Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 4515 von 40955 Werken

Suchhistorie
#c8b987

Verfeinern

Künstler*in

Albrecht Dürer (224) Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (197) Anonym (137) Gihaut Frères (129) Nicolas-Toussaint Charlet (117) 1776 weitere...
 

Werktitel

Selbstbildnis (11) Christus am Ölberg (7) Anbetung der Hirten (6) Geburt Christi (6) Landschaft (5) 4207 weitere...
 

Werktyp

Studie (84) Skizze (52) Probedruck (47) Entwurf (24) Exlibris (19) 12 weitere...
 

Material / Technik

Radierung (824) Kupferstich (539) Lithographie (527) Holzschnitt (398) Farbholzschnitt (204) 956 weitere...
 

Dargestellter Ort

Fudschijama (6) Dinan (3) Tivoli (3) Barkenhoff Worpswede (2) Département Isère (2) 56 weitere...
 

Dargestellte Person

Barye, Antoine-Louis (1) Cosimo II., Toskana, Großherzog (1) Engelmann, Godefroy (1) Ferdinand I., Toskana, Großherzog (1) Sérusier, Paul (1) 1 weitere...
 

Begriff/Iconclass

erwachsene Frau 31D15 (180) erwachsener Mann 31D14 (170) der Soldat; Soldatenleben 45B (82) auf einem Pferd, Esel oder Maultier reiten; Reiter(in) 46C131 (71) Mädchen, junge Frau 31D13 (45) 2276 weitere...
 

Ort (Künstler)

Paris (1276) Nürnberg (359) Amsterdam (212) Bremen (202) Antwerpen (187) 708 weitere...
 

Ort (Werk)

Paris (284) Berlin (55) Nürnberg (30) Wien (29) München (25) 40 weitere...
 
list grid
 
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Kopf und Hände einer anbetenden Madonna (Fragment)
Kopf und Hände einer anbetenden Madonna (Fragment) , um 1477/78

Bartolomeo Montagna (*Biron/Vicenza 1450 - † Vicenza 1523), Maler

Heilige Katharina
Heilige Katharina , um 1500

Matthäus Zasinger (*München 1470 - † 1555), Stecher

Martyrium der Heiligen Katharina
Martyrium der Heiligen Katharina , um 1500

Matthäus Zasinger (*München 1470 - † 1555), Stecher

Heiliger Matthäus, Blatt 7 der Folge
Heiliger Matthäus, Blatt 7 der Folge "Zwölf Apostel" , 1480-1500

Franz von Bocholt (*1480 - † 1500), Stecher

Monogramm Christi
Monogramm Christi , 1485-1536

Daniel Hopfer (*Kaufbeuren 1465 - † Augsburg 1536), Radierer

Marter des heiligen Sebastian
Marter des heiligen Sebastian , nach 1486

Anonym, Formschneider

Schule von Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

Kleines Pferd
Kleines Pferd , 1486-1851

Franz Isaac Brun (*1539 - † 1601), Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Grablegung Christi
Grablegung Christi , 1488-1512

Nicoletto da Modena (*1450 - † 1550), Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Christus als Schmerzensmann
Christus als Schmerzensmann , um 1490

Meister des Bartholomäus-Altares (*nördl. Niederlande 1440 - † Köln (?) 1520), Maler

Teil einer Notenhandschrift mit lateinischem Text
Teil einer Notenhandschrift mit lateinischem Text , um 1500

Anonym, französisch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Zeichner

Von dem gwalt der narren, aus: Sebastian Brant,
Von dem gwalt der narren, aus: Sebastian Brant, "Stultifera Navis", Basel 1498, S. LXXIIII recto , vor 11.2.1494

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

alternative Zuschreibung Meister der Bergmannschen Offizin (*1450 - † 1550), Formschneider

Nit volgen gutem ratt, aus: Sebastian Brant,
Nit volgen gutem ratt, aus: Sebastian Brant, "Stultifera Navis", Basel 1498, S. XIX recto , vor 11.2.1494

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

alternative Zuschreibung Meister der Bergmannschen Offizin (*1450 - † 1550), Formschneider

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Kopf und Hände einer anbetenden Madonna (Fragment)
Kopf und Hände einer anbetenden Madonna (Fragment) , um 1477/78

Bartolomeo Montagna (*Biron/Vicenza 1450 - † Vicenza 1523), Maler

Heilige Katharina
Heilige Katharina , um 1500

Matthäus Zasinger (*München 1470 - † 1555), Stecher

Martyrium der Heiligen Katharina
Martyrium der Heiligen Katharina , um 1500

Matthäus Zasinger (*München 1470 - † 1555), Stecher

Heiliger Matthäus, Blatt 7 der Folge
Heiliger Matthäus, Blatt 7 der Folge "Zwölf Apostel" , 1480-1500

Franz von Bocholt (*1480 - † 1500), Stecher

Monogramm Christi
Monogramm Christi , 1485-1536

Daniel Hopfer (*Kaufbeuren 1465 - † Augsburg 1536), Radierer

Marter des heiligen Sebastian
Marter des heiligen Sebastian , nach 1486

Anonym, Formschneider

Schule von Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

Kleines Pferd
Kleines Pferd , 1486-1851

Franz Isaac Brun (*1539 - † 1601), Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Grablegung Christi
Grablegung Christi , 1488-1512

Nicoletto da Modena (*1450 - † 1550), Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Christus als Schmerzensmann
Christus als Schmerzensmann , um 1490

Meister des Bartholomäus-Altares (*nördl. Niederlande 1440 - † Köln (?) 1520), Maler

Teil einer Notenhandschrift mit lateinischem Text
Teil einer Notenhandschrift mit lateinischem Text , um 1500

Anonym, französisch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Zeichner

Von dem gwalt der narren, aus: Sebastian Brant,
Von dem gwalt der narren, aus: Sebastian Brant, "Stultifera Navis", Basel 1498, S. LXXIIII recto , vor 11.2.1494

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

alternative Zuschreibung Meister der Bergmannschen Offizin (*1450 - † 1550), Formschneider

Nit volgen gutem ratt, aus: Sebastian Brant,
Nit volgen gutem ratt, aus: Sebastian Brant, "Stultifera Navis", Basel 1498, S. XIX recto , vor 11.2.1494

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

alternative Zuschreibung Meister der Bergmannschen Offizin (*1450 - † 1550), Formschneider

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts