Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 692 von 41034 Werken

Suchhistorie
#5a7891

Verfeinern

Künstler*in

Utagawa Hiroshige (75) Honoré Daumier (62) Aubert et Cie (59) Takenouchi Magohachi (32) Lithographie Destouches Paris (28) 412 weitere...
 

Werktitel

Schirmmacher klebt Ölpapier auf ein Schirmgestell (8) Johannes der Evangelist; Wundersame Vermehrung von Brot und Fisch; Abendmahl, aus: Balthasar I Moretus, "Missale S. Monasteriensis Ecclesiae Jussu [...], Antwerpen 1632 (2) Verkündigung Mariä und Auferstehung, aus: Balthasar I Moretus, "Missale S. Monasteriensis Ecclesiae Jussu [...], Antwerpen 1632 (2) 10e Parade – 1823, Le Diner, ou : Du Courage, les amis sont toujours là !, Blatt 10 der Folge "Métamorphoses d’Arlequin – Parades jouées sur le Théâtre Français" (1) 11e Parade – 1825, La Clôture, ou: Ventre affamé n’a pas d’oreilles, Blatt 11 der Folge "Métamorphoses d’Arlequin – Parades jouées sur le Théâtre Français" (1) 669 weitere...
 

Werktyp

Illustration/Buchillustration (17) Probedruck (7) Skizze (4) Studie (4) Titelblatt (4) 4 weitere...
 

Material / Technik

Farbholzschnitt (111) Farblithographie (91) nishiki-e (mehrfarbiger Holzschnitt) (61) Öl auf Leinwand (53) Lithographie (45) 196 weitere...
 

Dargestellter Ort

Fudschijama (9) Kyōto (2) Arques (Departement Aude) (1) Auteuil (Paris) (1) Bretagne (1) 11 weitere...
 

Dargestellte Person

Keine Daten gefunden

Begriff/Iconclass

politische Karikaturen und Satiren 44C312 (39) erwachsene Frau 31D15 (27) Reisender unterwegs 46C513 (22) erwachsener Mann 31D14 (22) Karikaturen (von Menschentypen) 32A5 (19) 544 weitere...
 

Ort (Künstler)

Paris (141) Tokio (78) Marseille (62) Valmondois (62) Bremen (47) 238 weitere...
 

Ort (Werk)

Paris (62) Antwerpen (13) Berlin (13) Nürnberg (7) 6 weitere...
 
list grid
 
  • «
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
Furcht, aus:
Furcht, aus: "OFFICIA M.T.C. EJn Bůch So Marcus Tullius Cicero der Römer zů seynem Sune Marco von den tugentsamen ämptern [...]", Augsburg 1533 , 1520-1530

Hans Weiditz (*Straßburg 1495 - † Freiburg im Breisgau 1536), Formschneider

Heinrich Steiner (*Augsburg 1500 - † 1548), Verleger

Scipio Affricanus, aus:
Scipio Affricanus, aus: "OFFICIA M.T.C. EJn Bůch So Marcus Tullius Cicero der Römer zů seynem Sune Marco von den tugentsamen ämptern [...]", Augsburg 1533 , 1520-1530

Hans Weiditz (*Straßburg 1495 - † Freiburg im Breisgau 1536), Formschneider

Vier streitende Narren, aus:
Vier streitende Narren, aus: "Teutsch Cicero" , 1520-1530

Hans Weiditz (*Straßburg 1495 - † Freiburg im Breisgau 1536), Formschneider

Von erlittenen Schäden, aus:
Von erlittenen Schäden, aus: "OFFICIA M.T.C. EJn Bůch So Marcus Tullius Cicero der Römer zů seynem Sune Marco von den tugentsamen ämptern [...]", Augsburg 1533 , 1520-1530

Hans Weiditz (*Straßburg 1495 - † Freiburg im Breisgau 1536), Formschneider

Heinrich Steiner (*Augsburg 1500 - † 1548), Verleger

Astronom, aus: Symphorien Barbier, Les images de la mort, Lyon 1562, B 8 recto
Astronom, aus: Symphorien Barbier, Les images de la mort, Lyon 1562, B 8 recto , vor 1526

Hans Lützelburger (*1490 - † Basel 1526), Formschneider

nach Hans Holbein d.J. (*Augsburg 1497 - † England 1543), Inventor

Untergang Babylons, Blatt 14 der Folge
Untergang Babylons, Blatt 14 der Folge "Apokalypse nach Albrecht Dürer" , nach 1523

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

nach Hans Lützelburger (*1490 - † Basel 1526), Inventor

nach Hans Holbein d.J. (*Augsburg 1497 - † England 1543), Inventor

Schalen des Zorns, Blatt 16 der Folge
Schalen des Zorns, Blatt 16 der Folge "Apokalypse nach Albrecht Dürer" , nach 1523

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

nach Hans Lützelburger (*1490 - † Basel 1526), Inventor

nach Hans Holbein d.J. (*Augsburg 1497 - † England 1543), Inventor

Maria in einer Gloriole
Maria in einer Gloriole , 1523

Lucas Hugensz. van Leyden (*Leiden 1494 - † Leiden 1533), Stecher

Zahnarzt
Zahnarzt , 1523

Lucas Hugensz. van Leyden (*Leiden 1494 - † Leiden 1533), Stecher

Selbstbildnis Heinrich Aldegrever
Selbstbildnis Heinrich Aldegrever , 1530

Heinrich Aldegrever (*Paderborn 1502 - † Soest 1561), Stecher

Engel mit dem Marterwerkzeugen Christi
Engel mit dem Marterwerkzeugen Christi , 1533

Hans Leinberger (*1475 - † 1536), Stecher

Textblatt mit einem Gebetsspruch
Textblatt mit einem Gebetsspruch , 1535

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

  • «
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
Furcht, aus:
Furcht, aus: "OFFICIA M.T.C. EJn Bůch So Marcus Tullius Cicero der Römer zů seynem Sune Marco von den tugentsamen ämptern [...]", Augsburg 1533 , 1520-1530

Hans Weiditz (*Straßburg 1495 - † Freiburg im Breisgau 1536), Formschneider

Heinrich Steiner (*Augsburg 1500 - † 1548), Verleger

Scipio Affricanus, aus:
Scipio Affricanus, aus: "OFFICIA M.T.C. EJn Bůch So Marcus Tullius Cicero der Römer zů seynem Sune Marco von den tugentsamen ämptern [...]", Augsburg 1533 , 1520-1530

Hans Weiditz (*Straßburg 1495 - † Freiburg im Breisgau 1536), Formschneider

Vier streitende Narren, aus:
Vier streitende Narren, aus: "Teutsch Cicero" , 1520-1530

Hans Weiditz (*Straßburg 1495 - † Freiburg im Breisgau 1536), Formschneider

Von erlittenen Schäden, aus:
Von erlittenen Schäden, aus: "OFFICIA M.T.C. EJn Bůch So Marcus Tullius Cicero der Römer zů seynem Sune Marco von den tugentsamen ämptern [...]", Augsburg 1533 , 1520-1530

Hans Weiditz (*Straßburg 1495 - † Freiburg im Breisgau 1536), Formschneider

Heinrich Steiner (*Augsburg 1500 - † 1548), Verleger

Astronom, aus: Symphorien Barbier, Les images de la mort, Lyon 1562, B 8 recto
Astronom, aus: Symphorien Barbier, Les images de la mort, Lyon 1562, B 8 recto , vor 1526

Hans Lützelburger (*1490 - † Basel 1526), Formschneider

nach Hans Holbein d.J. (*Augsburg 1497 - † England 1543), Inventor

Untergang Babylons, Blatt 14 der Folge
Untergang Babylons, Blatt 14 der Folge "Apokalypse nach Albrecht Dürer" , nach 1523

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

nach Hans Lützelburger (*1490 - † Basel 1526), Inventor

nach Hans Holbein d.J. (*Augsburg 1497 - † England 1543), Inventor

Schalen des Zorns, Blatt 16 der Folge
Schalen des Zorns, Blatt 16 der Folge "Apokalypse nach Albrecht Dürer" , nach 1523

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

nach Hans Lützelburger (*1490 - † Basel 1526), Inventor

nach Hans Holbein d.J. (*Augsburg 1497 - † England 1543), Inventor

Maria in einer Gloriole
Maria in einer Gloriole , 1523

Lucas Hugensz. van Leyden (*Leiden 1494 - † Leiden 1533), Stecher

Zahnarzt
Zahnarzt , 1523

Lucas Hugensz. van Leyden (*Leiden 1494 - † Leiden 1533), Stecher

Selbstbildnis Heinrich Aldegrever
Selbstbildnis Heinrich Aldegrever , 1530

Heinrich Aldegrever (*Paderborn 1502 - † Soest 1561), Stecher

Engel mit dem Marterwerkzeugen Christi
Engel mit dem Marterwerkzeugen Christi , 1533

Hans Leinberger (*1475 - † 1536), Stecher

Textblatt mit einem Gebetsspruch
Textblatt mit einem Gebetsspruch , 1535

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts