Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 398 von 41034 Werken

Suchhistorie
#91aabe

Verfeinern

Künstler*in

Utagawa Hiroshige (22) Aubert et Cie (18) Honoré Daumier (18) Lithographie Destouches Paris (14) Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (13) 300 weitere...
 

Werktitel

Bremen (2) Mädchenkopf (2) 12e Parade - 1826, Le Congréganiste, ou: Il est avec le ciel des accommodemens, Blatt 12 der Folge "Métamorphoses d’Arlequin – Parades jouées sur le Théâtre Français" (1) 14. Juli (1) 7e Parade – 1814, Le Marquis de Bergame, ou: Vive le Roi! quand même!, Blatt 7 der Folge "Métamorphoses d’Arlequin – Parades jouées sur le Théâtre Français" (1) 389 weitere...
 

Werktyp

Studie (11) Skizze (6) Probedruck (4) Entwurf (2) Exlibris (2) 5 weitere...
 

Material / Technik

Farblithographie (47) Radierung (35) Farbholzschnitt (34) Öl auf Leinwand (28) Holzschnitt (19) 156 weitere...
 

Dargestellter Ort

Fudschijama (3) Pompeji (2) Auteuil (Paris) (1) Bad Pyrmont (1) Bretagne (1) 7 weitere...
 

Dargestellte Person

Keine Daten gefunden

Begriff/Iconclass

politische Karikaturen und Satiren 44C312 (17) erwachsene Frau 31D15 (13) Segelschiff, Segelboot 46C24 (10) erwachsener Mann 31D14 (7) Landstraße, Weg, Pfad 46C11 (6) 315 weitere...
 

Ort (Künstler)

Paris (94) Bremen (36) Tokio (22) Marseille (18) Valmondois (16) 204 weitere...
 

Ort (Werk)

Paris (27) Worpswede (5) Berlin (3) Pompeji (2) 6 weitere...
 
list grid
 
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Johannes auf Patmos
Johannes auf Patmos , 16. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Segnung eines Sterbenden
Segnung eines Sterbenden , 16. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Anbetung der Könige
Anbetung der Könige , 1505-1533

Hans Leinberger (*1475 - † 1536), Stecher

Geißelung Christi, Blatt 5 der Folge
Geißelung Christi, Blatt 5 der Folge "Runde Passion" , 1509

Lucas Hugensz. van Leyden (*Leiden 1494 - † Leiden 1533), Stecher

Bathseba im Bad
Bathseba im Bad , 1510-1554

Hans Brosamer (*Fulda 1495 - † Erfurt 1554), Stecher

Christus vertreibt die Geldwechsler aus dem Tempel, Blatt 8 der Folge
Christus vertreibt die Geldwechsler aus dem Tempel, Blatt 8 der Folge "Passion Christi" , 1510-1515

Marcantonio Raimondi (*Argini (Bologna) oder Sant' Andrea in Argène 1475 - † Bologna 1535), Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Leichnam Christi, von Engeln in Wolken getragen
Leichnam Christi, von Engeln in Wolken getragen , 1516

Hans Baldung Grien (*Schwäbisch-Gmünd 1484 - † Straßburg 1545), Formschneider

Proventia und Moderatio, Blatt 3 aus:
Proventia und Moderatio, Blatt 3 aus: "Großer Triumphwagen (5. Ausgabe 1589)" , 1518-1522

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

Velocitas und Firmitudo, Blatt 5 aus:
Velocitas und Firmitudo, Blatt 5 aus: "Großer Triumphwagen (5. Ausgabe 1589)" , 1518-1522

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

Acrimonia und Virilitas, Blatt 6 aus:
Acrimonia und Virilitas, Blatt 6 aus: "Großer Triumphwagen (5. Ausgabe 1589)" , 1518-1522

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

Mann betrachtet eine Wand mit Herzen und Augen, aus:
Mann betrachtet eine Wand mit Herzen und Augen, aus: "OFFICIA M.T.C. EJn Bůch So Marcus Tullius Cicero der Römer zů seynem Sune Marco von den tugentsamen ämptern [...]", Augsburg 1533 , 1520-1530

Hans Weiditz (*Straßburg 1495 - † Freiburg im Breisgau 1536), Formschneider

Heinrich Steiner (*Augsburg 1500 - † 1548), Verleger

Heiliger Christophorus mit zurückgewandtem Kopfe
Heiliger Christophorus mit zurückgewandtem Kopfe , 1521

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Stecher

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Johannes auf Patmos
Johannes auf Patmos , 16. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Segnung eines Sterbenden
Segnung eines Sterbenden , 16. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Anbetung der Könige
Anbetung der Könige , 1505-1533

Hans Leinberger (*1475 - † 1536), Stecher

Geißelung Christi, Blatt 5 der Folge
Geißelung Christi, Blatt 5 der Folge "Runde Passion" , 1509

Lucas Hugensz. van Leyden (*Leiden 1494 - † Leiden 1533), Stecher

Bathseba im Bad
Bathseba im Bad , 1510-1554

Hans Brosamer (*Fulda 1495 - † Erfurt 1554), Stecher

Christus vertreibt die Geldwechsler aus dem Tempel, Blatt 8 der Folge
Christus vertreibt die Geldwechsler aus dem Tempel, Blatt 8 der Folge "Passion Christi" , 1510-1515

Marcantonio Raimondi (*Argini (Bologna) oder Sant' Andrea in Argène 1475 - † Bologna 1535), Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Leichnam Christi, von Engeln in Wolken getragen
Leichnam Christi, von Engeln in Wolken getragen , 1516

Hans Baldung Grien (*Schwäbisch-Gmünd 1484 - † Straßburg 1545), Formschneider

Proventia und Moderatio, Blatt 3 aus:
Proventia und Moderatio, Blatt 3 aus: "Großer Triumphwagen (5. Ausgabe 1589)" , 1518-1522

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

Velocitas und Firmitudo, Blatt 5 aus:
Velocitas und Firmitudo, Blatt 5 aus: "Großer Triumphwagen (5. Ausgabe 1589)" , 1518-1522

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

Acrimonia und Virilitas, Blatt 6 aus:
Acrimonia und Virilitas, Blatt 6 aus: "Großer Triumphwagen (5. Ausgabe 1589)" , 1518-1522

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

Mann betrachtet eine Wand mit Herzen und Augen, aus:
Mann betrachtet eine Wand mit Herzen und Augen, aus: "OFFICIA M.T.C. EJn Bůch So Marcus Tullius Cicero der Römer zů seynem Sune Marco von den tugentsamen ämptern [...]", Augsburg 1533 , 1520-1530

Hans Weiditz (*Straßburg 1495 - † Freiburg im Breisgau 1536), Formschneider

Heinrich Steiner (*Augsburg 1500 - † 1548), Verleger

Heiliger Christophorus mit zurückgewandtem Kopfe
Heiliger Christophorus mit zurückgewandtem Kopfe , 1521

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Stecher

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts