Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 564 von 40955 Werken

Suchhistorie
#4b736e

Verfeinern

Künstler*in

Utagawa Hiroshige (37) Aubert et Cie (22) Honoré Daumier (20) Takenouchi Magohachi (20) Heinrich Aldegrever (15) 435 weitere...
 

Werktitel

Album (2) Badende (2) Damenbildnis (2) Skizze (Fragment), recto aus: "Geschichte des Till Eulenspiegel" (2) ...Art is lost in this town... (1) 548 weitere...
 

Werktyp

Studie (13) Illustration/Buchillustration (6) Skizze (6) Entwurf (4) Probedruck (2) 3 weitere...
 

Material / Technik

Öl auf Leinwand (76) Farbholzschnitt (55) Farblithographie (49) nishiki-e (mehrfarbiger Holzschnitt) (44) Kupferstich (41) 198 weitere...
 

Dargestellter Ort

Fudschijama (3) Bretagne (2) Auteuil (Paris) (1) Cappella Palatina (Palermo) (1) Dattenberg (1) 9 weitere...
 

Dargestellte Person

Boissieu, Jean-Jacques de (1)

Begriff/Iconclass

erwachsene Frau 31D15 (14) politische Karikaturen und Satiren 44C312 (13) Fluß (+ Landschaftsdarstellung mit Figuren, Staffage) 25H213(+1) (12) Berge, Gebirge 25H11 (10) Reisender unterwegs 46C513 (9) 405 weitere...
 

Ort (Künstler)

Paris (100) Bremen (56) Tokio (40) Nürnberg (27) Antwerpen (25) 297 weitere...
 

Ort (Werk)

Paris (29) Antwerpen (4) Nürnberg (4) Bretagne (2) Worpswede (2) 6 weitere...
 
list grid
 
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Buchseite; aus: Kölner Bibel, 1478/79
Buchseite; aus: Kölner Bibel, 1478/79 , vor 1478/79

Anonym, deutsch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Formschneider

möglicherweise von Heinrich Quentell (*Straßburg 1450 - † Köln 1501), Drucker

Fabeltiere, erstmals erschienen in: Conradus de Megenberg,
Fabeltiere, erstmals erschienen in: Conradus de Megenberg, "Buch der Natur", Augsburg 1475 , vor 1475

Anonym, deutsch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Formschneider

Johann Bämler (*1425 - † 1503), Drucker

Kreuztragung, Blatt 8 der Folge
Kreuztragung, Blatt 8 der Folge "Passion Christi" , um 1475

Martin Schongauer (*Colmar 1450 - † Breisach 1491), Stecher

Christus am Kreuz, Blatt 9 der Folge
Christus am Kreuz, Blatt 9 der Folge "Passion Christi" , um 1475

Martin Schongauer (*Colmar 1450 - † Breisach 1491), Stecher

Urteil Salomons, aus: Hartmann Schedel,
Urteil Salomons, aus: Hartmann Schedel, "Registrum huius operis libri cronicarum cu figuris et ymagibus ab inicio mudi", Nürnberg 12.7.1493, fol. XLVII (verso) , vor 1493

Michael Wolgemut (*Nürnberg 1434 - † Nürnberg 1519), Formschneider

Wilhelm Pleydenwurff (*1460 - † 1494), Formschneider

Anton Koberger (*Nürnberg 1440 - † Nürnberg 1513), Drucker

Erbstreit der Königssöhne
Erbstreit der Königssöhne , um 1500

Matthäus Zasinger (*München 1470 - † 1555), Stecher

Hercule
Hercule , nach 1496

Anonym, italienisch, Formschneider

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Trintperg
Trintperg , Frühjahr 1495 (oder 1496?)

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Zeichner

Tryt
Tryt , Frühjahr 1495

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Zeichner

Christus mit Maria Magdalena und Martha im Hause des Lazarus, Blatt 1 aus
Christus mit Maria Magdalena und Martha im Hause des Lazarus, Blatt 1 aus "Johannes Geiler von Kaysersberg: Das Buch Granatapfel, im Latein genannt Malogranatus, Straßburg, Johann Knoblouch, 1511" , 1500-1511

Hans Baldung Grien (*Schwäbisch-Gmünd 1484 - † Straßburg 1545), Formschneider

Art des Hans Burgkmair d. Ä. (*Augsburg 1473 - † Augsburg 1531), Inventor

Heiliger Eustachius
Heiliger Eustachius , um 1501

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Stecher

Wohnhaus Albrecht Dürers
Wohnhaus Albrecht Dürers , 1500-1851

Anonym, Radierer

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Buchseite; aus: Kölner Bibel, 1478/79
Buchseite; aus: Kölner Bibel, 1478/79 , vor 1478/79

Anonym, deutsch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Formschneider

möglicherweise von Heinrich Quentell (*Straßburg 1450 - † Köln 1501), Drucker

Fabeltiere, erstmals erschienen in: Conradus de Megenberg,
Fabeltiere, erstmals erschienen in: Conradus de Megenberg, "Buch der Natur", Augsburg 1475 , vor 1475

Anonym, deutsch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Formschneider

Johann Bämler (*1425 - † 1503), Drucker

Kreuztragung, Blatt 8 der Folge
Kreuztragung, Blatt 8 der Folge "Passion Christi" , um 1475

Martin Schongauer (*Colmar 1450 - † Breisach 1491), Stecher

Christus am Kreuz, Blatt 9 der Folge
Christus am Kreuz, Blatt 9 der Folge "Passion Christi" , um 1475

Martin Schongauer (*Colmar 1450 - † Breisach 1491), Stecher

Urteil Salomons, aus: Hartmann Schedel,
Urteil Salomons, aus: Hartmann Schedel, "Registrum huius operis libri cronicarum cu figuris et ymagibus ab inicio mudi", Nürnberg 12.7.1493, fol. XLVII (verso) , vor 1493

Michael Wolgemut (*Nürnberg 1434 - † Nürnberg 1519), Formschneider

Wilhelm Pleydenwurff (*1460 - † 1494), Formschneider

Anton Koberger (*Nürnberg 1440 - † Nürnberg 1513), Drucker

Erbstreit der Königssöhne
Erbstreit der Königssöhne , um 1500

Matthäus Zasinger (*München 1470 - † 1555), Stecher

Hercule
Hercule , nach 1496

Anonym, italienisch, Formschneider

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Trintperg
Trintperg , Frühjahr 1495 (oder 1496?)

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Zeichner

Tryt
Tryt , Frühjahr 1495

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Zeichner

Christus mit Maria Magdalena und Martha im Hause des Lazarus, Blatt 1 aus
Christus mit Maria Magdalena und Martha im Hause des Lazarus, Blatt 1 aus "Johannes Geiler von Kaysersberg: Das Buch Granatapfel, im Latein genannt Malogranatus, Straßburg, Johann Knoblouch, 1511" , 1500-1511

Hans Baldung Grien (*Schwäbisch-Gmünd 1484 - † Straßburg 1545), Formschneider

Art des Hans Burgkmair d. Ä. (*Augsburg 1473 - † Augsburg 1531), Inventor

Heiliger Eustachius
Heiliger Eustachius , um 1501

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Stecher

Wohnhaus Albrecht Dürers
Wohnhaus Albrecht Dürers , 1500-1851

Anonym, Radierer

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts