Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 2162 von 41034 Werken

Suchhistorie
#aa915a

Verfeinern

Künstler*in

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (92) Albrecht Dürer (56) Anonym, niederländisch, 17. Jahrhundert (54) Eugène Delacroix (50) Anonym (38) 1160 weitere...
 

Werktitel

Landschaft (6) Schirmmacher klebt Ölpapier auf ein Schirmgestell (4) Adam und Eva (3) Landstreicher (3) Selbstbildnis (3) 2050 weitere...
 

Werktyp

Studie (51) Skizze (27) Entwurf (13) Probedruck (13) vorbereitende Studie (10) 12 weitere...
 

Material / Technik

Radierung (251) Öl auf Leinwand (148) Farbholzschnitt (128) Lithographie (113) Holzschnitt (112) 758 weitere...
 

Dargestellter Ort

Pompeji (3) Teufelsmoor (3) Dinan (2) Fudschijama (2) Kyōto (2) 26 weitere...
 

Dargestellte Person

Albrecht II., Mainz, Erzbischof, Kurfürst, Kardinal (1) Rullmann, Ludwig (1)

Begriff/Iconclass

erwachsene Frau 31D15 (98) erwachsener Mann 31D14 (69) Mädchen, junge Frau 31D13 (26) Fluß 25H213 (25) Draperie, drapiertes Gewand, Gewandgebung 41D27 (20) 1247 weitere...
 

Ort (Künstler)

Paris (568) Bremen (143) Amsterdam (103) Nürnberg (82) Berlin (80) 556 weitere...
 

Ort (Werk)

Paris (106) Berlin (23) München (14) Stuttgart (11) 30 weitere...
 
list grid
 
  • «
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • »
Schützenfest
Schützenfest , 16. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Radierer

möglicherweise von Abraham de Bruyn (*Antwerpen 1538 - † Köln 1587), Radierer

Art des Virgil Solis d. Ä. (*Nürnberg 1514 - † Nürnberg 1562), Radierer

Art des Jost Amman (*Zürich 1539 - † Nürnberg 1591), Radierer

Heiliger Babylas und die heilige Katharina
Heiliger Babylas und die heilige Katharina , 16. Jahrhundert

Anonym, niederländisch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

Venus, Bacchus und Ceres
Venus, Bacchus und Ceres , 16. Jahrhundert

Art des Gérard de Lairesse (*Lüttich 1640 - † Amsterdam 1711), Zeichner

Landschaft mit Schafhirten
Landschaft mit Schafhirten , 16. Jahrhundert

Anonym, niederländisch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

Moses zerbricht die Gesetzestafeln, während die Juden um das goldene Kalb tanzen
Moses zerbricht die Gesetzestafeln, während die Juden um das goldene Kalb tanzen , 16. Jahrhundert

Anonym, französisch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

Heilung der blutflüssigen Frau, erstmals erschienen in: Martin Luther: „Conciones Diebus dominicis et Festis Domi publiceque habitae“, Annaburg 1597
Heilung der blutflüssigen Frau, erstmals erschienen in: Martin Luther: „Conciones Diebus dominicis et Festis Domi publiceque habitae“, Annaburg 1597 , vor 1597

Monogrammist MG I mit dem Messer, Formschneider

alternative Zuschreibung Monogrammist HH I (*1501 - † 1600), Formschneider

nach Monogrammist MI (*1551 - † 1650), Inventor

Apollo und Ceres
Apollo und Ceres , 16. Jahrhundert

möglicherweise von Anonym, französisch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

Totenfeld des Ezechiel
Totenfeld des Ezechiel , 16. Jahrhundert

Anonym, niederländisch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

Art des Marten van Heemskerck (*Heemskerk 1498 - † Haarlem 1574), Zeichner

Till Eulenspiegel hinter dem Vater auf dem Pferd
Till Eulenspiegel hinter dem Vater auf dem Pferd , 16. Jahrhundert

Anonym, niederländisch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

Bildnis eines Türken, erstmals erschienen in: Sebastian Münster,
Bildnis eines Türken, erstmals erschienen in: Sebastian Münster, "Cosmographiae universalis", Basel 1544 , vor 1544

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Heinrich Petri (*1508 - † 1579), Verleger

Bildnis Graf Karl von Mansfeld
Bildnis Graf Karl von Mansfeld , 16. Jahrhundert

Anonym, Formschneider

Allegorische Darstellung der zwölf Monate
Allegorische Darstellung der zwölf Monate , 16. Jahrhundert

Anonym, französisch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

Umkreis von Etienne Delaune (*Paris oder Orléans 1518 - † Paris 1583), Zeichner

  • «
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • »
Schützenfest
Schützenfest , 16. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Radierer

möglicherweise von Abraham de Bruyn (*Antwerpen 1538 - † Köln 1587), Radierer

Art des Virgil Solis d. Ä. (*Nürnberg 1514 - † Nürnberg 1562), Radierer

Art des Jost Amman (*Zürich 1539 - † Nürnberg 1591), Radierer

Heiliger Babylas und die heilige Katharina
Heiliger Babylas und die heilige Katharina , 16. Jahrhundert

Anonym, niederländisch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

Venus, Bacchus und Ceres
Venus, Bacchus und Ceres , 16. Jahrhundert

Art des Gérard de Lairesse (*Lüttich 1640 - † Amsterdam 1711), Zeichner

Landschaft mit Schafhirten
Landschaft mit Schafhirten , 16. Jahrhundert

Anonym, niederländisch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

Moses zerbricht die Gesetzestafeln, während die Juden um das goldene Kalb tanzen
Moses zerbricht die Gesetzestafeln, während die Juden um das goldene Kalb tanzen , 16. Jahrhundert

Anonym, französisch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

Heilung der blutflüssigen Frau, erstmals erschienen in: Martin Luther: „Conciones Diebus dominicis et Festis Domi publiceque habitae“, Annaburg 1597
Heilung der blutflüssigen Frau, erstmals erschienen in: Martin Luther: „Conciones Diebus dominicis et Festis Domi publiceque habitae“, Annaburg 1597 , vor 1597

Monogrammist MG I mit dem Messer, Formschneider

alternative Zuschreibung Monogrammist HH I (*1501 - † 1600), Formschneider

nach Monogrammist MI (*1551 - † 1650), Inventor

Apollo und Ceres
Apollo und Ceres , 16. Jahrhundert

möglicherweise von Anonym, französisch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

Totenfeld des Ezechiel
Totenfeld des Ezechiel , 16. Jahrhundert

Anonym, niederländisch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

Art des Marten van Heemskerck (*Heemskerk 1498 - † Haarlem 1574), Zeichner

Till Eulenspiegel hinter dem Vater auf dem Pferd
Till Eulenspiegel hinter dem Vater auf dem Pferd , 16. Jahrhundert

Anonym, niederländisch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

Bildnis eines Türken, erstmals erschienen in: Sebastian Münster,
Bildnis eines Türken, erstmals erschienen in: Sebastian Münster, "Cosmographiae universalis", Basel 1544 , vor 1544

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Heinrich Petri (*1508 - † 1579), Verleger

Bildnis Graf Karl von Mansfeld
Bildnis Graf Karl von Mansfeld , 16. Jahrhundert

Anonym, Formschneider

Allegorische Darstellung der zwölf Monate
Allegorische Darstellung der zwölf Monate , 16. Jahrhundert

Anonym, französisch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

Umkreis von Etienne Delaune (*Paris oder Orléans 1518 - † Paris 1583), Zeichner

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts