton Koberger (*Nürnberg 1440 - † Nürnberg 1513), Drucker

Madonna mit Kind
Madonna mit Kind , um 1470

Bartolomeo Vivarini (*Venedig 1430 - † Venedig 1492), Maler

Heiliger Jakobus der Ältere, aus:
Heiliger Jakobus der Ältere, aus: "Apostel" , vor 1480

Martin Schongauer (*Colmar 1450 - † Breisach 1491), Stecher

Memento Mori
Memento Mori , um 1500

Matthäus Zasinger (*München 1470 - † 1555), Stecher

Ornament mit Madonna und Christuskind im Zentrum des Rundfeldes
Ornament mit Madonna und Christuskind im Zentrum des Rundfeldes , 1485-1536

Daniel Hopfer (*Kaufbeuren 1465 - † Augsburg 1536), Radierer

Teil eines Stammbaumes, aus: Hartmann Schedel,
Teil eines Stammbaumes, aus: Hartmann Schedel, "Registrum huius operis libri cronicarum cu figuris et ymagibus ab inicio mudi", Nürnberg 12.7.1493, S. XLII verso , 1491-1493

Michael Wolgemut (*Nürnberg 1434 - † Nürnberg 1519), Formschneider

Wilhelm Pleydenwurff (*1460 - † 1494), Formschneider

Anton Koberger (*Nürnberg 1440 - † Nürnberg 1513), Drucker

Von ler der Kind, aus: Sebastian Brant,
Von ler der Kind, aus: Sebastian Brant, "Stultifera Navis", Basel 1498, S. XIIII recto [eigentlich XVI recto] , vor 11.2.1494

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

alternative Zuschreibung Meister der Bergmannschen Offizin (*1450 - † 1550), Formschneider

Sonne der Gerechtigkeit (Sol Justitiae)
Sonne der Gerechtigkeit (Sol Justitiae) , nach 1499

Anonym, Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Johannes, das Buch verschlingend/ Der
Johannes, das Buch verschlingend/ Der "Starke Engel" , 1498-1525

Hieronymus Greff (*Frankfurt am Main 1460 - † 1525), Formschneider

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Salomos Bitte um Weisheit, aus:
Salomos Bitte um Weisheit, aus: "Biblia cum concordantijs veteris et noui testamenti et sacrorum canonum", Lyon 1520 , erstes Viertel des 16. Jahrhunderts

Anonym, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Etienne Gueynard (*1455 - † 1530), Verleger

Jean Moylin († 1541), Drucker

Die drei Marien am leeren Grab Christi, aus:
Die drei Marien am leeren Grab Christi, aus: "Biblia cum concordantijs veteris et noui testamenti et sacrorum canonum", Lyon 1520 , erstes Viertel des 16. Jahrhunderts

Anonym, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Etienne Gueynard (*1455 - † 1530), Verleger

Jean Moylin († 1541), Drucker

Enthauptung Johannes des Täufers, aus:
Enthauptung Johannes des Täufers, aus: "Biblia cum concordantijs veteris et noui testamenti et sacrorum canonum", Lyon 1520 , erstes Viertel des 16. Jahrhunderts

Anonym, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Etienne Gueynard (*1455 - † 1530), Verleger

Jean Moylin († 1541), Drucker

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Heilige Brigitta, Christus und Maria, Heilige, Engel, fünf Krieger, aus: Suecica Brigitta/Petrus Olai/Johannes de Turrecremata/Florian Waldauf,
Heilige Brigitta, Christus und Maria, Heilige, Engel, fünf Krieger, aus: Suecica Brigitta/Petrus Olai/Johannes de Turrecremata/Florian Waldauf, "Revelationes Sanctae Birgittae", Nürnberg 1500, S. 41 verso , vor 1500

Anonym, deutsch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Formschneider

Anton Koberger (*Nürnberg 1440 - † Nürnberg 1513), Drucker

Madonna mit Kind
Madonna mit Kind , um 1470

Bartolomeo Vivarini (*Venedig 1430 - † Venedig 1492), Maler

Heiliger Jakobus der Ältere, aus:
Heiliger Jakobus der Ältere, aus: "Apostel" , vor 1480

Martin Schongauer (*Colmar 1450 - † Breisach 1491), Stecher

Memento Mori
Memento Mori , um 1500

Matthäus Zasinger (*München 1470 - † 1555), Stecher

Ornament mit Madonna und Christuskind im Zentrum des Rundfeldes
Ornament mit Madonna und Christuskind im Zentrum des Rundfeldes , 1485-1536

Daniel Hopfer (*Kaufbeuren 1465 - † Augsburg 1536), Radierer

Teil eines Stammbaumes, aus: Hartmann Schedel,
Teil eines Stammbaumes, aus: Hartmann Schedel, "Registrum huius operis libri cronicarum cu figuris et ymagibus ab inicio mudi", Nürnberg 12.7.1493, S. XLII verso , 1491-1493

Michael Wolgemut (*Nürnberg 1434 - † Nürnberg 1519), Formschneider

Wilhelm Pleydenwurff (*1460 - † 1494), Formschneider

Anton Koberger (*Nürnberg 1440 - † Nürnberg 1513), Drucker

Von ler der Kind, aus: Sebastian Brant,
Von ler der Kind, aus: Sebastian Brant, "Stultifera Navis", Basel 1498, S. XIIII recto [eigentlich XVI recto] , vor 11.2.1494

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

alternative Zuschreibung Meister der Bergmannschen Offizin (*1450 - † 1550), Formschneider

Sonne der Gerechtigkeit (Sol Justitiae)
Sonne der Gerechtigkeit (Sol Justitiae) , nach 1499

Anonym, Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Johannes, das Buch verschlingend/ Der
Johannes, das Buch verschlingend/ Der "Starke Engel" , 1498-1525

Hieronymus Greff (*Frankfurt am Main 1460 - † 1525), Formschneider

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Salomos Bitte um Weisheit, aus:
Salomos Bitte um Weisheit, aus: "Biblia cum concordantijs veteris et noui testamenti et sacrorum canonum", Lyon 1520 , erstes Viertel des 16. Jahrhunderts

Anonym, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Etienne Gueynard (*1455 - † 1530), Verleger

Jean Moylin († 1541), Drucker

Die drei Marien am leeren Grab Christi, aus:
Die drei Marien am leeren Grab Christi, aus: "Biblia cum concordantijs veteris et noui testamenti et sacrorum canonum", Lyon 1520 , erstes Viertel des 16. Jahrhunderts

Anonym, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Etienne Gueynard (*1455 - † 1530), Verleger

Jean Moylin († 1541), Drucker

Enthauptung Johannes des Täufers, aus:
Enthauptung Johannes des Täufers, aus: "Biblia cum concordantijs veteris et noui testamenti et sacrorum canonum", Lyon 1520 , erstes Viertel des 16. Jahrhunderts

Anonym, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Etienne Gueynard (*1455 - † 1530), Verleger

Jean Moylin († 1541), Drucker

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts