Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 12096 von 41034 Werken

Suchhistorie
#46371e

Verfeinern

Künstler*in

Albrecht Dürer (1081) Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (573) Anonym (459) Jacques Callot (413) Hans Weiditz (353) 2660 weitere...
 

Werktitel

in: Skizzenbuch aus Rouen (49) Christus am Kreuz (23) Landschaft (21) Selbstbildnis (16) Bildnis Albrecht Dürer (14) 10984 weitere...
 

Werktyp

Illustration/Buchillustration (98) Probedruck (71) Skizze (66) Studie (51) Entwurf (48) 13 weitere...
 

Material / Technik

Radierung (3207) Holzschnitt (2751) Kupferstich (1838) Lithographie (872) Radierung, Chine collé (281) 1200 weitere...
 

Dargestellter Ort

Fudschijama (6) Constantine (Algerien) (4) Dampierre (4) Rathaus Bremen (Bremen) (4) Akko (3) 129 weitere...
 

Dargestellte Person

Ferdinand I., Toskana, Großherzog (3) Cosimo II., Toskana, Großherzog (2) Napoleon I., Frankreich, Kaiser (2) Coypel, Antoine (1) Delacroix, Eugène (1) 7 weitere...
 

Begriff/Iconclass

erwachsene Frau 31D15 (256) erwachsener Mann 31D14 (220) auf einem Pferd, Esel oder Maultier reiten; Reiter(in) 46C131 (181) der Soldat; Soldatenleben 45B (175) erwachsener Mann (+ Dreiviertelprofil) 31D14(+4) (148) 4292 weitere...
 

Ort (Künstler)

Paris (3141) Nürnberg (1852) Antwerpen (552) Nancy (520) Straßburg (510) 937 weitere...
 

Ort (Werk)

Paris (792) Nürnberg (192) Frankfurt am Main (130) Wien (102) 60 weitere...
 
list grid
 
  • «
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
Vergil mit Gottheiten in einer Landschaftsdarstellung, Titelblatt aus: Publius Vergilius Maro,
Vergil mit Gottheiten in einer Landschaftsdarstellung, Titelblatt aus: Publius Vergilius Maro, "Publij Virgilij Maronis Opera", Straßburg 1502 , vor 1502

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Sebastian Brant (*Straßburg 1457 - † Straßburg 1521), Verleger

Berufung der Apostel, aus:
Berufung der Apostel, aus: "Evangelia und Epistlen mit der Gloß durchs gantze iar mit prophecien und lectionen nüwe getruckt mit vil schönen figuren", Straßburg 1510, S. XCII verso , vor 1510

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

möglicherweise von Monogrammist HF (*1495 - † 1526), Formschneider

Christus am Kreuz, aus:
Christus am Kreuz, aus: "Passion" , um 1470

Meister ES (*1420 - † 1468), Stecher

St. Bartholomäus, aus:
St. Bartholomäus, aus: "Passion" , um 1470

Meister ES (*1420 - † 1468), Stecher

Titelblatt zu Luthers Psalm
Titelblatt zu Luthers Psalm , vor 1545

Albrecht Glockendon (*Nürnberg 1450 - † Nürnberg 1545), Formschneider

Elefant
Elefant , nach 1465

Anonym, deutsch, Stecher

nach Martin Schongauer (*Colmar 1450 - † Breisach 1491), Inventor

Tod der Maria
Tod der Maria , 1465-1491

Martin Schongauer (*Colmar 1450 - † Breisach 1491), Stecher

Thronender Christus
Thronender Christus , 1465-1491

Martin Schongauer (*Colmar 1450 - † Breisach 1491), Stecher

Geburt Christi
Geburt Christi , um 1472

Martin Schongauer (*Colmar 1450 - † Breisach 1491), Stecher

Christus vor Hannas, Blatt 3 der Folge
Christus vor Hannas, Blatt 3 der Folge "Passion Christi" , um 1575

Martin Schongauer (*Colmar 1450 - † Breisach 1491), Stecher

Geißelung Christi, Blatt 4 der Folge
Geißelung Christi, Blatt 4 der Folge "Passion Christi" , um 1475

Martin Schongauer (*Colmar 1450 - † Breisach 1491), Stecher

Christus am Ölberg, Blatt 1 der Folge
Christus am Ölberg, Blatt 1 der Folge "Passion Christi" , um 1475

Martin Schongauer (*Colmar 1450 - † Breisach 1491), Stecher

  • «
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
Vergil mit Gottheiten in einer Landschaftsdarstellung, Titelblatt aus: Publius Vergilius Maro,
Vergil mit Gottheiten in einer Landschaftsdarstellung, Titelblatt aus: Publius Vergilius Maro, "Publij Virgilij Maronis Opera", Straßburg 1502 , vor 1502

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Sebastian Brant (*Straßburg 1457 - † Straßburg 1521), Verleger

Berufung der Apostel, aus:
Berufung der Apostel, aus: "Evangelia und Epistlen mit der Gloß durchs gantze iar mit prophecien und lectionen nüwe getruckt mit vil schönen figuren", Straßburg 1510, S. XCII verso , vor 1510

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

möglicherweise von Monogrammist HF (*1495 - † 1526), Formschneider

Christus am Kreuz, aus:
Christus am Kreuz, aus: "Passion" , um 1470

Meister ES (*1420 - † 1468), Stecher

St. Bartholomäus, aus:
St. Bartholomäus, aus: "Passion" , um 1470

Meister ES (*1420 - † 1468), Stecher

Titelblatt zu Luthers Psalm
Titelblatt zu Luthers Psalm , vor 1545

Albrecht Glockendon (*Nürnberg 1450 - † Nürnberg 1545), Formschneider

Elefant
Elefant , nach 1465

Anonym, deutsch, Stecher

nach Martin Schongauer (*Colmar 1450 - † Breisach 1491), Inventor

Tod der Maria
Tod der Maria , 1465-1491

Martin Schongauer (*Colmar 1450 - † Breisach 1491), Stecher

Thronender Christus
Thronender Christus , 1465-1491

Martin Schongauer (*Colmar 1450 - † Breisach 1491), Stecher

Geburt Christi
Geburt Christi , um 1472

Martin Schongauer (*Colmar 1450 - † Breisach 1491), Stecher

Christus vor Hannas, Blatt 3 der Folge
Christus vor Hannas, Blatt 3 der Folge "Passion Christi" , um 1575

Martin Schongauer (*Colmar 1450 - † Breisach 1491), Stecher

Geißelung Christi, Blatt 4 der Folge
Geißelung Christi, Blatt 4 der Folge "Passion Christi" , um 1475

Martin Schongauer (*Colmar 1450 - † Breisach 1491), Stecher

Christus am Ölberg, Blatt 1 der Folge
Christus am Ölberg, Blatt 1 der Folge "Passion Christi" , um 1475

Martin Schongauer (*Colmar 1450 - † Breisach 1491), Stecher

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts