Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 2930 von 41034 Werken

Suchhistorie
#7d829b

Verfeinern

Künstler*in

Nicolas-Toussaint Charlet (215) Gihaut Frères (191) Albrecht Dürer (163) François le Villain (130) Aubert et Cie (115) 1359 weitere...
 

Werktitel

Landschaft (10) Skizze (Fragment), recto aus: "Geschichte des Till Eulenspiegel" (8) Herrenbildnis (7) Mädchenkopf (3) Ohne Titel (3) 2799 weitere...
 

Werktyp

Illustration/Buchillustration (45) Studie (40) Skizze (37) Probedruck (22) Entwurf (6) 8 weitere...
 

Material / Technik

Lithographie (718) Radierung (317) Kupferstich (299) Holzschnitt (188) Lithographie, Chine collé (127) 554 weitere...
 

Dargestellter Ort

Fudschijama (3) Constantine (Algerien) (2) Karnak (2) Scheveningen (2) Akko (1) 39 weitere...
 

Dargestellte Person

Ferdinand I., Toskana, Großherzog (2) Barye, Antoine-Louis (1) Drouyn de Lhuys, Edouard (1) Géricault, Théodore (1) Jouffroy, Théodore (1) 1 weitere...
 

Begriff/Iconclass

der Soldat; Soldatenleben 45B (99) erwachsene Frau 31D15 (90) erwachsener Mann 31D14 (73) politische Karikaturen und Satiren 44C312 (71) Karikaturen (von Menschentypen) 32A5 (68) 1759 weitere...
 

Ort (Künstler)

Paris (1050) Nürnberg (257) Amsterdam (117) Marseille (113) Valmondois (111) 635 weitere...
 

Ort (Werk)

Paris (348) Nürnberg (28) Berlin (18) Worpswede (10) 25 weitere...
 
list grid
 
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Mose und der brennende Busch, Geburt Christi und Hohepriester im Tempel, Illustration aus:
Mose und der brennende Busch, Geburt Christi und Hohepriester im Tempel, Illustration aus: "Horae intemeratae beatae mariae virginis", Paris 1499 , 1499

Anonym, französisch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Zeichner

Drei Szenen Beschneidung Christi, Illustration aus:
Drei Szenen Beschneidung Christi, Illustration aus: "Horae intemeratae beatae mariae virginis", Paris 1499 , 1499

Anonym, französisch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Zeichner

Thielman Kerver (*Koblenz - † Paris 1522), Verleger

Christus befragt seine Jünger, Blatt 67 aus:
Christus befragt seine Jünger, Blatt 67 aus: "Postilla Guillermi super Epistolas et Euangelia", Basel 1515 , 1500-1515

Urs Graf (*Solothurn, Schweiz 1480 - † Basel [?] 1528), Formschneider

Heilige Barbara
Heilige Barbara , um 1505

Hans Baldung Grien (*Schwäbisch-Gmünd 1484 - † Straßburg 1545), Formschneider

Randeinfassung mit einem leeren Wappenschild und vier Putti, Titelblatt aus:
Randeinfassung mit einem leeren Wappenschild und vier Putti, Titelblatt aus: "Missale Speciale", Basel 1519 , 1500-1519

Urs Graf (*Solothurn, Schweiz 1480 - † Basel [?] 1528), Formschneider

Randeinfassung, unten vier Genien mit einem Schild, oben Kopf eines Puttos, links und rechts ein Pfeilerornament
Randeinfassung, unten vier Genien mit einem Schild, oben Kopf eines Puttos, links und rechts ein Pfeilerornament , 1500-1516

Urs Graf (*Solothurn, Schweiz 1480 - † Basel [?] 1528), Formschneider

Beschneidung Christi, Blatt 10 aus:
Beschneidung Christi, Blatt 10 aus: "Postilla Guillermi super Epistolas et Euangelia", Basel 1515 , 1500-1515

Urs Graf (*Solothurn, Schweiz 1480 - † Basel [?] 1528), Formschneider

Speisung der 5000 Mann, Blatt 24 aus:
Speisung der 5000 Mann, Blatt 24 aus: "Postilla Guillermi super Epistolas et Euangelia", Basel 1515 , 1500-1515

Urs Graf (*Solothurn, Schweiz 1480 - † Basel [?] 1528), Formschneider

Christus bricht in Emmaus das Brot, Blatt 27 aus:
Christus bricht in Emmaus das Brot, Blatt 27 aus: "Postilla Guillermi super Epistolas et Euangelia", Basel 1515 , 1500-1515

Urs Graf (*Solothurn, Schweiz 1480 - † Basel [?] 1528), Formschneider

Heiliger Eustachius
Heiliger Eustachius , um 1501

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Stecher

Nemesis (Das große Glück)
Nemesis (Das große Glück) , um 1501

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Stecher

Jesus verheißt seinen Jüngern den heiligen Geist, Blatt 34 aus:
Jesus verheißt seinen Jüngern den heiligen Geist, Blatt 34 aus: "Postilla Guillermi super Epistolas et Euangelia", Basel 1515 , 1500-1515

Urs Graf (*Solothurn, Schweiz 1480 - † Basel [?] 1528), Formschneider

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Mose und der brennende Busch, Geburt Christi und Hohepriester im Tempel, Illustration aus:
Mose und der brennende Busch, Geburt Christi und Hohepriester im Tempel, Illustration aus: "Horae intemeratae beatae mariae virginis", Paris 1499 , 1499

Anonym, französisch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Zeichner

Drei Szenen Beschneidung Christi, Illustration aus:
Drei Szenen Beschneidung Christi, Illustration aus: "Horae intemeratae beatae mariae virginis", Paris 1499 , 1499

Anonym, französisch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Zeichner

Thielman Kerver (*Koblenz - † Paris 1522), Verleger

Christus befragt seine Jünger, Blatt 67 aus:
Christus befragt seine Jünger, Blatt 67 aus: "Postilla Guillermi super Epistolas et Euangelia", Basel 1515 , 1500-1515

Urs Graf (*Solothurn, Schweiz 1480 - † Basel [?] 1528), Formschneider

Heilige Barbara
Heilige Barbara , um 1505

Hans Baldung Grien (*Schwäbisch-Gmünd 1484 - † Straßburg 1545), Formschneider

Randeinfassung mit einem leeren Wappenschild und vier Putti, Titelblatt aus:
Randeinfassung mit einem leeren Wappenschild und vier Putti, Titelblatt aus: "Missale Speciale", Basel 1519 , 1500-1519

Urs Graf (*Solothurn, Schweiz 1480 - † Basel [?] 1528), Formschneider

Randeinfassung, unten vier Genien mit einem Schild, oben Kopf eines Puttos, links und rechts ein Pfeilerornament
Randeinfassung, unten vier Genien mit einem Schild, oben Kopf eines Puttos, links und rechts ein Pfeilerornament , 1500-1516

Urs Graf (*Solothurn, Schweiz 1480 - † Basel [?] 1528), Formschneider

Beschneidung Christi, Blatt 10 aus:
Beschneidung Christi, Blatt 10 aus: "Postilla Guillermi super Epistolas et Euangelia", Basel 1515 , 1500-1515

Urs Graf (*Solothurn, Schweiz 1480 - † Basel [?] 1528), Formschneider

Speisung der 5000 Mann, Blatt 24 aus:
Speisung der 5000 Mann, Blatt 24 aus: "Postilla Guillermi super Epistolas et Euangelia", Basel 1515 , 1500-1515

Urs Graf (*Solothurn, Schweiz 1480 - † Basel [?] 1528), Formschneider

Christus bricht in Emmaus das Brot, Blatt 27 aus:
Christus bricht in Emmaus das Brot, Blatt 27 aus: "Postilla Guillermi super Epistolas et Euangelia", Basel 1515 , 1500-1515

Urs Graf (*Solothurn, Schweiz 1480 - † Basel [?] 1528), Formschneider

Heiliger Eustachius
Heiliger Eustachius , um 1501

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Stecher

Nemesis (Das große Glück)
Nemesis (Das große Glück) , um 1501

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Stecher

Jesus verheißt seinen Jüngern den heiligen Geist, Blatt 34 aus:
Jesus verheißt seinen Jüngern den heiligen Geist, Blatt 34 aus: "Postilla Guillermi super Epistolas et Euangelia", Basel 1515 , 1500-1515

Urs Graf (*Solothurn, Schweiz 1480 - † Basel [?] 1528), Formschneider

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts