Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 7911 von 41034 Werken

Suchhistorie
#416955

Verfeinern

Künstler*in

Pablo Picasso (316) Albrecht Dürer (217) Bernard Salomon (151) Jean de Tournes (151) Walter Stöhrer (139) 2566 weitere...
 

Werktitel

Ohne Titel (365) ohne Titel (107) Komposition (67) Strand (20) Landschaft (18) 6572 weitere...
 

Werktyp

Probedruck (161) Studie (130) Skizze (45) Entwurf (42) Illustration/Buchillustration (39) 12 weitere...
 

Material / Technik

Radierung (1074) Holzschnitt (1016) Lithographie (724) Kupferstich (444) Farblithographie (386) 1720 weitere...
 

Dargestellter Ort

Bornholm (8) Dampierre (6) Blockland (5) Fudschijama (4) Antequera (2) 93 weitere...
 

Dargestellte Person

Karl I., England, König (1) Schröder, Rudolf Alexander (1) Wittenbecher, Curt (1)

Begriff/Iconclass

abstrakte, ungegenständliche Kunst (175) erwachsene Frau 31D15 (75) die (nackte) menschliche Figur; Ripa: Corpo humano - AA - weibliche Figur 31AA (46) erwachsener Mann 31D14 (36) auf einem Pferd, Esel oder Maultier reiten; Reiter(in) 46C131 (27) 1320 weitere...
 

Ort (Künstler)

Paris (1141) Bremen (825) Berlin (608) Nürnberg (465) Mougins (316) 1169 weitere...
 

Ort (Werk)

Paris (363) Berlin (145) Cannes (79) Tokio (52) 87 weitere...
 
list grid
 
  • «
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • »
Enthauptung Petri, aus: Hartmann Schedel,
Enthauptung Petri, aus: Hartmann Schedel, "Registrum huius operis libri cronicarum cu figuris et ymagibus ab inicio mudi", Nürnberg 12.7.1493, fol. CIIII , 1491-1493

Michael Wolgemut (*Nürnberg 1434 - † Nürnberg 1519), Formschneider

Wilhelm Pleydenwurff (*1460 - † 1494), Formschneider

Anton Koberger (*Nürnberg 1440 - † Nürnberg 1513), Verleger

Samuel und andere Figuren, aus: Hartmann Schedel, Registrum huius operis libri cronicarum cu figuris et ymagibus ab inicio mudi, Nürnberg 12.7.1493, fol. CLI (verso)
Samuel und andere Figuren, aus: Hartmann Schedel, Registrum huius operis libri cronicarum cu figuris et ymagibus ab inicio mudi, Nürnberg 12.7.1493, fol. CLI (verso) , 1491-1493

Michael Wolgemut (*Nürnberg 1434 - † Nürnberg 1519), Formschneider

Wilhelm Pleydenwurff (*1460 - † 1494), Formschneider

Anton Koberger (*Nürnberg 1440 - † Nürnberg 1513), Verleger

Odysseus und Circe, aus: Hartmann Schedel,
Odysseus und Circe, aus: Hartmann Schedel, "Registrum huius operis libri cronicarum cu figuris et ymagibus ab inicio mudi", Nürnberg 12.7.1493, fol. CLI , 1491-1493

Michael Wolgemut (*Nürnberg 1434 - † Nürnberg 1519), Formschneider

Wilhelm Pleydenwurff (*1460 - † 1494), Formschneider

Anton Koberger (*Nürnberg 1440 - † Nürnberg 1513), Verleger

Teil eines Stammbaumes, aus: Hartmann Schedel,
Teil eines Stammbaumes, aus: Hartmann Schedel, "Registrum huius operis libri cronicarum cu figuris et ymagibus ab inicio mudi", Nürnberg 12.7.1493, S. XLII verso , 1491-1493

Michael Wolgemut (*Nürnberg 1434 - † Nürnberg 1519), Formschneider

Wilhelm Pleydenwurff (*1460 - † 1494), Formschneider

Anton Koberger (*Nürnberg 1440 - † Nürnberg 1513), Drucker

Verachtung ewiger freyt, aus: Sebastian Brant,
Verachtung ewiger freyt, aus: Sebastian Brant, "Stultifera Navis", Basel 1498, S. LIII recto , vor 11.2.1494

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

alternative Zuschreibung Meister der Bergmannschen Offizin (*1450 - † 1550), Formschneider

Von spott vogelen, aus: Sebastian Brant,
Von spott vogelen, aus: Sebastian Brant, "Stultifera Navis", Basel 1498, S. LII recto , vor 11.2.1494

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

alternative Zuschreibung Meister der Bergmannschen Offizin (*1450 - † 1550), Formschneider

Furwissenheyt gottes, aus: Sebastian Brant,
Furwissenheyt gottes, aus: Sebastian Brant, "Stultifera Navis", Basel 1498, S. LXV recto , vor 11.2.1494

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

alternative Zuschreibung Meister der Bergmannschen Offizin (*1450 - † 1550), Formschneider

Von mutwilligem vngfell, aus: Sebastian Brant,
Von mutwilligem vngfell, aus: Sebastian Brant, "Stultifera Navis", Basel 1498, S. LV recto , vor 11.2.1494

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

alternative Zuschreibung Meister der Bergmannschen Offizin (*1450 - † 1550), Formschneider

Von luchtlich zyrnen, aus: Sebastian Brant,
Von luchtlich zyrnen, aus: Sebastian Brant, "Stultifera Navis", Basel 1498, S. LXXII recto , vor 11.2.1494

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

alternative Zuschreibung Meister der Bergmannschen Offizin (*1450 - † 1550), Formschneider

Worheyt verschwigen, aus: Sebastian Brant,
Worheyt verschwigen, aus: Sebastian Brant, "Stultifera Navis", Basel 1498, S. CXVIII verso , vor 11.2.1494

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

alternative Zuschreibung Meister der Bergmannschen Offizin (*1450 - † 1550), Formschneider

Von gdruckten narren, aus: Sebastian Brant,
Von gdruckten narren, aus: Sebastian Brant, "Stultifera Navis", Basel 1498, S. LXXXVI recto , vor 11.2.1494

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

alternative Zuschreibung Meister der Bergmannschen Offizin (*1450 - † 1550), Formschneider

Ablossung gutter werck, aus: Sebastian Brant,
Ablossung gutter werck, aus: Sebastian Brant, "Stultifera Navis", Basel 1498, S. CXX verso , vor 11.2.1494

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

alternative Zuschreibung Meister der Bergmannschen Offizin (*1450 - † 1550), Formschneider

  • «
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • »
Enthauptung Petri, aus: Hartmann Schedel,
Enthauptung Petri, aus: Hartmann Schedel, "Registrum huius operis libri cronicarum cu figuris et ymagibus ab inicio mudi", Nürnberg 12.7.1493, fol. CIIII , 1491-1493

Michael Wolgemut (*Nürnberg 1434 - † Nürnberg 1519), Formschneider

Wilhelm Pleydenwurff (*1460 - † 1494), Formschneider

Anton Koberger (*Nürnberg 1440 - † Nürnberg 1513), Verleger

Samuel und andere Figuren, aus: Hartmann Schedel, Registrum huius operis libri cronicarum cu figuris et ymagibus ab inicio mudi, Nürnberg 12.7.1493, fol. CLI (verso)
Samuel und andere Figuren, aus: Hartmann Schedel, Registrum huius operis libri cronicarum cu figuris et ymagibus ab inicio mudi, Nürnberg 12.7.1493, fol. CLI (verso) , 1491-1493

Michael Wolgemut (*Nürnberg 1434 - † Nürnberg 1519), Formschneider

Wilhelm Pleydenwurff (*1460 - † 1494), Formschneider

Anton Koberger (*Nürnberg 1440 - † Nürnberg 1513), Verleger

Odysseus und Circe, aus: Hartmann Schedel,
Odysseus und Circe, aus: Hartmann Schedel, "Registrum huius operis libri cronicarum cu figuris et ymagibus ab inicio mudi", Nürnberg 12.7.1493, fol. CLI , 1491-1493

Michael Wolgemut (*Nürnberg 1434 - † Nürnberg 1519), Formschneider

Wilhelm Pleydenwurff (*1460 - † 1494), Formschneider

Anton Koberger (*Nürnberg 1440 - † Nürnberg 1513), Verleger

Teil eines Stammbaumes, aus: Hartmann Schedel,
Teil eines Stammbaumes, aus: Hartmann Schedel, "Registrum huius operis libri cronicarum cu figuris et ymagibus ab inicio mudi", Nürnberg 12.7.1493, S. XLII verso , 1491-1493

Michael Wolgemut (*Nürnberg 1434 - † Nürnberg 1519), Formschneider

Wilhelm Pleydenwurff (*1460 - † 1494), Formschneider

Anton Koberger (*Nürnberg 1440 - † Nürnberg 1513), Drucker

Verachtung ewiger freyt, aus: Sebastian Brant,
Verachtung ewiger freyt, aus: Sebastian Brant, "Stultifera Navis", Basel 1498, S. LIII recto , vor 11.2.1494

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

alternative Zuschreibung Meister der Bergmannschen Offizin (*1450 - † 1550), Formschneider

Von spott vogelen, aus: Sebastian Brant,
Von spott vogelen, aus: Sebastian Brant, "Stultifera Navis", Basel 1498, S. LII recto , vor 11.2.1494

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

alternative Zuschreibung Meister der Bergmannschen Offizin (*1450 - † 1550), Formschneider

Furwissenheyt gottes, aus: Sebastian Brant,
Furwissenheyt gottes, aus: Sebastian Brant, "Stultifera Navis", Basel 1498, S. LXV recto , vor 11.2.1494

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

alternative Zuschreibung Meister der Bergmannschen Offizin (*1450 - † 1550), Formschneider

Von mutwilligem vngfell, aus: Sebastian Brant,
Von mutwilligem vngfell, aus: Sebastian Brant, "Stultifera Navis", Basel 1498, S. LV recto , vor 11.2.1494

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

alternative Zuschreibung Meister der Bergmannschen Offizin (*1450 - † 1550), Formschneider

Von luchtlich zyrnen, aus: Sebastian Brant,
Von luchtlich zyrnen, aus: Sebastian Brant, "Stultifera Navis", Basel 1498, S. LXXII recto , vor 11.2.1494

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

alternative Zuschreibung Meister der Bergmannschen Offizin (*1450 - † 1550), Formschneider

Worheyt verschwigen, aus: Sebastian Brant,
Worheyt verschwigen, aus: Sebastian Brant, "Stultifera Navis", Basel 1498, S. CXVIII verso , vor 11.2.1494

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

alternative Zuschreibung Meister der Bergmannschen Offizin (*1450 - † 1550), Formschneider

Von gdruckten narren, aus: Sebastian Brant,
Von gdruckten narren, aus: Sebastian Brant, "Stultifera Navis", Basel 1498, S. LXXXVI recto , vor 11.2.1494

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

alternative Zuschreibung Meister der Bergmannschen Offizin (*1450 - † 1550), Formschneider

Ablossung gutter werck, aus: Sebastian Brant,
Ablossung gutter werck, aus: Sebastian Brant, "Stultifera Navis", Basel 1498, S. CXX verso , vor 11.2.1494

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

alternative Zuschreibung Meister der Bergmannschen Offizin (*1450 - † 1550), Formschneider

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts