Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 2479 von 41034 Werken

Suchhistorie
#9b6e55

Verfeinern

Künstler*in

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (105) Albrecht Dürer (71) Anonym, niederländisch, 17. Jahrhundert (47) Jean-Baptiste Le Prince (47) Johann Nepomuk Strixner (47) 1259 weitere...
 

Werktitel

Schirmmacher klebt Ölpapier auf ein Schirmgestell (11) Selbstbildnis (9) Adam und Eva (4) Landschaft (4) Ornament, Titelblatt zur Mappe "Aus Worpswede" (4) 2359 weitere...
 

Werktyp

Studie (56) Skizze (21) Probedruck (17) Entwurf (14) Exlibris (13) 13 weitere...
 

Material / Technik

Radierung (336) Farbholzschnitt (189) Lithographie (161) Holzschnitt (152) nishiki-e (mehrfarbiger Holzschnitt) (152) 789 weitere...
 

Dargestellter Ort

Fudschijama (8) Dinan (3) Tivoli (3) Rathaus Bremen (Bremen) (2) Sinai (2) 27 weitere...
 

Dargestellte Person

Albrecht II., Mainz, Erzbischof, Kurfürst, Kardinal (1) Rullmann, Ludwig (1)

Begriff/Iconclass

erwachsene Frau 31D15 (111) erwachsener Mann 31D14 (98) der Soldat; Soldatenleben 45B (40) auf einem Pferd, Esel oder Maultier reiten; Reiter(in) 46C131 (33) politische Karikaturen und Satiren 44C312 (27) 1411 weitere...
 

Ort (Künstler)

Paris (605) Bremen (162) Nürnberg (106) Amsterdam (100) Antwerpen (98) 572 weitere...
 

Ort (Werk)

Paris (114) Berlin (25) München (14) Stuttgart (13) 34 weitere...
 
list grid
 
  • «
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
Pyramus und Thisbe
Pyramus und Thisbe , 16. Jahrhundert

Anonym, niederländisch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Stecher

Vom Weltgericht, erstmals erschienen in: Martin Luther: „Conciones Diebus dominicis et Festis Domi publiceque habitae“, Annaburg 1597
Vom Weltgericht, erstmals erschienen in: Martin Luther: „Conciones Diebus dominicis et Festis Domi publiceque habitae“, Annaburg 1597 , vor 1597

Monogrammist MG I mit dem Messer, Formschneider

alternative Zuschreibung Monogrammist HH I (*1501 - † 1600), Formschneider

nach Monogrammist MI (*1551 - † 1650), Inventor

Christus spricht von der großen Bedrängnis, erstmals erschienen in: Martin Luther: „Conciones Diebus dominicis et Festis Domi publiceque habitae“, Annaburg 1597
Christus spricht von der großen Bedrängnis, erstmals erschienen in: Martin Luther: „Conciones Diebus dominicis et Festis Domi publiceque habitae“, Annaburg 1597 , vor 1597

Monogrammist HH I (*1501 - † 1600), Formschneider

nach Monogrammist MI (*1551 - † 1650), Inventor

Jesus spricht das Gleichnis von Rangordnung und Auswahl der Gäste, erstmals erschienen in: Martin Luther: „Conciones Diebus dominicis et Festis Domi publiceque habitae“, Annaburg 1597
Jesus spricht das Gleichnis von Rangordnung und Auswahl der Gäste, erstmals erschienen in: Martin Luther: „Conciones Diebus dominicis et Festis Domi publiceque habitae“, Annaburg 1597 , vor 1597

Monogrammist MG I mit dem Messer, Formschneider

alternative Zuschreibung Monogrammist HH I (*1501 - † 1600), Formschneider

nach Monogrammist MI (*1551 - † 1650), Inventor

Christus segnet ein älteres Paar, aus:
Christus segnet ein älteres Paar, aus: "Szenen aus der Bibel" , 16. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Abbau von Rohstoffen
Abbau von Rohstoffen , 16. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Bildnis eines bärtigen Mannes, erstmals erschienen in: Sebastian Münster,
Bildnis eines bärtigen Mannes, erstmals erschienen in: Sebastian Münster, "Cosmographiae universalis", Basel 1544 , vor 1544

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Heinrich Petri (*1508 - † 1579), Verleger

Hirsche, Hasen und Schaf in einem Pferch, erstmals erschienen in: Sebastian Münster,
Hirsche, Hasen und Schaf in einem Pferch, erstmals erschienen in: Sebastian Münster, "Cosmographiae universalis", Basel 1544 , vor 1544

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Heinrich Petri (*1508 - † 1579), Verleger

Heiliger Andreas, aus:
Heiliger Andreas, aus: "Seelengarten" , 16. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Kreuzigung Christi
Kreuzigung Christi , 16. Jahrhundert

zugeschrieben an Anonym, niederländisch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

nach Pieter Coecke van Aelst (*Aelst 1502 - † Brüssel 1550), Inventor

Bildnis Herzog Bernhardt
Bildnis Herzog Bernhardt , 16. Jahrhundert

Anonym, Formschneider

Bildnis David Herlitus
Bildnis David Herlitus , 16. Jahrhundert

Anonym, Formschneider

  • «
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
Pyramus und Thisbe
Pyramus und Thisbe , 16. Jahrhundert

Anonym, niederländisch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Stecher

Vom Weltgericht, erstmals erschienen in: Martin Luther: „Conciones Diebus dominicis et Festis Domi publiceque habitae“, Annaburg 1597
Vom Weltgericht, erstmals erschienen in: Martin Luther: „Conciones Diebus dominicis et Festis Domi publiceque habitae“, Annaburg 1597 , vor 1597

Monogrammist MG I mit dem Messer, Formschneider

alternative Zuschreibung Monogrammist HH I (*1501 - † 1600), Formschneider

nach Monogrammist MI (*1551 - † 1650), Inventor

Christus spricht von der großen Bedrängnis, erstmals erschienen in: Martin Luther: „Conciones Diebus dominicis et Festis Domi publiceque habitae“, Annaburg 1597
Christus spricht von der großen Bedrängnis, erstmals erschienen in: Martin Luther: „Conciones Diebus dominicis et Festis Domi publiceque habitae“, Annaburg 1597 , vor 1597

Monogrammist HH I (*1501 - † 1600), Formschneider

nach Monogrammist MI (*1551 - † 1650), Inventor

Jesus spricht das Gleichnis von Rangordnung und Auswahl der Gäste, erstmals erschienen in: Martin Luther: „Conciones Diebus dominicis et Festis Domi publiceque habitae“, Annaburg 1597
Jesus spricht das Gleichnis von Rangordnung und Auswahl der Gäste, erstmals erschienen in: Martin Luther: „Conciones Diebus dominicis et Festis Domi publiceque habitae“, Annaburg 1597 , vor 1597

Monogrammist MG I mit dem Messer, Formschneider

alternative Zuschreibung Monogrammist HH I (*1501 - † 1600), Formschneider

nach Monogrammist MI (*1551 - † 1650), Inventor

Christus segnet ein älteres Paar, aus:
Christus segnet ein älteres Paar, aus: "Szenen aus der Bibel" , 16. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Abbau von Rohstoffen
Abbau von Rohstoffen , 16. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Bildnis eines bärtigen Mannes, erstmals erschienen in: Sebastian Münster,
Bildnis eines bärtigen Mannes, erstmals erschienen in: Sebastian Münster, "Cosmographiae universalis", Basel 1544 , vor 1544

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Heinrich Petri (*1508 - † 1579), Verleger

Hirsche, Hasen und Schaf in einem Pferch, erstmals erschienen in: Sebastian Münster,
Hirsche, Hasen und Schaf in einem Pferch, erstmals erschienen in: Sebastian Münster, "Cosmographiae universalis", Basel 1544 , vor 1544

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Heinrich Petri (*1508 - † 1579), Verleger

Heiliger Andreas, aus:
Heiliger Andreas, aus: "Seelengarten" , 16. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Kreuzigung Christi
Kreuzigung Christi , 16. Jahrhundert

zugeschrieben an Anonym, niederländisch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

nach Pieter Coecke van Aelst (*Aelst 1502 - † Brüssel 1550), Inventor

Bildnis Herzog Bernhardt
Bildnis Herzog Bernhardt , 16. Jahrhundert

Anonym, Formschneider

Bildnis David Herlitus
Bildnis David Herlitus , 16. Jahrhundert

Anonym, Formschneider

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts