Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 325 von 40955 Werken

Suchhistorie
#415a78

Verfeinern

Künstler*in

Utagawa Hiroshige (42) Takenouchi Magohachi (19) Leonaert Bramer (9) Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (7) Aubert et Cie (7) 277 weitere...
 

Werktitel

Costumes de la République, aus: "Uniformen der Kavallerie" (2) Damenbildnis (2) Selbstbildnis (2) 11e Parade – 1825, La Clôture, ou: Ventre affamé n’a pas d’oreilles, Blatt 11 der Folge "Métamorphoses d’Arlequin – Parades jouées sur le Théâtre Français" (1) 5e Parade – 1800, Le Grenadier des Consuls, ou: Je suis Français mon pays avant tout, Blatt 5 der Folge "Métamorphoses d’Arlequin – Parades jouées sur le Théâtre Français" (1) 306 weitere...
 

Werktyp

Buchmalerei (2) Entwurf (2) Exlibris (2) Titelblatt (2) vorbereitende Studie (2) 4 weitere...
 

Material / Technik

Farbholzschnitt (57) Öl auf Leinwand (48) nishiki-e (mehrfarbiger Holzschnitt) (36) Farblithographie (29) Radierung (14) 117 weitere...
 

Dargestellter Ort

Fudschijama (3) Bretagne (2) San Giovanni degli Eremiti (Palermo) (2) Arques (Departement Aude) (1) Auteuil (Paris) (1) 8 weitere...
 

Dargestellte Person

Keine Daten gefunden

Begriff/Iconclass

Reisender unterwegs 46C513 (13) Fluß (+ Landschaftsdarstellung mit Figuren, Staffage) 25H213(+1) (12) Dorf (+ Stadt(ansicht) mit (Staffage-)Figuren) 25I2(+1) (10) Berge, Gebirge 25H11 (7) erwachsene Frau 31D15 (6) 252 weitere...
 

Ort (Künstler)

Paris (58) Tokio (43) Bremen (37) Amsterdam (9) Antwerpen (9) 179 weitere...
 

Ort (Werk)

Paris (19) Nürnberg (5) Berlin (2) Bretagne (2) Hellwege (1) 1 weitere...
 
list grid
 
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Lateinische Textseite mit Initialbuchstaben P
Lateinische Textseite mit Initialbuchstaben P , 14. Jahrhundert

Anonym, französisch, 14. Jahrhundert (*1301 - † 1400), Illustrator

Lateinische Textseite mit Initialbuchstaben P und B
Lateinische Textseite mit Initialbuchstaben P und B , 14. Jahrhundert

Anonym, französisch, 14. Jahrhundert (*1301 - † 1400), Illustrator

Teile eines Totentanzes mit Papst, weltlichem Herrscher und Kardinal
Teile eines Totentanzes mit Papst, weltlichem Herrscher und Kardinal , 15. Jahrhundert

Anonym, französisch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Formschneider

Aquilegiensisch concilı, aus: Hartmann Schedel,
Aquilegiensisch concilı, aus: Hartmann Schedel, "Register des Buchs der Croniken und geschichten mit figuren und pildnussen von anbeginn der welt bis auf dise unnsere Zeit", Nürnberg 23.12.1493, S. CLVIII verso , vor 1493

Michael Wolgemut (*Nürnberg 1434 - † Nürnberg 1519), Formschneider

Wilhelm Pleydenwurff (*1460 - † 1494), Formschneider

Anton Koberger (*Nürnberg 1440 - † Nürnberg 1513), Drucker

Tryt
Tryt , Frühjahr 1495

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Zeichner

Herodes, Anbetung der Könige und König Salomo, Illustration aus:
Herodes, Anbetung der Könige und König Salomo, Illustration aus: "Horae intemeratae beatae mariae virginis", Paris 1499 , 1499

Anonym, französisch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Zeichner

Thielman Kerver (*Koblenz - † Paris 1522), Verleger

Wohnhaus Albrecht Dürers
Wohnhaus Albrecht Dürers , 1500-1851

Anonym, Radierer

Heiliger Lukas schreibend
Heiliger Lukas schreibend , 16. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Heiliger Lukas schreibend
Heiliger Lukas schreibend , 16. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Eheschließung
Eheschließung , 16. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Wappen, aus:
Wappen, aus: "Ehrenpforte Kaiser Maximilians I." , 1515-1518

Hans Springinklee (*Nürnberg 1490 - † 1545), Formschneider

Wappen des Hans Löffelholz von Kolberg
Wappen des Hans Löffelholz von Kolberg , 1515-1851

Anonym, Formschneider

nach Sebald Beham (*Nürnberg 1500 - † Frankfurt am Main 1550), Inventor

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Lateinische Textseite mit Initialbuchstaben P
Lateinische Textseite mit Initialbuchstaben P , 14. Jahrhundert

Anonym, französisch, 14. Jahrhundert (*1301 - † 1400), Illustrator

Lateinische Textseite mit Initialbuchstaben P und B
Lateinische Textseite mit Initialbuchstaben P und B , 14. Jahrhundert

Anonym, französisch, 14. Jahrhundert (*1301 - † 1400), Illustrator

Teile eines Totentanzes mit Papst, weltlichem Herrscher und Kardinal
Teile eines Totentanzes mit Papst, weltlichem Herrscher und Kardinal , 15. Jahrhundert

Anonym, französisch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Formschneider

Aquilegiensisch concilı, aus: Hartmann Schedel,
Aquilegiensisch concilı, aus: Hartmann Schedel, "Register des Buchs der Croniken und geschichten mit figuren und pildnussen von anbeginn der welt bis auf dise unnsere Zeit", Nürnberg 23.12.1493, S. CLVIII verso , vor 1493

Michael Wolgemut (*Nürnberg 1434 - † Nürnberg 1519), Formschneider

Wilhelm Pleydenwurff (*1460 - † 1494), Formschneider

Anton Koberger (*Nürnberg 1440 - † Nürnberg 1513), Drucker

Tryt
Tryt , Frühjahr 1495

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Zeichner

Herodes, Anbetung der Könige und König Salomo, Illustration aus:
Herodes, Anbetung der Könige und König Salomo, Illustration aus: "Horae intemeratae beatae mariae virginis", Paris 1499 , 1499

Anonym, französisch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Zeichner

Thielman Kerver (*Koblenz - † Paris 1522), Verleger

Wohnhaus Albrecht Dürers
Wohnhaus Albrecht Dürers , 1500-1851

Anonym, Radierer

Heiliger Lukas schreibend
Heiliger Lukas schreibend , 16. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Heiliger Lukas schreibend
Heiliger Lukas schreibend , 16. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Eheschließung
Eheschließung , 16. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Wappen, aus:
Wappen, aus: "Ehrenpforte Kaiser Maximilians I." , 1515-1518

Hans Springinklee (*Nürnberg 1490 - † 1545), Formschneider

Wappen des Hans Löffelholz von Kolberg
Wappen des Hans Löffelholz von Kolberg , 1515-1851

Anonym, Formschneider

nach Sebald Beham (*Nürnberg 1500 - † Frankfurt am Main 1550), Inventor

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts