Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 5417 von 41034 Werken

Suchhistorie
#cdaf91

Verfeinern

Künstler*in

Albrecht Dürer (295) Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (233) Gihaut Frères (170) Anonym (167) Nicolas-Toussaint Charlet (140) 1988 weitere...
 

Werktitel

Christus am Kreuz (10) Landschaft (9) Christus am Ölberg (6) Drei Bauern im Gespräch (6) Geburt Christi (6) 5019 weitere...
 

Werktyp

Studie (95) Skizze (57) Probedruck (50) Entwurf (25) Illustration/Buchillustration (25) 11 weitere...
 

Material / Technik

Radierung (1011) Lithographie (660) Kupferstich (647) Holzschnitt (520) Farbholzschnitt (232) 1028 weitere...
 

Dargestellter Ort

Fudschijama (5) Dinan (3) Rathaus Bremen (Bremen) (3) Auteuil (Paris) (2) Barkenhoff Worpswede (2) 67 weitere...
 

Dargestellte Person

Barye, Antoine-Louis (1) Bodin, Felix (1) Cosimo II., Toskana, Großherzog (1) Engelmann, Godefroy (1) Mechel, Christian von (1) 2 weitere...
 

Begriff/Iconclass

erwachsene Frau 31D15 (215) erwachsener Mann 31D14 (200) der Soldat; Soldatenleben 45B (90) auf einem Pferd, Esel oder Maultier reiten; Reiter(in) 46C131 (83) Mädchen, junge Frau 31D13 (57) 2533 weitere...
 

Ort (Künstler)

Paris (1537) Nürnberg (468) Antwerpen (241) Bremen (233) Amsterdam (229) 772 weitere...
 

Ort (Werk)

Paris (343) Berlin (79) Nürnberg (35) München (33) 46 weitere...
 
list grid
 
  • «
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
Johannes erblickt die sieben Leuchter, Blatt 1 aus: Albrecht Dürer,
Johannes erblickt die sieben Leuchter, Blatt 1 aus: Albrecht Dürer, "Apocalipsis cum figuris", Nürnberg 1511 , um 1496/8

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Verleger

alternative Zuschreibung Anton Koberger (*Nürnberg 1440 - † Nürnberg 1513), Drucker

Berufung der Apostel
Berufung der Apostel , 1495-1530

Johann Ulrich Wechtlin (*Straßburg 1470 - † 1540), Formschneider

Christus unter den Schrtiftgelehrten
Christus unter den Schrtiftgelehrten , 1495-1530

Johann Ulrich Wechtlin (*Straßburg 1470 - † 1540), Formschneider

Verlorener Sohn
Verlorener Sohn , um 1496

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Stecher

Anonym, Drucker

Verlorener Sohn
Verlorener Sohn , nach 1496

Anonym, Stecher

alternative Zuschreibung Giulio Campagnola (*Padua 1482 - † Venedig 1525), Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Junger Bauer und seine Frau
Junger Bauer und seine Frau , um 1497

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Stecher

Drei Bauern im Gespräch
Drei Bauern im Gespräch , nach 1496

Anonym, Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Drei Bauern im Gespräch
Drei Bauern im Gespräch , nach 1496

Anonym, Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Luigi Guidotti (*1701 - † 1850), Verleger

Das Frauenbad
Das Frauenbad , 1496

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Zeichner

Vier nackte Frauen
Vier nackte Frauen , um 1500

Israhel van Meckenem II. (*Meckenheim 1440 - † Bocholt 1503), Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Hercules am Scheideweg (Die Eifersucht; Der große Satyr)
Hercules am Scheideweg (Die Eifersucht; Der große Satyr) , nach 1498

Monogrammist HG (*1501 - † 1600), Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Hercules am Scheideweg (Die Eifersucht; Der große Satyr)
Hercules am Scheideweg (Die Eifersucht; Der große Satyr) , nach 1498

Monogrammist HG (*1501 - † 1600), Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

  • «
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
Johannes erblickt die sieben Leuchter, Blatt 1 aus: Albrecht Dürer,
Johannes erblickt die sieben Leuchter, Blatt 1 aus: Albrecht Dürer, "Apocalipsis cum figuris", Nürnberg 1511 , um 1496/8

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Verleger

alternative Zuschreibung Anton Koberger (*Nürnberg 1440 - † Nürnberg 1513), Drucker

Berufung der Apostel
Berufung der Apostel , 1495-1530

Johann Ulrich Wechtlin (*Straßburg 1470 - † 1540), Formschneider

Christus unter den Schrtiftgelehrten
Christus unter den Schrtiftgelehrten , 1495-1530

Johann Ulrich Wechtlin (*Straßburg 1470 - † 1540), Formschneider

Verlorener Sohn
Verlorener Sohn , um 1496

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Stecher

Anonym, Drucker

Verlorener Sohn
Verlorener Sohn , nach 1496

Anonym, Stecher

alternative Zuschreibung Giulio Campagnola (*Padua 1482 - † Venedig 1525), Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Junger Bauer und seine Frau
Junger Bauer und seine Frau , um 1497

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Stecher

Drei Bauern im Gespräch
Drei Bauern im Gespräch , nach 1496

Anonym, Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Drei Bauern im Gespräch
Drei Bauern im Gespräch , nach 1496

Anonym, Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Luigi Guidotti (*1701 - † 1850), Verleger

Das Frauenbad
Das Frauenbad , 1496

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Zeichner

Vier nackte Frauen
Vier nackte Frauen , um 1500

Israhel van Meckenem II. (*Meckenheim 1440 - † Bocholt 1503), Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Hercules am Scheideweg (Die Eifersucht; Der große Satyr)
Hercules am Scheideweg (Die Eifersucht; Der große Satyr) , nach 1498

Monogrammist HG (*1501 - † 1600), Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Hercules am Scheideweg (Die Eifersucht; Der große Satyr)
Hercules am Scheideweg (Die Eifersucht; Der große Satyr) , nach 1498

Monogrammist HG (*1501 - † 1600), Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts